ich liebe useren Leguan, aber er soll aufhören zu wischen und zwar ohne das ich die Sicherung rausnehme.
Hab den Lenkstockhebel schon abgebaut, und der wischt fröhlich weiter. Ich bin kurz vorm verzweifeln. in 2Wochen ist der TÜV fällig. kann mir einer einen Rat geben?
Frontwischer gehen nicht mehr aus. Hilfe, TÜV steht an. Laguna II Grandtour Initiale, Benzin Bj. 2002
-
- Laguna 2
-
Raphi11 -
9. Januar 2013 um 23:45 -
Geschlossen
-
-
Hast du den Lenkstockhebel des Wischers schon einmal ausgebaut?
Wie ich gelesen habe, hat dein Laguna einen Regensensor? Vielleicht ist der Sensor hinüber? Der sitzt zwischen Scheibe und Innenspiegel
Hast du schon den Fehlerspeicher auslesen lassen bei einer Renault Werkstatt?
-
Hängt da vielleicht das Wischer-Relais?
-
...ich dachte, es gibt da kein Relais sondern nur die UCH, Hebel war komplett ab und ohne dieses wischt er auch. Habe sorgen, das ich ne neue UCH brauche. Die Sensorgeschichte interessiert mich auch. Was kann da sein und wie kann man es beheben?
Übrigens, die Antworten kommen hier aber top ud gut. Danke schon mal an dieser Stelle.
-
Die UCH ist der Hauptsicherungskasten, wo alle Relais und Sicherungen dran hängen.
Wenn der Hebel schon ab war und die Scheibenwischer damit trotzdem noch weiter laufen, dann kann es am Relais oder am Regensensor liegen. Ich würde erstmal das Relais austauschen.
Weiß jemand wo die Relais dafür verbaut sind?So ein Relais kostet nicht die Welt. Bei so Elektronikfehler am besten mal zur renault Werke fahren, Fehlerspeicher auslesen lassen und dann weiter schauen.
Der Austausch der Relais dürfte auch nicht allzu viel kosten.Man kann die Relais ja bevor man die auswechselt testen, indem man eine Spannung draufsetzt, im ausgebauten Zustand.
-
oh mann, das würde mich retten. Wenn mir noch jemand sagen kann, wo dieses Relais sitzt, könnte ich mal nachsehen.
Was müsste ich tun, wenn es der Regensensor wäre. Kann ich den einfach abstöpseln? Fürn TÜV zumindest.
-
dem Tüv'ler ist es eigentlich wurscht was dein Regensensor macht
nur der Scheibenwischer muss gehen...
-
dumme frage:
hat der wischer dann noch ein relais?
hoffe für dich, dass es nicht die UCH ist...hatte ich auch schon (700-1000€)ich würde mir auch wünschen(bei meinem megane), dass man den sensor einfach ausstöpseln kann
ich entscheide lieber selber wann und wie schnell gewischt wirdheigööö
-
.....mhh!
Kann man den Sensor abstöpseln, wäre interessant!
Aber wo würde das Relais sitzen, wenn er eines hätte?
Bin fast am verzweifeln! Der Leguan macht mir echt sorgen. und ich möchte mich derzeit nicht nach einem neuen Wagen umschauen.
Ist es möglich, das es vlt. auch am Wischermotor selbst hängen kann?
Bin für jede Hilfe dankbar.
-
dann müsste du einfach mal die Kontakte am Motor testen.. ob Strom ankommt.
hast du mal versucht den Sensor einfach mal ab zu klemmen... ich vermute das der sensor nen Schuß hat.
der meint es regnet und deshalb wischt deiner schön weiter........
-
*IRONIENMODUSAN*
vielleicht mal sensor freiwischen...
*IRONIEMODUSAUS*
-
...ja, aber er sollte doch bestimmt aufhören zu wischen, wenn man die Sichererung vom Wischer rauszieht oder?
Liegt der Motor unter der Verblednung im Motorraum?
-
Hi Raphi11,
das Problem hatte ich auch mal: konnte auch nur noch die Sicherung ziehen. Die Werkstatt hat auch den kompletten Scheibenwischer (also Gestänge) auseinandergenommen und neu gefettet, bin dann aber nicht um eine neue UCH rumgekommen. Hat mich 500 Euro gekostet, aber danach ging es wenigstens wieder. Man hat mir gesagt, dass das Wischerrelais fest auf der UCH verbaut ist (Plastik). Und zumindest habe ich hier noch nichts gegenteiliges gelesen, dass man das Relais auch einzeln ersetzen kann (wäre aber schön, auch wenn ich mich im Nachhinein dann tierisch ärgern würde).
Also viel Glück, dass es was anderes ist.
Gruß
Eisbär -
also dann doch die UCH. Das ist das beschi... was passieren konnte!
Aber, wenn Zündung aus, warum dann wischen? Das versteh ich nicht!
Und diese UCH-Einheit reparieren, geht das nicht? Bzw. wo finde ich diese und kann ich mir das ansehen?
-
bei mir wars ein kurzer im scheibenwischermotor,der über die sicherung in die UCH ging
also ging bei mir der scheibenwischer nicht mehr und ich durfte auch die ganze UCH tauschen
mein wagen stand locker 2 wochen inner werkstatt
glaube reno hat sich aber mit dran beteiligt
gott sei dank bin ich die karre los
;o)UCH kann man meines wissens nach nur tauschen
sorry -
Soweit ich weiß liegt dort Dauerstrom und erst wenn der Wischer eine Hub gemacht hat wird durch die UCH abgeschaltet etc. da die Wiederum nen "schuß" hat läuft dein Motor weiter
-
....und das es der Motor sein könnte ist nicht möglich?
Wäre mir persönlich die liebste Lösung!
-
Fahr mal zu deinem Renault Händler und lass den Fehlerspeicher auslesen.
Bei der komplexen Elektronik kann der Fehler auch woanders liegen.
Ich hatte letztes Jahr auch eine sehr teure Reparatur (Steuergerät) aber man muss erstmal positiv denken.
Nachher ist es die UCH nicht gewesen und die UCH und den Einbau musst du dann bezahlen.Vielleicht liegt es nur am Sensor?
Der Sensor sitzt zwischen der Frontscheibe und dem Innenspiegel. Den Spiegel musst du abziehen und dann hängt der Sensor an einem kabel.
Den Sensor müsste man auswechseln können, da sowas immer mal kaputt gehen kann.
Zieh den Sensor mal ab und schau ob die Wischer immer noch laufen. -
Der Sensor kann es aber nicht sein, denn wenn der Wischerhebel ganz oben ist(also auf 0) dann ist auch kein Regensensor aktiv.
Ich denke auch, das es an der UCH liegt. Ich habe das selbe Problem mit der Heckscheibenheizung, die läuft bei mir auch immer -
Ich weiß, iss schon ein alter Hut. Aber vielleicht hat sich da was aufgehongen (Elektronik). Mal Batterie abklemmen für mehrere Stunden dass sich alles schön runterfährt. Nicht vergessen, vorher nach dem Radiocode zu schauen!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!