Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Welches Bauteil ist für das Ansprechen des Turboladers mit sehr wichtig?

    • Laguna 2
  • Martininii
  • 6. Juli 2012 um 23:08
  • Geschlossen
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 6. Juli 2012 um 23:08
    • #1

    Hallo,

    mir kommt einfach der Name nicht mehr in den Kopf... Welches elektronische Bauteil ist für das Ansprechverhalten des Turbos da? Nicht der Ladedrucksensor, auch nicht die Unterdruckdose, sondern? Manch einer sprüht es mit Silikonöl ein, wenn es nicht richtig funktioniert. Es befindest sich bei meinem 1,9dci an der Spritzwand auf der linken Seite.

    Danke schon mal für die Hilfestellung

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 6. Juli 2012 um 23:28
    • #2

    Ladeluftregelventil ?

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 7. Juli 2012 um 11:44
    • #3

    Du meinst das Wastegate Ventil ( Ladedruck Begrenzungsventil ) welches über Das Magnetventil gesteuert wird ;)

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 7. Juli 2012 um 13:04
    • #4
    Zitat von Laguna2GT

    Ladeluftregelventil ?


    wieder was neues für Galgenraten :thumbup:

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 7. Juli 2012 um 13:49
    • #5

    Ich meine das wie im Bild zu sehen. Irgendeiner im alten Forum hat das immer mal mit Silikonöl geschmiert, weil sein Turbo schlecht ansprach. Danach ging´s immer.

    Bilder

    • renault-laguna-1-foto-bild-52824342.jpg
      • 105,79 kB
      • 600 × 450

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 7. Juli 2012 um 14:01
    • #6

    Ich glaube ich habs. Der Druckwandler (Turboladedruckventil)

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 7. Juli 2012 um 14:38
    • #7

    Ne, Ladedruckregelventil ;)

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 7. Juli 2012 um 14:57
    • #8
    Zitat von Martininii

    Ich meine das wie im Bild zu sehen. Irgendeiner im alten Forum hat das immer mal mit Silikonöl geschmiert, weil sein Turbo schlecht ansprach. Danach ging´s immer.


    das ist das Magnetventil zur Steuerung des Unterdrucks :)

    • Zitieren
  • Popoflusentuner
    Gast
    • 15. August 2012 um 23:48
    • #9

    Hallo,

    Mir ist mein saugdruckrohr ( Wo der ladedrucksensor verbaut ist) auf der BAB kaputt gegangen. V/Max 170 ,Meldung " Einspritzung Defekt " , keine leistung und Turbo pfeifen. Also Schlauch erneuert und dachte es ist damit erledigt. Probefahrt und immer noch pfeifen und " Einspritzung Defekt " ab ca. 2500 u/min und warmen Motor. Also Motorhaube auf und da habe ich festgestellt das das Magnetventil am klackern war, also neues rein und wieder das prob. Habe festgestellt, dass an dem Anschluss der zum Turbo geht ( der untere)kein Unterdruck anliegt und das Magnetventil sehr warm/ heiß ist.

    Woran kann das liegen, das es zu heiß wird und kein Unterdruck anliegt?!?!?!?!


    MfG

    • Zitieren
  • Christian
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    • 16. August 2012 um 00:05
    • #10

    wo sitzt den das Ladedruckregelventil beim 2.2dci

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™