Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Nebelschlussleuchte/ Rückfahrscheinwerfer ohne funktion

    • Laguna 2
  • DMoG
  • 22. Januar 2013 um 15:28
  • Geschlossen
  • DMoG
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    • 22. Januar 2013 um 15:28
    • #1

    Tach zusammen
    Ich habe ein problem und zwar gehen bei meinen laguna (2002 Fließheck) plötzlich die Nebelschlussleuchten und die Rückfahrscheinwerfer nicht mehr. Die Nebelschlussleuchten werden auch nicht in Tacho angezeigt. Die Sicherung der Nebelschlussleuchten hab ich natürlich schon kontroliert.
    Lampen habe ich auch kontroliert. Bremsleuchten und normale Rückleuchten fünktionieren tadellos
    Aber was haben die Nebelschlussleuchten mit den Rückfahrscheinwerfer zu tun? ?(

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 22. Januar 2013 um 18:27
    • #2

    Bei dem Retourfahrscheinwerfer würde ich eher auf den Schalter am Getriebe tippen. Hast du Parksensoren, wenn ja, gehen die warscheindlich auch nicht oder?
    Hast du eine Anhängerkupplung ?, evtl ist da Wasser drinnen. Ansonsten denke ich ist es der Lichtschalter, das da ein Kabel gebrochen ist, oder der schalter einfach einen weg hat.
    Wiso weißt du überhaupt, das beides plötzlich gekommen ist?

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 22. Januar 2013 um 22:55
    • #3

    Kontrolliere auch mal die Kontakte wo die Stecker der Lampensockel dranhängen
    die sind auch auf Dauer nicht so stabil

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Partikelzähler
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 23. Januar 2013 um 19:19
    • #4

    Hallo in die Runde,

    hat das Auto Anhängerkupplung ab Werk? Es gibt Anhängersteckdosen, die haben einen Kontakt, der bei eingesteckten Anhängerstecker betätigt wird. Da drüber wissen verschiedene Steuergeräte, dass ein Anhänger am Fahrzeug angekuppelt ist. Verschiedene Hersteller programmieren die Steuergeräte dann so, dass z. B. Rückfahrscheinwerfer oder auch Nebelschlußlicht nicht mehr eingeschaltenn werden bei Anhängerbetrieb. Nebelschluß und Rückfahrscheinwerfer machen ja auch bei nachlaufenden Anhänger keinen Sinn. Verschiedene Hersteller nutzen die Anhängererkennung auch aus, um z. B. elektronisch das ABS und ESP bei Anhängerbetrieb anzupassen, bzw. den elektronischen Schleuderschutz zu aktiveren. Das klappt aber nur bei Herstellerseitig ausgerüsteten Fahrzeugen mit Anhängerkupplung. Nachrüstkupplungen von z. B. ATU u. ä. können mit diesen Funktionen nicht aufwarten, da die entsprechenden Steuergeräte fehlen oder nicht programmiert sind. Jetzt zu Deinem Problem: Ist dieser Kontakt in der Anhängersteckdose am Auto fehlerhaft (Korrossionschäden durch Regenwasser und Tausalz) geht die Elektronik Deines Autos davon aus, dass das Auto mit Anhänger herumfährt, obwohl keiner da ist, und schaltet entsprechende Funktionen oder Nichtfunktionenen. Ich würde als allererstes die Anhängersteckdose checken.


    Grüße Partikelzähler

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. Januar 2013 um 22:23
    • #5

    Aber eigentlich schaltet die Dose nur die Rückfahrwarner aus, wenn man welche hat. Ich hab keine, also kein Zusätzlicher Kontakt in der Dose. Meine iss original Renault.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 23. Januar 2013 um 22:53
    • #6
    Zitat von knicke

    Aber eigentlich schaltet die Dose nur die Rückfahrwarner aus, wenn man welche hat. Ich hab keine, also kein Zusätzlicher Kontakt in der Dose. Meine iss original Renault.


    Nene, die schaltet schon die 2 sachen beim Auto ab, und beim Anhänger dazu, das stimmt schon!
    Aber im Tacho müsste die Leuchte leuchten.. auch wenn der kontakt defekt ist.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. Januar 2013 um 22:54
    • #7

    Welche Leuchte? Da leuchtet nix.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 23. Januar 2013 um 22:59
    • #8

    Hast du einen 7- oder 13-poligen E-Satz?

