Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. nilingo

Beiträge von nilingo

  • ESP gestört, Multiplexfehler, Norprogramm

    • nilingo
    • 8. November 2013 um 20:34

    das Verhalten ist ähnlich. Ich vermute auch eher eine Störung im Canbus.
    Problem ist nur, dass der Laguna für viele Werkstätten ein Buch mit 7 Siegeln ist. Da wagt sich keiner ran.
    Bevor ich zu Renault bin war ich in einer freien Werkstatt, mit der ich bisher zufrieden war. Der kam nicht mehr weiter.
    Laut Reno ist die Diagnose leider eindeutig.
    :(

  • ESP gestört, Multiplexfehler, Norprogramm

    • nilingo
    • 8. November 2013 um 19:33

    so nun hab ich das Ergebnis der Renaultwerkstatt.
    Die Ursache ist das Automatikgetriebe (4700 Eur). Die Diagnose sei eindeutig.
    Folglich ein wirtschaftlicher Totalschaden. ;(
    Die Sache mit der nachgerüsteten Helga hab ich auch noch ausprobiert und hab sie abgeklemmt. Der Fehler tritt trotzdem auf.

    Die Werkstatt hat mir nun 2 Wagen angeboten:
    Laguna GT, Allradlenkung, Bj 2008, 58800 km, 150 kW (204 PS) für 11.770 EUR
    Laguna 2.0 16 V Dynamique, mit LPG (bei Renault eingebaut), Bj 2008, 103 kW (140 PS), 90.000 km für 9.800 EUR

    Ich denke der 2.0 16 V ist die vernünftigere Lösung. Zumal er LPG hat.
    Was meint ihr? Sind die Preise ok.?

  • ESP gestört, Multiplexfehler, Norprogramm

    • nilingo
    • 6. November 2013 um 18:11

    Hallo Laguna-Gemeinde,
    habe leider wieder ein Problem mit meinem Grantour 3.0 V6 (Bj 2003).
    Während der fahr kam ESP gestört undd der Wagen ging in ein Notprogramm. Nahm kein Gas an und man konnte nur ganz langsam fahren.
    Ich fuhr rechts ran und wollte den Wagen neu starten. Doch Fehlanzeige, keine Reaktion. ;(
    Der ADAC konnte den Wagen nach manueller Entriegelung des Automatik-Schaltknaufes und Stellung auf N starten. Bei N wurde dann komischerweise P am Display angezeigt.
    Die Diagnose des ADAC zeigte "ESP gestört" und "Multiplexsystem gestört". Das Notprogramm war weiterhin aktiv.
    Der Wagen steht nun bei Renault. Die hatten aber noch keine Zeit. :troll:


    Bei der Suche im Forum bin ich auf ähnliche Fehler gestoßen. Hier war der Bremslichtschalter defekt. Schön wärs!
    Oder kann meine nachgerüstete Helga das Problem verursachen wie im folgenden threat beschrieben?http://www.laguna2.eu/helga-elektron…rum-f45/t68-f2/
    Sie meldet ebenfalls "ESP gestört Renault Werkstatt aufsuchen".

    Hat jemand einen Tip?
    Woher kommt der Multiplex-Fehler (Steuergerät oder normal bei Notprogramm)?
    So langsam hab ich keinen Bocck mehr auf die Karre. :Gusta:

  • 3.0 V6 stottert und meldet "Abgassteuerung gestört"

    • nilingo
    • 22. Oktober 2013 um 20:40

    Komisch, nun läuft seir ca einer Woche besser denn je. Absolut kein stottern und ruckeln. :)
    Zurzeit steht die Motorkontrollleuchte auch nicht an.
    War vor ein paar Tagen auch mal so, kam dann aber wieder mit der gleichen Meldung "Abgasregelung gestört".
    Hab am Freitag nen Termin in der Werkstatt. Bin mal gespannt, was die feststellen. :|

  • 3.0 V6 stottert und meldet "Abgassteuerung gestört"

    • nilingo
    • 15. Oktober 2013 um 13:08

    Vielen Dank erst mal für die Tips.
    Hab leider erst nächste Woche Freitag einen Termin in der Werkstatt. :supersad:
    Ich hoffe mal, dass die den Fehler gleich finden. Scheinbar ist die Diagnose nicht eindeutig.

