Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

ESP gestört, Multiplexfehler, Norprogramm

    • Laguna 2
  • nilingo
  • 6. November 2013 um 18:11
  • Geschlossen
  • nilingo
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 6. November 2013 um 18:11
    • #1

    Hallo Laguna-Gemeinde,
    habe leider wieder ein Problem mit meinem Grantour 3.0 V6 (Bj 2003).
    Während der fahr kam ESP gestört undd der Wagen ging in ein Notprogramm. Nahm kein Gas an und man konnte nur ganz langsam fahren.
    Ich fuhr rechts ran und wollte den Wagen neu starten. Doch Fehlanzeige, keine Reaktion. ;(
    Der ADAC konnte den Wagen nach manueller Entriegelung des Automatik-Schaltknaufes und Stellung auf N starten. Bei N wurde dann komischerweise P am Display angezeigt.
    Die Diagnose des ADAC zeigte "ESP gestört" und "Multiplexsystem gestört". Das Notprogramm war weiterhin aktiv.
    Der Wagen steht nun bei Renault. Die hatten aber noch keine Zeit. :troll:


    Bei der Suche im Forum bin ich auf ähnliche Fehler gestoßen. Hier war der Bremslichtschalter defekt. Schön wärs!
    Oder kann meine nachgerüstete Helga das Problem verursachen wie im folgenden threat beschrieben?http://www.laguna2.eu/helga-elektron…rum-f45/t68-f2/
    Sie meldet ebenfalls "ESP gestört Renault Werkstatt aufsuchen".

    Hat jemand einen Tip?
    Woher kommt der Multiplex-Fehler (Steuergerät oder normal bei Notprogramm)?
    So langsam hab ich keinen Bocck mehr auf die Karre. :Gusta:

    Einmal editiert, zuletzt von nilingo (6. November 2013 um 18:42)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 8. November 2013 um 11:28
    • #2

    Ich hatte Multiplex Fehler auch. Helga wieder raus ( Leitungen dringelassen ) und der war weg.

    Notprogramm ist aber nicht angegangen wobei das aber ggf am manuellen Getriebe liegt welches ja nicht kommuniziert

    • Zitieren
  • nilingo
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 8. November 2013 um 19:33
    • #3

    so nun hab ich das Ergebnis der Renaultwerkstatt.
    Die Ursache ist das Automatikgetriebe (4700 Eur). Die Diagnose sei eindeutig.
    Folglich ein wirtschaftlicher Totalschaden. ;(
    Die Sache mit der nachgerüsteten Helga hab ich auch noch ausprobiert und hab sie abgeklemmt. Der Fehler tritt trotzdem auf.

    Die Werkstatt hat mir nun 2 Wagen angeboten:
    Laguna GT, Allradlenkung, Bj 2008, 58800 km, 150 kW (204 PS) für 11.770 EUR
    Laguna 2.0 16 V Dynamique, mit LPG (bei Renault eingebaut), Bj 2008, 103 kW (140 PS), 90.000 km für 9.800 EUR

    Ich denke der 2.0 16 V ist die vernünftigere Lösung. Zumal er LPG hat.
    Was meint ihr? Sind die Preise ok.?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 8. November 2013 um 20:04
    • #4

    War das der Fehler? http://www.youtube.com/watch?v=5P-_eLlhJ2Y
    Falls ja, ein Kommentar zum Video war folgender:
    "hey, ich fahr auch nen Laguna 1,8l 16V und der hat GENAU des gleiche gemacht was der bei dir macht!!! Bei mir war die Multiplex Leitung zwischen Getrieberechner und Einspritzrechner defekt. daher der Fehler... !!! Bei mir hat´s 250€ gekostet und seit dem ist ruhe! "
    Ist zwar ein 1,8er, aber das gleiche Symptom. Ich würd noch ein zweites Urteil einholen, vlt. wollen die nur doppelt verdienen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • nilingo
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 8. November 2013 um 20:34
    • #5

    das Verhalten ist ähnlich. Ich vermute auch eher eine Störung im Canbus.
    Problem ist nur, dass der Laguna für viele Werkstätten ein Buch mit 7 Siegeln ist. Da wagt sich keiner ran.
    Bevor ich zu Renault bin war ich in einer freien Werkstatt, mit der ich bisher zufrieden war. Der kam nicht mehr weiter.
    Laut Reno ist die Diagnose leider eindeutig.
    :(

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 11. November 2013 um 08:54
    • #6

    Hol dir die Meinung einer zweiten Renault Werkstatt ein, ich kann mir nicht vorstellen das der Fehler etwas mit dem Getriebe zu tun hat.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 11. November 2013 um 19:15
    • #7

    Seh ich genau so.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 11. November 2013 um 20:01
    • #8

    Da muss einer ran und sich die Finger dreckig machen .

    Klar sagt der PC ggf Fehler... klar kann man ggf aufs Getriebe nicht zugreifen.

    Aber das ist zB auch wenn eine Kabelverbindung zum Getriebe mit Getriebeöl absäuft ( typiscfh bei Mercedes )

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™