Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Renault Radkappen Sortiment

  • LagunaAUT
  • 31. Dezember 2012 um 13:52
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 31. Dezember 2012 um 13:52
    • #1

    Hallo liebe Laggi-Fahrer !

    Mich hätte interessiert ob es von Renault allgemein auch Radkappen gibt, die nicht nur zum draufstecken auf die Felge sind,
    sondern die mit den Radschrauben gemeinsam quasi gesichert bzw. fixiert werden können.

    Wisst ihr, ob es solche Radkappen von Renault gibt und falls ja in welchen Designs?
    Wenn ihr einen Link dazu oder einen Folder dazu hättet, wäre das echt super.


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 31. Dezember 2012 um 16:15
    • #2

    Sowie ich weiß hatte dies hauptsächlich Seat und Fiat diese Technik mit dem Verschrauben der Raddeckel

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 31. Dezember 2012 um 16:38
    • #3

    schade und gleichzeitig doof :(

    naja, dann werde ich mir beim nächsten kauf von winterreifen alufelgen für meinen laguna zulegen.

    renault radkappen sind einfach nicht das richtige für meinen laguna, falls es keine verschraubten radkappen von renault gibt.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 1. Januar 2013 um 18:30
    • #4

    Das gibt es noch bei den Asiaten. Komischerweise halten die Baumarktdinger, die Renno-Felgen nicht. War jedenfalls bei mir so.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 1. Januar 2013 um 18:35
    • #5

    naja, ich hab sowieso schon aufgegeben nach solchen renault radkappen zu suchen.
    die gibts anscheinend sowieso nicht.

    bin jetzt auf der suche nach alufelgen die ich kommenden oder übernächsten sommer auf meine winterreifen ziehen lassen kann.
    die stahlfelgen werde ich dann verkaufen.


    schade, dass es nicht mit radkappen klappt. alufelgen sind wohl doch leider auch das einzig ware für den winter.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 1. Januar 2013 um 18:37
    • #6

    Hast du nicht alufelgen gehabt`??

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 1. Januar 2013 um 18:38
    • #7

    hab ich gehabt. das waren die quercy :)

    die hab ich aber verkauft. bereuhe aber den verkauf nicht, weil mir die sowieso nicht gefallen haben :D ;) also vom design her.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 2. Januar 2013 um 13:07
    • #8

    Dafür gefallen die mir umso mehr :)

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 2. Januar 2013 um 13:48
    • #9

    ja eh, dann is ja eh gut das ich dir die quercy zu einem akzeptablen preis verkaufen konnte :D
    freut mich für dich ;)

    bin derzeit noch unentschlossen ob ich wieder bei meinen alten zerkratzten radkappen aus dem zubehörhandel mit den stahlfelgen bleiben soll oder
    ob ich mir alufelgen nun wirklcih für den winter zulegen soll.

    es sollten dann ja renault alufelgen sein, da ich keine lust und noch zusätzliches geld hab felgen mit nicht ET 50 usw. genehmigen zu lassen.

    wollte mir für den winter nun luxor 17 zoll felgen kaufen. also genau die selbe die ich im sommer auch hab, nur halt in silber für den winter.


    aber hab so bei gebrauchten reifen geschaut und da bekommt man gebrauchte 225/45 R17 reifen sehr selten und wenn dann nur mit wenig profil.
    neu kosten diese sicher eine menge.
    und bei meinem laguna passen ja nur zwei reifendimensionen rauf: 225/45 R17 und die 205/55 R16
    angeblich was ich so gelesen hab, je schmäler desto besser im winter.

    aber ich möchte die luxor 17 zoll sooo gern fürn winter :D jetzt weiß ich nicht was ich tun soll :(
    weil eigentlich vieles bzw. mehr gegen den kauf von 17 zoll felgen und der größeren reifendimension für den winter spricht.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 2. Januar 2013 um 13:57
    • #10

    Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass meine 225er im Winter besser sind als die 205er.
    Dieses Märchen "Im Winter dünnere Reifen, damit die besser in den Schnee sinken" stammt aus Zeiten in denen die Reifenprofile noch nicht so weit entwickelt waren.