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 23. Januar 2013 um 23:02
    • #9
    Zitat von knicke

    Aber eigentlich schaltet die Dose nur die Rückfahrwarner aus, wenn man welche hat. Ich hab keine, also kein Zusätzlicher Kontakt in der Dose. Meine iss original Renault.

    stellt dir vor du hast nen Planenhänger dran am Haken und deine Nebelschlussleuchte des Zugfahrzeuges würde die Plane dann voll anleuchten und dich dann evtl Blenden über die Innenspiegel.... deswegen sollte bei einem Anhänger egal ob 7 oder 13 Polig beim Zugfahrzeug die Steckdose immer diesen Kontakschalter haben , egal ob Zubehör oder nicht.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. Januar 2013 um 23:04
    • #10

    Ne originale 13-Polige. Das Wohnwagenzeichen im Display iss zwar da, leuchtet aber nicht beim Blinken. Bei Nachfrage bei Renno iss das so richtig, iss irgendein Überbleibsel von nem anderen oder jüngeren Modell oder so. Wenn der Anhänger drinsteckt, ist die Taktfrequenz am Wagen nur kurz und am Anhänger normal. Kam mir auch komisch vor, aber laut Renno alles gut.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 23. Januar 2013 um 23:08
    • #11
    Zitat von knicke

    Welche Leuchte? Da leuchtet nix.

    Es geht um die Nebelschlussleuchte hir, die müsste im Tacho leuchten, wenn man sie einschaltet

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. Januar 2013 um 23:10
    • #12

    Die NSL hab ich mit Anhänger noch nicht getestet.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • DMoG
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    • 24. Januar 2013 um 14:14
    • #13

    Also Nebelschlussleuchten funktionieren wieder aueinmal ohne was zu machen. ?(
    Die Rückfahrscheinwerfer leider nicht. Ich werde nochmal versuchen überall dran zu rütteln ob da irgendwo ein wackler drin ist.( Kontakte etc.)
    Aber mal rein theoretisch: der Schalter sitz am/im Getriebe von den Rückfahrscheinwerfern oder?
    Kommt man da einfach so ran, rausschrauben reinschrauben stecker druf und fertig? Abgesehen von den blöden Unterfahrschutz.
    Oder muss man das halbe auto zerlegen.
    Ach ja hab keine Rückfahrsensoren, AHK oder irgendsoein schnick schnack. Die Karre ist das gegenteil von volle Hütte.

    • Zitieren
  • alex
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 2. Juni 2013 um 16:44
    • #14

    meine Nebelschlussleuchten funktionieren beide nicht mehr. (Laguna 2 Grandtour 2001, 1.9dci)
    Die Lampen sehen OK aus und das tauschen einer Lampe hat auch nichts gebracht.
    Ich hab mir gedacht ich schließe mich diesem Thread an.
    Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann?

    Momentan spinnt leider einiges an der Elektronik meines Laguna :(

    Renaul Laguna 2 Grandtour 1.9dci

    • Zitieren
  • lagunaXS
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 13. Juni 2013 um 21:30
    • #15

    sind beim fließheck nebelschluss und rückfahr in den heckklappen leuchten??? wenn ja hört sich das mit dem plötzlich wieder funktionieren nach nem kabelbruch zwischen karosse und heckklappe an

    • Zitieren
  • gingolf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    • 13. Juni 2013 um 21:47
    • #16

    also bei mir gingen die nebelschlussleuchten auch nicht. neue anhängersteckdose dran gebaut und schon gings wieder.
    es lag an dem besagten schalter in der dose...war total korrodiert und verottet

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 13. Juni 2013 um 21:51
    • #17

    Hey, also bei mir gingen die Rückfahrscheinwerfer auch auf einmal nicht mehr. Bei mir wars der Rückwärtsgangkontakt, der ins Getriebe reingeschraubt. Seitdem ist alles wieder schick und funktioniert auch.
    Vielleicht liegts auch daran?!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Grossfuss
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    • 20. Januar 2014 um 17:27
    • #18

    Moin leute. Bei mir ist das problem seit gestern auch aufgetreten das meine Rückfahrscheinwerfer nicht mehr gehen. kann mir da vllt einer weiter helfen?
    Und auf was für einer sicherung laufen die denn weil im Handbuch steht nix drin.
    Danke schon mal für eure Hilfe.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 20. Januar 2014 um 17:33
    • #19

    Geht nur der Rückfahrscheinwerfer nicht oder auch was anderes (Regensensor, Lichtautomatik etc.)?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Grossfuss
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    • 20. Januar 2014 um 17:53
    • #20

    Es gehen nur die rückfahrscheinwerfer nicht. Und der rest geht.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™