Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Paseman

Beiträge von Paseman

  • Die Erfurter werden immer zahlreicher.

    • Paseman
    • 4. Juli 2021 um 21:59

    Das Standardprogramm mit 15T und 495 ccm Düsen. Wobei letztere irgendwie eigentlich zu groß sind laut Elmar. Zumindest musste er sie auf Minimum runterregeln und ist mit dem Drehmoment trotzdem so hart an die Grenze gekommen. Da wundert's mich warum die allgemeine Meinung sagt, dass die normalen M2RS Düsen nicht genug Sprit durchlassen oder manche sogar 630er verwenden.

  • Die Erfurter werden immer zahlreicher.

    • Paseman
    • 4. Juli 2021 um 19:24

    Es ist zwar doch erst im Juli fertig geworden, aber es hat sich definitiv gelohnt. Beschleunigungswerte auf M3RS Niveau, trotz höherem Gewicht als dieser. :phat:

    Bilder

    • Leistungsprüfstand TCP Perf. 02.07.21_autoscaled.jpg
      • 104,4 kB
      • 848 × 1.200
  • Der Andi is auch wieder dabei - UPDATE

    • Paseman
    • 20. Juni 2021 um 17:55
    Zitat von andi86

    Ich weiß ja nicht was du mit deinen Scheiben so machst...

    Und natürlich ist ein 4 Kolben Festsattel immer besser als ein 1 Kolben Schwimmsattel. Du bekommst viel mehr Kraft gleichmäßiger verteilt auf die Scheibe und die Beläge sind entsprechend großer und bieten mehr Reibfläche.

    Die 324er Scheiben bleiben ja, es kommen nur die Brembo Bremssättel darauf.

    Genau darauf wollte ich ja hinaus. Mehr Bremsfläche = mehr Temperaturentwicklung. Das ein Festsattel besser als ein Schwimmsattel ist, ist ja sowieso klar. Allerdings kann ich bei mir über zu geringe Bremsleistung nicht klagen. Tarox und RedStuff sei dank.

    Ich benutze meine Bremse @Strolchi und ein Mittelklassefahrzeug hat dezent mehr Gewicht als 'n Kleinwagen. Wie war das mit Äpfeln und Birnen?^^

  • Der Andi is auch wieder dabei - UPDATE

    • Paseman
    • 14. Juni 2021 um 17:14

    Warum die M2RS Bremse? Ist der Unterschied zur Espace so groß? Aber da dürftest ja dann noch mehr Hitze in die Scheibe bekommen. Meine 324er sind jetzt schon regelmäßig blau.

  • Die Erfurter werden immer zahlreicher.

    • Paseman
    • 8. Juni 2021 um 21:45

    Tatsächlich hat sich mittlerweile nicht nur optisch was getan. Hätte ich in dem Maß jetzt nicht unbedingt erwartet. Schließlich ist die Software immer noch Serie. Mal schauen was der Juni noch so mit sich bringt. :vain:

    Bilder

    • Leistungsprüfstand EWG 04.06.21_autoscaled.jpg
      • 120,53 kB
      • 848 × 1.200
  • Laguna 2 grandtour 1.9 dci Emotion

    • Paseman
    • 20. Mai 2021 um 17:32

    Wo nichts ist, kann man auch nix schweißen. Der scheint aber auch nicht mehr original zu sein. Die orginale AGA ist nämlich aus rostfreiem Stahl.

  • Welches Getriebeöl und Füllmenge 2.0 DCi

    • Paseman
    • 7. April 2021 um 20:06

    Die Ph2 sind doch aber eigentlich ganz pflegeleicht. Geraden mit dem Motor. Von ein paar generellen Krankheiten des L2 mal abgesehen.

  • Welches Getriebeöl und Füllmenge 2.0 DCi

    • Paseman
    • 7. April 2021 um 19:59

    Ist beim PK6 zu empfehlen. Der Threadersteller hat ja 'n PK4, da wären beide Öle ok. Aber das PK6 ist 'ne Diva.

  • Auspuff locker Laguna 2 Ph.1 Grandtour 2.0T

    • Paseman
    • 7. April 2021 um 19:53
    Zitat von Basti2788

    Danke für die Info, aber es geht um die Schellen am Auspuff, Scheiben sind hinten schon erneuert und vorne Guck ich beim Radwechsel nach ob sie demnächst dran sind, sah im Oktober 20 aber noch nicht so aus

    Ah, verlesen, sorry. Sah mit 'nem halben Auge wie eine separate Frage in dem Thread aus.

  • Welches Getriebeöl und Füllmenge 2.0 DCi

    • Paseman
    • 2. April 2021 um 12:18

    Mal noch ein Update von mir dazu. Nach einigen Versuchen mit verschiedenen 75W80 Getriebeölen bin ich schlussendlich doch wieder beim originalen Tranself NFP gelandet. Damit schaltet er sich mit Abstand am weichesten. Obwohl das Motul Motylgear auch nicht schlecht war, allerdings so seine Problemchen bei Kälte hatte.