    Weil demnach müsste ein BMW mit 265er Reifen im Winter nicht mehr von der Stelle kommen - tut er aber nicht, er kommt sogar sehr gut vorwärts.
    Also nehm ruhig die 225/45 R17 für den Winter.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 2. Januar 2013 um 14:07
    • #11

    okay. danke für die aufklärung andi ;) :)

    hab nämlich heute so einige berichte im internet gelesen, wo die meisten user schreiben, dass je schmaler der reifen ist, man deutlich mehr vorteile
    im schnee hat etc.
    ich selber bin aber jemand der im winter kaum auf gebirsregionen etc. fährt.
    bin meistens in der stadt im umland und auf autobahnen unterwegs. wenns da mal bissl schnee auf den straßen gibt, is es das meiste was ich an schnee quasi auf den straßen erlebe :)

    dann werde ich mich wohl doch für die 17 zoll auch für den winter entscheiden.

    da ja andi einiges an erfahrung hat auch was diese reifendimensionen angeht, stimmt das 100%.d


    was ich aber online im netz so gesehen hab, müsst ich bissl länger suchen um ein gutes profil von gebrauchten 225/45 R17 zu finden, aber das werd ich wohl schaffen :)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 3. Januar 2013 um 16:56
    • #12

    Es ist wie immer ... Das eine wie das andere hat Vorteile.

    Wenn der Schnee zu einer festen Fahrbahn zusammengepresst ist dann ist natürlich der gleiche Vorteil vorhanden wie auf trockener Fahrbahn--> je breiter desto mehr Halt

    Aber wird der Schnee zu Matsch muss eben ein breiterer Reifen den schnee merh zu Seite drücken und schwimmt schneller auf. ist wie mit dem Aquaplaning. Als jemand der Querbeet Autos verschiewdenster Marken fährt kann ich euch sagen:

    Mit passendem Profil und einem gutem Reifen kommt man jeden Berg hoch . Im harz habe ich genügend Erfahrung mit dem Überwinden von 600 Höhenmetern bei 20 cm Neuschnee auf der Straße. Ob mit 175 / 65 R14 oder zuletzt im laguna mit 250 55 R16. Ich bin immer angekommen.

    Grenzbereichsaussagen tätige ich mal keine weil es da sehr aufs Fahrzeug und Fahrer ankommt. So habe ich diesen Winter noch keine Driftkurve hingelegt wie letzten Winter wo ich mein Fahrzeug und dessen Reaktionen wudnerbahr kannte und man auch mal schneller um die Kurve gefahren ist.... Abends wenn Platz und fehlender Verkehr die Möglichkeit dazu gaben.

    Ich kann aber noch einen anderen Tip geben: Hier oebn ist die Streusalzkonzentration sehr hoch und man merkt deutlich den Unterschied zwischen offenen Alufelgen und der Korrosion auf den Bremsscheiben und gut geschlossenen Stahlfelgen. Wer also öfters mal steht und an der Straße parkt tut den Bremsscheiben mit Stahlfelgen was Gutes

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 3. Januar 2013 um 17:06
    • #13

    Quercy FTW :thumbup:

    Aber um deine Frage zu beantworten:
    ja, es gibt/gab solche Alu-Zierkappen die man mit den Radschrauben fixieren kann.
    Ich hatte damals für meinen Peugeot welche, gibt verschiedene Designs und Größen, da ist also sicher für jeden was dabei :)

    Kannst zum Beispiel mal bei ATU schauen wenns das bei dir gibt, die haben eigentlich immer sowas rumliegen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 3. Januar 2013 um 18:09
    • #14

    danke für die zahlreichen infos.

    werde mich aber dann halt dennoch um 225/45 R17 reifen bemühen und luxorfelgen dann kaufen.
    ist denke ich die bessere wahl.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™