Ist das bei allen Laggis so? Kann mich nicht erinnern, dass da mal irgendwas grün geleuchtet hat.

Start Stop Schalter/Knopf dunkel
-
- Laguna 2
-
Biker1200 -
15. Juli 2012 um 15:38 -
Geschlossen
-
-
Dann wird die Lampe wohl hin sein!
-
Dann ist die ja schon in den ersten 3 Lebensjahren kaputt gegangen, seitdem hab ich ihn.
-
So eine Lampe geht schnell kaputt! Da reicht mal eine Spannungsspitze oder ein Schlag und dann ist die hin. Zerlege doch einfach mal den Schalter und gucke nach. Bei mir war die ja auch defekt.
Gruß
-
Na ich wird es so lassen, stört mich nicht. Hab mich nur gewundert, weil ich es von meinem nicht kannte.
-
Mich würde es stören! Aber wenn du damit leben kannst, warum nicht!
Gruß
-
Na jetzt hast ja was angerichtet, jetzt wo ich's weiß? Hmm...
-
@ Knicke
war das überhaupt in deiner Sparversion eingebaut ... "malfrechnachfrag"????
-
Keine Ahnung, deswegen ja meine Frage...
-
Was isn Sparausstattung? 1,8 L ohne alles?
Ne ich denke mal schon das es Serie war und ist. Ist ja eine optische Signalisierung das der Motor läuft.
Aber wie sagt man so schön, gucken kostet nichts. -
In meinem Startknopf ist auch ne Art Loch drin, da sitzt bestimmt dann die LED hinter.
-
Jup! Ich glaube jetzt ist Interesse geweckt!
-
Du schlechter schlechter Mensch!!!
-
Kann man so nicht sagen! Hi hi!
-
Also die LED war immer an Bord, da ja selbst der Laguan in der absoluten Grundausstattung schlüsselloses Starten hat
-
Hi Junx,
möchte nochmal was einwerfen hier.
Es ist vom Werk her eine Miniglaskolbenlampe eingebaut in den Start/Stopknopf,die LED rüsten "wir" ja erst nach.Also ist es auch eine Verbesserung,ob die LED jetzt länger hält muß wohl die Zeit zeigen.Man sagt ja den LED's eine ziemlich lange Lebensdauer nach und kann ich auch schon etwas bestätigen,habe in meinen Motorrad auch schon einige LED's verbaut und fahre schon einige Saison damit rum.Jetzt wird ja die LED im Start/Stopknopf eingebaut wo eigentlich diese nicht solange leuchtet jedenfalls die weiße,die grüne wird höher beansprucht da diese auch länger leuchten muß.Aber einige Stunden soll so eine LED locker wegstecken."knicke" so ging es mir auch am Anfang wo ich den Laguna2 gekauft hatte,da wußte ich noch nicht mal das der Start/Stopknopf beleuchtet ist.Habe natürlich auch deswegen einigemal daneben gedrückt.
Dann habe ich irgendwann mal "Gammelleiche's" Anleitung im Internet gefunden und war von da an irgendwie mit diesen Gedanken infiziert das selber mal ordentlich hinzubekommen.Allerdings habe ich mir keine Gedanken gemacht wie kompliziert und kompakt dieses Thema ist.Selbt die Warnung von "Gammelleiche" das es bei dieser Aktion Schnittwunden geben kann habe ich zu spüren bekommen.Wenn Du nehmlich die Instrumentenverkleidung/-rahmen abgebaut hast,mußt du ganz schön aufpassen weil gerade dieser Rahmen ist sehr scharfkantig.
Vorallem brauch man Gummifinger/-hände.um da richtig ran zukommen.
-
Also ich brauchte nix drum rum abbauen. Habe es einfach mit einer dünnen nadel nach vorne rausziehen können. Aber Vorsicht mit dem Stecker! Wenn der reinrutscht, ist das gefummel groß. Einfach einen Stab hinten durch die Kabel stecken, dann kann der nicht reinrutschen.
Gruß
-
Na den Rahmen von der Tachoeinheit geht aber auch schnell abgezogen,dann die Lenksäule nach unten und man kommt einigermaßen gut ran.Da ist es dann auch egal wenn der Stecker reinrutscht.
Mein Knopf hängt sowieso im Moment so rum,weil ich auf meine weißen LED's warte. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!