Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. andi86

Beiträge von andi86

  • Modus Tempomat nachrüsten

    • andi86
    • 23. Oktober 2024 um 15:13

    Es gibt meistens 2 Kabelbäume, einmal "Grundausstattung" und einmal "Vollausstattung".

    Wenn der Stecker nicht vorhanden ist, ist bei dir vermutlich der kleinere Kabelbaum verbaut worden.

  • Gibt's hier eigentlich noch Pflegewillige Renault Laguna 2 Fahrer?

    • andi86
    • 22. September 2024 um 04:27

    Habe nach wie vor meinen 2005er L2 Ph.2 GT GT - inzwischen irgendwas um die 260.000 km auf der Uhr.

  • Sensor Rückwärtsgang, wo ist der

    • andi86
    • 3. August 2024 um 23:00

    Der Schalter sitzt direkt am Getriebe.

  • Schleichstrom 0.17A

    • andi86
    • 29. Juli 2024 um 01:05

    0,17A Ruhestrom sind zu viel, es sollte eher im Bereich 0,05A bis 0,10A liegen.


    Die UCH ist das Zentrale Boardnetz Steuergerät, darüber läuft so ziemlich jedes elektronische System im Innenraum.

  • Kühlerschlauch nicht lieferbar

    • andi86
    • 29. Juli 2024 um 00:59

    Versuch es mal lieber bei den Autoverwertern, da hat sicherlich einer das passende Modell mit dem Schlauch auf dem Hof stehen.

  • Renault Clio 3 - Lautsprecher hinten kein Ton - Ähnliche Erfahrung mit nachrüsten?

    • andi86
    • 29. Juli 2024 um 00:57

    Check doch mal in den Radioeinstellungen ob einfach nur über den "Fader" der Ton komplett nach vorne geschoben ist.

  • Renault Clio III , BJ 2009, 1.2l- 75PS: Abblendlicht funktioniert nicht

    • andi86
    • 23. Mai 2024 um 01:01
    Zitat von MicFri

    Also die Pinne die parallel mit der langen Seite des Relais gehen sind die Erregerspule und die anderen beiden, die parallel zu der kurzen Seite stehen sind die geschalteten Kontakte.
    Gehst du da mit mir d'accord?
    Die Frage, die ich mir die ganze Zeot stelle ist ja, wo denn dann das geschaltete Minus herkommt... denn es kommt ja nicht direkt vom linken Lenkstockschalter.

    Heute ist eine CD reingeflattert mit dem Werkstatt Handbuch und Schaltbildern: KATASTROPHE!
    Wer kennt sich mit dem Kram aus... Hilfe

    Aus welcher Ecke kommst du denn?

  • 4 Sommerreifen auf Alufelgen 225/55 R17

    • andi86
    • 6. Mai 2024 um 02:13

    Der genaue Lochkreis wäre interessant oder zumindest auf welchem Fahrzeug die Räder zuletzt gefahren wurden.

  • Laguna rechts nur Warmluft

    • andi86
    • 4. Mai 2024 um 02:44

    Da klemmt mit großer Wahrscheinlichkeit die sog. Mischklappe.

  • Cabasse Radio

    • andi86
    • 1. Mai 2024 um 01:10

    Das Radio ist nicht kaputt, wenn die Striche erscheinen musst du den Code für das Radio über die Lenkradfernbedienung eingeben.


    Außerdem hast du nur das Bedienteil inkl. CD-Wechsler ausgebaut, das eigentliche Radio sitzt entweder hinter dem Handschuhfach oder im Kofferraum hinter der Verkleidung.

  • Scheibenwischer bleibt stehen

    • andi86
    • 17. April 2024 um 03:35

    Bleibt er immer auf der gleichen Intervall-Stufe stehen?

  • Keycard (3 Tasten/BJ 2011): einlesen möglich?

    • andi86
    • 23. März 2024 um 21:44
    Zitat von Westie

    Bin gerade beim Stöbern im Zusammenhang mit meinem Problem auf den Namen MARCEL LANGE gestoßen, der wohl erfolgreich Schlüsselkarten repariert - gibts den noch? Der Beitrag war schopn etwas älter ...

    Gibt es noch - einfach anrufen und alles direkt mit ihm klären. 0176 3118 7522

  • AGR Ventil ausbauen

    • andi86
    • 2. März 2024 um 11:43

    Natürlich

  • Blinker

    • andi86
    • 25. Februar 2024 um 03:25

    Dein Blinkerproblem kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer korrodierten Steckdose für den Anhänger.