  • Auspuff locker Laguna 2 Ph.1 Grandtour 2.0T

    • Paseman
    • 2. April 2021 um 12:03

    Es gibt beim Laguna 3 verschiedene Bremsscheibengrößen vorn (hinten ist bei allen gleich). Die 280er wurde soweit ich weiß nur beim 1.6er verwendet und ist somit uninteressant. Die 300erter dann bei den Saugern und glaube dem kleinen Diesel evtl. bei den ersten Baujahren auch bei den Topmotorisierungen wie V6 und 2.2dci. Beim dem kleinen Turbo wie du ihn ja hast bin ich mir nicht sicher ob du noch die 300erter, oder schon die große 308er hast. Bei der letzteren hättest aber auf deinem Bremssattel 308/324 stehen, da der auch im Espace verwendet wurde.

  • Nebelscheinwerfer Rauch/Smoke Glas (schwarz)

    • Paseman
    • 22. März 2021 um 19:51

    Die kombinierten mit COB LED sind meistens innen schwarz. Hab ich ja auch drin.

  • Nebelscheinwerfer Rauch/Smoke Glas (schwarz)

    • Paseman
    • 20. März 2021 um 11:22

    Warum nimmst nicht einfach welche mit schwarzem Inlay? Die wirken auch dunkel.

  • Der"seht her was ich meinem Laguna gekauft habe(musste)-thread"

    • Paseman
    • 2. März 2021 um 19:02
    Zitat von andi86

    Eben nicht, das ist ja das geile daran.
    Die Bremssättel vom Turbo sind die gleichen wie beim Vel Satis V6 Diesel.
    Der Vel Satis hat vorne eben 324 mm und hinten 300 mm Bremsscheiben drauf, ich muss nur den Bremssattelhalter gegen die vom Vel Satis tauschen (hab ich schon da) und dann passen die grösseren Bremsen.  :thumbup:

    Mal deinen alten Beitrag aus der Versenkung holen muß Andi. Wie hattest du das eigentlich mit den größeren Löchern für die Radbolzen gelöst? Die größeren Scheiben haben ja 15,5 mm Bohrungen für die M14 Bolzen.

  • Verkleidung/vorne an der Frontscheibe/ Verkleidung hebt sich an/Festkleben ?????

    • Paseman
    • 15. September 2020 um 18:20

    Du kannst es erstmal versuchen Hohlwulst-Biese Keder dazwischen zu klemmen und wenn dies nicht funktioniert diesen dann jeweils festzukleben, wobei du mit der sich hebenden Seite anfangen solltest. Direkt zu kleben könnte etwas schwierig werden, da die Frontscheibe im Weg ist.

  • Scenic 1,2TCe 115, Bj 2015 hoher Ölverbrauch

    • Paseman
    • 7. September 2020 um 13:22

    Ölverbrauch bei Renault ist immer (zumindest bei deiner Menge) eine Undichtigkeit. Entweder extern, würdest du dann aber sehen, oder intern. Normalerweise übersteigt die durchschnittliche Nachfüllmenge zwischen den Ölwechseln (alle 15.000 km) nur selten 0,5L bei den Turbos. Sauger haben eigentlich gar keinen Ölverbrauch.

  • Erfahrungen mit Nachbauscheinwerfern?

    • Paseman
    • 29. August 2020 um 19:56
    Zitat von Renu

    Autodoc hatte ich noch gar nicht auf den Radar. Gibt ja erstaunlich viele Hersteller, so um die 5-6. Die stellen die doch nicht alle wirklich selber her, oder? Kommen doch bestimmt alle vom selben Band :thinking:.

    andi86 Mal schauen, nächstes Jahr ist wieder TÜV...:grin:

    Wie gesagt, die originalen sind von Valeo.

  • Erfahrungen mit Nachbauscheinwerfern?

    • Paseman
    • 26. August 2020 um 08:26
    Zitat von Renu

    Naja, die Valeos sind halt doch 'ne ganze Ecke teurer. Und neu sieht halt besser aus :grin:. KhaN Ja, die Befürchtung habe ich auch :thinking:.

    Na so teuer auch nicht. Mit dem regelmäßigen 30% Rabatt hab ich die bei Autodoc/PkwTeile für um die 100€/Stk. gessehen.

  • Erfahrungen mit Nachbauscheinwerfern?

    • Paseman
    • 21. August 2020 um 13:46

    Nimm doch Valeo und schon hast originale.

  • Welchen Reifendrucksensor?

    • Paseman
    • 2. August 2020 um 18:22

    <p>Die von meinen Winterrädern sind mindestens 17 oder gar 18 Jahre. Die Felgen waren vorher von Werk aus auf 'nem IDE. Und sie funktionieren immernoch. Somit ist es nicht verwunderlich, dass es mit den 14 Jahre alten Sensoren in den Sommerrädern auch keine Probleme gibt. <img src="https://renaultforum.net/wcf/images/smi…jione/1f606.png" class="smiley" alt=":-D" height="23" srcset="https://renaultforum.net/wcf/images/smi…ne/1f606@2x.png 2x"></p>

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™