Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Kupplung rutscht

    • Laguna 2
  • Florian1988
  • 4. Dezember 2012 um 18:54
  • Geschlossen
  • Florian1988
    Gast
    • 4. Dezember 2012 um 18:54
    • #1

    Mal sone Frage.

    Jetzt kommt wieder die zeit wo es draufen kälter wird und meine Kupplung wieder das rutschen bekommt. Ich hatte das letztes Jahr im Winter schon mal beobachtet mir aber dabei nichts weiter gedacht, da das nur ein oder zweimal aufgetreten ist. Seit dem letzten wochenende macht er das aber ständig und nur im 3 und 4 gang ab 2000U/min also wenn der turbo dazu kommt, dann geht die Drehzahl sprungartig nach oben auf 3000U/min aber die Geschwindigkleit erhöt sich nicht schlagartig nee nee die steigt ganz langsam an. Wenn ich aber vom dritten in den fünften schalter macht er wieder alles wir er soll.

    Was nun?

    Kommt die Kupplung oder ist das normal? Weil richen tut auch nichts wenn er das macht.

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 4. Dezember 2012 um 19:54
    • #2

    Warten bis der nächste Frühling kommt und die Temperaturen wieder ansteigen. :D
    Es ist ein altes Laguna-Leiden. Haben wohl sehr viele Laggis. Ich habe die Bremsflüssigkeit erneuern lassen, Leitungen gespült usw. usw. Geholfen hat nichts.
    Entweder Kupplung tauschen oder damit leben.
    Ich lebe damit.

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • Florian1988
    Gast
    • 4. Dezember 2012 um 21:03
    • #3

    Naja mal schauen ob es noch schlimmer wird wenn ja kommt er wech leider

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 4. Dezember 2012 um 22:33
    • #4

    Aber dann so fahren, dass die Kupplung so wenig wie möglich durchrutscht. Wenn die nämlich überhitzt ist es ganz schnell vorbei mit der Kupplung :)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 4. Dezember 2012 um 22:43
    • #5

    Ich gehe mal davon aus, dass es ein therminsches Problem ist?

    Das kann an allem was mit der Kupplung zu tun hat liegen.
    Man kann als erstes die Bremsflüssigleit wechseln. Wenn das nichts gebracht hat, sollte die Kupplung mit allen anderen Verschleißteilen die beim Getriebe wie Nehmerzylinder etc. anfallen gewechselt werden.
    Natürlich ist solch eine Reparatur bei einer Renault Werkstatt wahnsinnig teuer. Da lohnt sich die Anfrage in einer freien Werke. Aber ob man damit keine Probleme hinterher hat....
    Ich würde dies erst machen, wenn es gar nicht mehr anders geht.

    Bei meinem ist immer noch die erste Kupplung drin und momentan geht die langsam kaputt. Im Februar, wenn ich wieder etwas Zeit habe wird alles in Eigenregie gewechselt aber der Laguna fährt seit etwa 4 Jahren mit diesem Problem rum und geschadet hat es ihm bisher nicht.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Florian1988
    Gast
    • 4. Dezember 2012 um 22:46
    • #6

    Naja mal schauen wenn nicht wird er abgestoßen. ich will doch kein auto haben, das wenn ich auf die autobahn fahre angst haben muss das mir die kupplung um die ohren fliegt.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Dezember 2012 um 20:21
    • #7

    Ist aber ein Diesel-Problem. Die Kupplung ist unterdimensioniert und kommt nicht mit dem Drehmoment des Diesels klar.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 6. Dezember 2012 um 17:23
    • #8

    Mein 2.2er hatte mit Chip einmal Kupplungsrutschen.
    Bremsflüsigkeit gewechselt und Kupplungszylinder entlüftet (ihr werd staunen was da für Brühe+Luft rauskommt) und schon war Ruhe, über 50TKm.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • Florian1988
    Gast
    • 6. Dezember 2012 um 17:32
    • #9

    Bie Bremsflüssigkeit würde aber erst letztes jahr gewechselt

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 6. Dezember 2012 um 18:25
    • #10

    Ja die Bremsflüssigkeit im Bremssystem, oder auch im Kupplungssystem?

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Florian1988
    Gast
    • 6. Dezember 2012 um 18:29
    • #11

    Achso nee ich glaube nicht. das muss ich dann wohl mal machen lassen. Hat einer vllt Preise wat das kostet?

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 6. Dezember 2012 um 18:34
    • #12

    Kann ich dir leider nicht genau sagen, normal geht das flott in <15 min. (wenn die entlüftungsschraube aufgeht).. wenn das ding abreist hast ein problem..

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Florian1988
    Gast
    • 6. Dezember 2012 um 18:42
    • #13

    naja dann fahr ich mal zum :D dann ist das dir problem wenn das passiert^^

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 8. Dezember 2012 um 11:18
    • #14

    Das mit dem Bremsflüssigkeitswechsel kann ich auch bestätigen. Seitdem der Strang zur Kupplung hin gewartet wurde, rutscht keine Kupplung mehr.
    Bremsflüssigkeit der Bremsen und Kupplung ist ein System. Wenn also die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde, alle Bremsen entlüftet, aber nicht die Kupplungsleitung, dann kann da schon mal etwas Luft hinein kommen und die Kupplung arbeitet nicht mehr einwandfrei. Bei mir kam aus der Kupplungsleitung irgendwas schwarzes raus. Sah nicht mehr wie Bremsflüssigkeit aus...

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 8. Dezember 2012 um 12:16
    • #15
    Zitat von Martininii

    Das mit dem Bremsflüssigkeitswechsel kann ich auch bestätigen. Seitdem der Strang zur Kupplung hin gewartet wurde, rutscht keine Kupplung mehr.
    Bremsflüssigkeit der Bremsen und Kupplung ist ein System. Wenn also die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde, alle Bremsen entlüftet, aber nicht die Kupplungsleitung, dann kann da schon mal etwas Luft hinein kommen und die Kupplung arbeitet nicht mehr einwandfrei. Bei mir kam aus der Kupplungsleitung irgendwas schwarzes raus. Sah nicht mehr wie Bremsflüssigkeit aus...

    Bei mir haben all diese Maßnahmen nichts gebracht. Nach einiger Zeit kamen die Kupplungsprobleme wieder. Da sie aber sporadisch und nur bei kalten Temperaturen auftreten kann ich gut damit leben.
    Ärgerlich ist es nur, wenn ich am überholen bin, schalte und die Kupplung rutscht durch für Bruchteile von Sekunden.
    Angstschweiß trat mir dabei noch nicht auf die Stirn, da ich doch defensiv fahre und nicht auf Teufel komm raus.
    Bin nun schon gut 110 tkm damit unterwegs und hoffentlich noch viele weitere Kilometer.

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™