  • Fenster geht von alleine runter, Blinker klickt doppelt ...

    • andi86
    • 14. Februar 2024 um 23:11

    Gehäufte Elektronikprobleme sind oft ein Anzeichen für...

    1. sterbende Batterie
    2. sterbende Lichtmaschine

    3. Korrodiertes Stromkabel im Motorraum

    4. Wassereintritt in die UCH

    Diese Punkte am besten mal checken bzw. checken lassen.

  • Grundstellung der Drosselklappe

    • andi86
    • 10. Februar 2024 um 17:39

    Les mit deinem Tool lieber mal die Kühlmittel Temperatur aus.

    Wenn der Sensor defekt ist, bekommt das Motorsteuergerät meistens eine viel zu niedrige Temperatur mitgeteilt und der Motor läuft im sog. Kaltlauf.

    Sobald der Motor wärmer wird und immer noch der Kaltlauf aktiviert ist, bekommt er viel zu viel Benzin und ruckelt bzw. geht aus.

  • Klacken bei dem Lastwechsel

    • andi86
    • 30. Januar 2024 um 21:59
    Zitat von Katharina

    Hallo Jungs,

    weil das Thema vor über zehn Jahren geschlossen wurde,

    Thema

    Undefinierte Geräusche - Vorne Rechts

    Moin,
    höre seit ein paar Tagen komische Geräusche, wenn man den Wagen Hochschaltet bzw. nachdem man sich rollen gelassen hat, erneut aufs Gas Tritt, gefühlt kommt das Geräusch von Vorne Rechts.
    Das Geräusch hört man nur im ersten Moment, wenn der Wagen, nach dem Hochschalten bzw. nach dem man sich Rollen gelassen hat, wieder anfängt zu beschleunigen. Das Geräusch ist in niedrigen Gängen sehr deutlich Wahrnehmbar und die Lautstärke nimmt mit Höheren Gängen ab, im 6. Gang hört man es fast…
    Aytus
    27. November 2013 um 17:25

    muss ich es nochmal neu aufgreifen.

    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

    Offensichtlich habt Ihr das Problem gelöst, aber nicht in das Forum geschrieben. Ich habe das gleiche Problem.

    Es handelt sich um so ein metallisches Klacken bei dem Lastwechsel aus dem Getriebebereich. Aber nur, wenn die Temperaturen unter acht Grad liegen.

    Ich habe einen Renault Laguna Grandtour

    Schlüsselnummer: 3333 126

    Ich war schon in mehreren Werkstätten, diverse Reparaturen wurden schon gemacht, aber es hat nicht geholfen. Ihr seid jetzt meine letzte Hoffnung, dass es vielleicht doch noch eine Lösung geben wird ;(

    Liebe Grüße vom Bodensee

    Katharina

    Alles anzeigen

    Interessant wäre zu wissen was schon alles in der Werkstatt gemacht wurde.

    Motorlager und Drehmomentstütze getauscht / überprüft?

  • Xenonscheinwerfer

    • andi86
    • 30. Januar 2024 um 18:45

    D1S und D2S sind Bauformen der Xenon Brenner.

    Soweit ich das jetzt im Netz auf die schnelle überblicken kann, braucht der Phase 1 vor Baujahr 02/2006 tatsächlich D2S Brenner und die Phase Modelle nach 02/2006 brauchen D1S Brenner.

    Am sichersten gehst du natürlich, wenn du einfach mal einen deiner aktuellen Brenner ausbaust und nachschaust.
    Die Xnonbrenner Typen D1S, D2S, D2R, D3S und D4S

  • Xenonscheinwerfer

    • andi86
    • 30. Januar 2024 um 17:34
    Zitat von Steven71

    Moin, woran erkenne ich ob ich Phase 1 oder Phase 2 verbaut habe. Laut HSN\TSN soll ich Phase 2 verbaut haben. Gibt es dazu eine Teilenummer?

    Habe ein Megane2 cabrio EZ 2005.

    Gruß

    Stephan

    2005 ist Phase 1, das Facelift zur Phase 2 kam erst 2006.

  • frei liegender Stecker

    • andi86
    • 30. Januar 2024 um 17:30

    Gehört zur geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung - hat dein Wagen nicht, kannst den Stecker ignorieren.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™