    Komisch ist halt, dass wenn der Fehler auftritt und ich den Wagen neu starte er wieder sauber läuft. Die Motorstörlampe und der Fehler "Abgassteuerung" steht weiterhin an. ?(

  • Elektronische Teile fallen nach und nach aus

    • nilingo
    • 14. Oktober 2013 um 19:11

    da ist vermutlich ein Kabelbruch in der Kabelmanschette an der Hecjklappe. Das hatte ich auch!
    :P

  • 3.0 V6 stottert und meldet "Abgassteuerung gestört"

    • nilingo
    • 14. Oktober 2013 um 19:06

    Zündspulen (Beru) und Zündkerzen sind letztes Jahr getauscht worden.
    Aber ein Versuch ists wert.

    Was bedeuet denn die Meldung "Abgassteuerung gestört"?

  • 3.0 V6 stottert und meldet "Abgassteuerung gestört"

    • nilingo
    • 14. Oktober 2013 um 18:18

    Habe wieder ein Problem mit meinem Laguna 2 grantour 3.0 V6.

    Am WE war hatte ich Startschwierigkeiten aufgrund einer leeren Batterie.
    Habe danach den ADAC gerufer der gab Starthilfe. Der motor ging aber nach kurzer Zeit wieder von selbst aus. Auf anraten des Adac hatte ich dann die Batterie gewechselt. Nun ist eine Bosch 72 Ah drin.
    Nach dem ersten Starten lief der Motor bereits unrund. Die drehzahl schwankte stark im Standgas. Der Bordcomputer "Helga" (den ich nachgerüstet habe) meldet "Abgassteuerung gestört, suchen sie eine Renaultwerkstatt auf". Beim Anfahren ging der Motor immer aus. :(
    Ein Monteur einer freien Werkstatt aus der Nähe kam zu mir nach Hause mit einem Diagnosegerät. Dieses zeigte Zündfehler Zylinder 4 und 5 an. Diese befinden sich auf der hinteren Bank unter der Ansaugbrücke.
    Die erste Vermutung waren die Zündspulen. Die hatten auch schon öfters Probleme gemacht.
    Nach Tausch der beiden Zündspulen ist der oben beschriebene Fehler immer noch vorhanden. Man kann nun allerdings fahren. Der Motor läuft nach dem Start ohne Probleme. Nach einiger Zeit kommt dan aber die Motorkontrolllampe mit der Meldung "Abgassteuerung gestört ..." und der Motor läuft unrund wie zuvor.
    Der Monteur hat nun die Zündspulen von der hinteren auf die vordere Bank getauscht. Das Fehlerbild bleibt aber gleich und die Diagnose Zeigt weiterhin den Fehler in Zylinder 4 und 5.

    Hat jemand von euch Schraubern eine Idee.
    Kann das die Lamdasonde sein? ?(

  • Sprachsynthesizer oder sprachcomputer probleme

    • nilingo
    • 31. Mai 2013 um 00:23

    hab heute den Sprachcomputer nachgerüstet und neuen Tacho wegen Falschmeldung "Batterie schwach". Spricht Helga nur während der Fahrt und nach Drücken der Wiederholtaste? Oder hab ich was falsch gemacht?

  • Batterie schwach Stopp!

    • nilingo
    • 31. Mai 2013 um 00:19

    Übrigens gleichzeitig hab ich mit dem Sprachcomputer auch nen neuen Tacho eingebaut. Die Fehlermeldung ist weg. <hoffentlich bleibts dabei!

  • Batterie schwach Stopp!

    • nilingo
    • 31. Mai 2013 um 00:16

    8o habe heute den Sprachcomputer nachgerüstet. da leider die komplette Verkabelung und der Stumm/Wierderholschalter gefehlt hat, war es nicht ganz einfach. Insbesondere die Klemmpunkte am Tacho waren schwierig, da hier im Stecker die Pins fehlen. Aber Helga spricht nun tatsächlich. Konnte ihr aber bisher nur Meldungen wie "Türe vorne links offen",Feststellbremse angezogen" entlocken. Im Stand meldet Helga diese Meldungen nur wenn der Wiederholknopf gedrückt wird. Welche Meldungen kennt Helga noch? Oder ist bei 2003-Baujahr der Meldungsumfang eingeschränkt?

