Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Batterie schwach Stopp!

    • Laguna 2
  • nilingo
  • 17. Mai 2013 um 20:51
  • Geschlossen
  • nilingo
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 17. Mai 2013 um 20:51
    • #1

    Bei meinem 3.0 V6 kommt seit etwa einem Jahr, meist nach dem Start, für einige Minute die Meldung "Batterie Schach Stopp!" rot im Display! :wacko:
    Hat jemand das gleiche Problem?
    Die Batterie ist neu und der Ladezustand ist gut. Habe keine Startprobleme.
    Im Forum habe ich gelesen, dass dies ein Fehler im Kombiinstrument ist. Wie sind eure Erfahrungen?
    Unter folgendem Link wird explizit eine Reparatur genau für dieses Problem angeboten:
    http://www.kfzpix.de/renault/renault-lag…rie-schwach.php
    Das Komiinstrument hat die Nummer 8200263353. Muss die Nummer genau stimmen? Das Angebot bei Ebay ist groß.
    Wird der Tachostand aus dem Zentralsteuergerät UCH übernommen, oder ist ist diesere im Tacho gespeichert?
    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang Zitieren Bearbeiten

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. Mai 2013 um 20:54
    • #2

    Wenn's nur beim Start und sonst alles in Ordnung, kannst du damit nicht leben anstatt richtig viel Geld auszugeben?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • nilingo
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 17. Mai 2013 um 21:06
    • #3

    Da hast Du recht, es gibt schlimmeres. Es nervt aber trotzdem! :lol:

    • Zitieren
  • Patricklaguna
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    103
    • 18. Mai 2013 um 12:56
    • #4

    Also ich hab beim tacho tausch darauf geachtet das er aus einem wagen mit initiale austattung kommt wie meiner.
    Dann brauchst dir keine sorgen machen beim tacho tausch allerdings bleibt die laufleistung vom spender Fahrzeug bestehen.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Grandtour initiale 3.0 V6 8) Bj: 11/2002

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 18. Mai 2013 um 14:59
    • #5

    Ihr könnt mich für verrückt halten, diese Fehlermeldung hatte ich auch


    Und seit ich die Batterien der beiden Karten getauscht hatte war Ruhe

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • nilingo
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 19. Mai 2013 um 12:50
    • #6

    Du meinst also, dass damit die Batterie der Keykarte gemeint ist. Die Batterieen sind bei mir neu hat nix bewirkt. Habe bei einer Karte mal das Gehäuse getauscht. Innen ist zusätzlich noch eine angelötete Batterie. Die hatte ich damals blöderweise nicht getauscht. Dass der Tachostand vom Spenderfahrzeug übernommen wir ist natürlich dumm. Werde mal bezüglich der Tachoreparatur nachfragen was es kosten soll. Der Fehler ist denen ja scheinbar bekannt. Wird wohl nur ne kalte Lötstelle sein, wie am Klimadislay. Ein Ersatztacho vom Schrott kostet auch mindestens 100,00 EUR. Komischerweise funktioniert der Tacho ja sonst einwandfrei.

    • Zitieren
  • nilingo
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 31. Mai 2013 um 00:16
    • #7

    8o habe heute den Sprachcomputer nachgerüstet. da leider die komplette Verkabelung und der Stumm/Wierderholschalter gefehlt hat, war es nicht ganz einfach. Insbesondere die Klemmpunkte am Tacho waren schwierig, da hier im Stecker die Pins fehlen. Aber Helga spricht nun tatsächlich. Konnte ihr aber bisher nur Meldungen wie "Türe vorne links offen",Feststellbremse angezogen" entlocken. Im Stand meldet Helga diese Meldungen nur wenn der Wiederholknopf gedrückt wird. Welche Meldungen kennt Helga noch? Oder ist bei 2003-Baujahr der Meldungsumfang eingeschränkt?

    • Zitieren
  • nilingo
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 31. Mai 2013 um 00:19
    • #8

    Übrigens gleichzeitig hab ich mit dem Sprachcomputer auch nen neuen Tacho eingebaut. Die Fehlermeldung ist weg. <hoffentlich bleibts dabei!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™