Hallo,
ich hatte die letzten beiden Tage ein schockierendes Erlebniss. Am Abend fuhr ich durch tiefen Schnee, deaktivierte das ESP und gab ordentlich Gas. Plötzlich griffen die Räder und was war? Die Kupplung rutschte durch und stank sogar. Seitdem rutschte diese bis auf den Weg nach Hause immer mal durch. Nachdem der Motor abgekühlt war, wollte ich am nächsten Tag gemütlich Weinachtsshopping machen... Die Kupplung rutschte immer noch durch. Ich mit flauem Gefühl umgedreht, Zuhaus schnell mal die Leitung der Kupplung entlüftet und seitdem geht es eigentlich wieder. Die Kupplung rutscht nicht mehr durch. Auch nicht beim kurzen provoziertem Kupplungs treten bei max. Motorkraft.
Was mich aber wunderte, erst vor einem Jahr habe ich diese Leitung entlüftet und jetzt schon wieder kam pech schwarze Bremsflüssigkeit aus der Leitung. Ist das normal? Ich denke aber ich kann mich nächsten Winter oder diesen Sommer auf eine neue Kupplung einstellen, oder... 850€ Materialkosten momentan
Wie oft wechselt ihr die Bremsflüssigkeit so? Bitte nur DCI-Fahrer! (Die Benziner müssen doch nix an Drehmomenten aushalten )