Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Lenkung knarrt beim links einschlagen

    • Laguna 2
  • Rettungsassistent09
  • 8. Februar 2013 um 18:51
  • Geschlossen
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 8. Februar 2013 um 18:51
    • #1

    Juten Tach die Gemeinde,

    also, ick hab eben bemerkt das wenn ich bei meinem Süßen den Lenker nach links einschlage das es quitschen tut. Wat isn dit? Habt Ihr Tipps?

    Danke Euch

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 8. Februar 2013 um 18:55
    • #2

    Quietschen, knacken oder knarren? Musst dich schon entscheiden ;)

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 8. Februar 2013 um 18:56
    • #3
    Zitat von andi86

    Quietschen, knacken oder knarren? Musst dich schon entscheiden ;)

    immer dieses entscheiden :hmm:
    also ich würde sagen es ist ein quietschen

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 8. Februar 2013 um 18:58
    • #4

    Wen es knarrkt dan ist es dein Lenkgetriebe

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 8. Februar 2013 um 19:06
    • #5

    Nicht zwingend, kann auch Domlager, Traggelenk oder einfach die Feder vorne sein.

    Aber ein Quietschen ist mir beim Laguna neu...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 8. Februar 2013 um 19:10
    • #6
    Zitat von Geier3

    Wen es knarrkt dan ist es dein Lenkgetriebe

    Muss dazu folgendes ergänzen, als ATU mir meine Radbolzen auf Kulanz gewechselt hat ist denen aufgefallen das dass Traggelenk etwas spiel hat. Hab jetzt auch schon einen Termin (Nicht bei ATU! Sondern bei Renault), zum auswechseln des Gelenkes. Hoffe mal das es das nur ist.

    Nachdem die ZKD meines alten Megane Classic den Arsch hochgerissen hat bin ich verdammt vorsichtig geworden!  

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 8. Februar 2013 um 19:12
    • #7

    Naja! Die nächste frage ist, kommt es von innen oder von aussen? Wenns von innen kommt kans auch die Wickelfeder sein!

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 8. Februar 2013 um 19:14
    • #8
    Zitat von Laguna2GT

    Naja! Die nächste frage ist, kommt es von innen oder von aussen? Wenns von innen kommt kans auch die Wickelfeder sein!

    Kommt direkt von außen.

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 8. Februar 2013 um 19:17
    • #9

    Ok. Und wenn das Traggelenk sowiso Spiel hat, wirds wsl. von da kommen.
    Die können auch gleich die ganze aufhängung kontrollieren, wenn er auf der Bühne ist ;)

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 8. Februar 2013 um 19:19
    • #10
    Zitat von Laguna2GT

    Ok. Und wenn das Traggelenk sowiso Spiel hat, wirds wsl. von da kommen.
    Die können auch gleich die ganze aufhängung kontrollieren, wenn er auf der Bühne ist ;)

    Wenn wir schon dabei sind, warum nicht gleich Durchsicht? :phat:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 8. Februar 2013 um 21:15
    • #11

    Wenn's beim Volleinschlag heult, kann es die Servopumpe sein aufgrund Alter und Verschleiss. Kann man aber mit leben.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 9. Februar 2013 um 00:37
    • #12

    Da kann ich mich knicke nur anschließen, meine macht ein Geräusch als würde Luft ausgelassen, aber bei älteren Fahrzeugen ist so etwas normal.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 13. Februar 2013 um 03:44
    • #13

    Jetzt hats mich auch erwischt! Bei mir ist es auch so, wen ich nach links lenke kommt ein knarren und beim rechts einschlagen ist es genau das gleiche! Ein richtiges knarren was man richtig von aussen hören kann und es ist nicht gerade leise.... was kann das sein und wird es teuer????

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 13. Februar 2013 um 07:31
    • #14
    Zitat von Geier3

    Jetzt hats mich auch erwischt! Bei mir ist es auch so, wen ich nach links lenke kommt ein knarren und beim rechts einschlagen ist es genau das gleiche


    Würde sagen bei dir sind es die Federtellerlager.
    Spürt man beim Lenken im stand auch ein Rattern?

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 13. Februar 2013 um 08:20
    • #15

    Ihr seit aber nicht am Anschlag und die Servvopumpe dreht durch ???

    @ Rettungsassistent09

    Ich hoffe es werden HD Teile eingebaut ??? Ansonsten sind Spurstangen und Spurstangenkopf auf mit dem Traggelenk in etwa fertig. Mußt du überlkegen es gleich mitzumachen

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 13. Februar 2013 um 12:22
    • #16

    Ich tippe bei beiden auf die Traggelenke, die werden verschlissen sein.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 13. Februar 2013 um 15:50
    • #17
    Zitat von Laguna2GT

    Würde sagen bei dir sind es die Federtellerlager.
    Spürt man beim Lenken im stand auch ein Rattern?

    Ja, das hört sich Teuer an Laguna2GT. Ich hab heute ein Termin bei ein Kumpel in der Werkstatt mal gucken was das ist! ich sag dan bescheid

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 13. Februar 2013 um 15:55
    • #18
    Zitat von Geier3

    Ja, das hört sich Teuer an Laguna2GT. Ich hab heute ein Termin bei ein Kumpel in der Werkstatt mal gucken was das ist! ich sag dan bescheid

    Orriginal gibts nur die Lager mit dem ganzem Gummi oben drauf. Kostenpunkt 120 pro seite.
    Im Zubehörhandel gibts das Lager alleine. Kostenpunkt 20 pro seite.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 13. Februar 2013 um 15:57
    • #19
    Zitat von Laguna2GT

    Orriginal gibts nur die Lager mit dem ganzem Gummi oben drauf. Kostenpunkt 120 pro seite.
    Im Zubehörhandel gibts das Lager alleine. Kostenpunkt 20 pro seite.

    Na ob wohl 120 pro seite ist ja noch ok und der einbau, wie ist der so! Kompliziert?

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 13. Februar 2013 um 17:56
    • #20

    Räder runter, Stossdämpfer inkl. Domlager raus holen und schnell das Kugellager auf beiden Seiten erneuert - Dauert insgesamt nicht länger als 45-60 Minuten, mit Übung auch 30 Minuten machbar.

    Es ist nicht nötig alle Teile vom Lager zu tauschen. Reicht völlig wenn ihr nur den Kugellagerring tauscht, der Rest kann bleiben. http://www.teilehaber.de/waelzlager-fed…id38556832.html

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    Einmal editiert, zuletzt von andi86 (13. Februar 2013 um 18:01)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™