  • Klimaanlage ohne Funktion

    • nilingo
    • 19. Mai 2013 um 13:46

    Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Werde die Sache dann mal prüfen.

  • Klimaanlage ohne Funktion

    • nilingo
    • 19. Mai 2013 um 13:18

    Wo sitzt denn das Einfüllventil?

  • Klimaanlage ohne Funktion

    • nilingo
    • 19. Mai 2013 um 12:56

    Seit einem Jahr funktioniert bei mir die Klimaanlage nicht mehr. Der Kompressor läuft, wenn man direkt Spannung draufgibt. Kann es sein, dass nur Kältemittel eingefüllt werden muss. Oder was kann noch defekt sein? Im Schaltplan ist noch ein Druckschalter im Kompressorstromkreis eingezeichnet. Kann auch dieser defekt sein?

  • Batterie schwach Stopp!

    • nilingo
    • 19. Mai 2013 um 12:50

    Du meinst also, dass damit die Batterie der Keykarte gemeint ist. Die Batterieen sind bei mir neu hat nix bewirkt. Habe bei einer Karte mal das Gehäuse getauscht. Innen ist zusätzlich noch eine angelötete Batterie. Die hatte ich damals blöderweise nicht getauscht. Dass der Tachostand vom Spenderfahrzeug übernommen wir ist natürlich dumm. Werde mal bezüglich der Tachoreparatur nachfragen was es kosten soll. Der Fehler ist denen ja scheinbar bekannt. Wird wohl nur ne kalte Lötstelle sein, wie am Klimadislay. Ein Ersatztacho vom Schrott kostet auch mindestens 100,00 EUR. Komischerweise funktioniert der Tacho ja sonst einwandfrei.

  • Automatikgetriebe ruckelt 3.0 V6

    • nilingo
    • 19. Mai 2013 um 12:42

    Ich werde dann mal zum Automatikspezialisten fahren und fragen ob ein Ölwechsel sinnvoll und auch ob er möglich ist. Kann natürlich sein, dass er weiterhin den Austausch vom Schaltschieber empfiehlt und keinen Ölwechsel machen will. Werde dann nochmal berichten.

  • Automatikgetriebe ruckelt 3.0 V6

    • nilingo
    • 18. Mai 2013 um 10:56

    Das Rucken beim Anfahren und das späte hochschalten kommt angeblich von einem defekten Schaltschieber (nur leider 1500,- EUR!). Der Automatikspezi hatte eine Probefahrt gemacht. Das Rucken ist beim Anfahren sehr stark, so dass man richtig durchgeschüttelt wird (ist nicht normal). Im Winter schaltet er manchmal gar nicht hoch und der Motor heult auf (Drehzahl). Schön wäre natürlich, wenn das Problem durch einen einfachen Ölwechsel behoben werden kann. ?(

  • Automatikgetriebe ruckelt 3.0 V6

    • nilingo
    • 17. Mai 2013 um 22:02

    Kann man das selbst machen?
    habe mal gelesen, dass keine Ablassschraube gibt und nur ein teilölwechsel möglich ist.
    Ich frag mal bei meinem Getriebespezi nach.

  • Automatikgetriebe ruckelt 3.0 V6

    • nilingo
    • 17. Mai 2013 um 21:49

    Das Automatikgetriebe bei meinem 3.0 V6 hat schon seit etwa 2 Jahren folgende Problem:
    - Ruckeln beim Anfahren (sehr nervig)
    - Rucken im Stand an der Ampel
    - bei Kälte kein hochschalten
    Habe mir nun ein Angebot bei einem Automatikspezialisten eingeholt:
    Schaltschieber 1500,00 EUR ;(
    Ich habe zwar das Gefühl, dass das Getriebe auch so noch ne weile hält ist aber sehr nervig! Hat jemand Erfahrungen?

  • Öl über Zylinderkopf und diverse bauteile

    • nilingo
    • 17. Mai 2013 um 21:40

    mein v6 war auch undicht_
    - Ventildeckeldichtung
    - Ölwannendichtung

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™