Blinkerproblem

  • Hallo mir ist seit einem Monat ein bestimmter Fehler beim Blinken aufgefallen:
    Wenn ich links blinke und das Lenkrad ist gerade blinkt der Pfeil im Tacho steller als ob eine Birne hinüber ist.
    Wenn man dann um die Kurve gefahren ist und dann nochmal blinkt, blinkt der Blinker wieder normal.


    Der Fehler ist erst bei 2 Fahrten aufgefallen aber es nervt und ist nicht gut wenn es bald zum Tüv geht.
    Die hintere Blinkerbirne leuchtet etwas schwach als die andere aber sie ist noch in Ordnung.
    Der Blinkerhebel ist schon etwas ausgeleiert er geht ab und zu nicht mehr hoch.
    Und ich habe ein gebrauchtes Steuergerät jetzt drin.
    Weiß jemand wo der Fehler liegen kann?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • könnte nen masseproblem sein... ich tippe auf den schalter ;)


    Und wo sitzt der Schalter? Sag jetzt bitte nicht, dass das Lenkrad dafür ab muss ;(

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Würd auch auf den Schalter Tippen, bei mir Blinkte der blinker auch immer schnell, wenn ich auf der Autobahn fuhr, und ich den Hebel nur antippen wollte, also ich musste ihn immer Ganz nach unten drücken (so das er einrastet) und er blinkte normal.
    Und dann wurde es sogar gefählrich! : Bin in der nacht gefahren, Blinkte links, und als der Blinker raussprang, ging das Abblendlicht aus 8o8o Hatte glück das ich die Nebler eingeschaltet hatte^^
    Aber mit dem neuem Schalter war alles wider normal :thumbup:

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

  • Würd auch auf den Schalter Tippen, bei mir Blinkte der blinker auch immer schnell, wenn ich auf der Autobahn fuhr, und ich den Hebel nur antippen wollte, also ich musste ihn immer Ganz nach unten drücken (so das er einrastet) und er blinkte normal.
    Und dann wurde es sogar gefählrich! : Bin in der nacht gefahren, Blinkte links, und als der Blinker raussprang, ging das Abblendlicht aus 8o 8o Hatte glück das ich die Nebler eingeschaltet hatte^^
    Aber mit dem neuem Schalter war alles wider normal :thumbup:

    Wo sitzt der Schalter? Meinst du damit den Blinkerhebel?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Klasse, ich dachte schon, dass das Lenkrad abmuss das wäre ja schön teuer geworden


    Na dann schaue ich mal wo es den Blinkerhebel günstig gibt.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Wie teuer ist denn der Blinkerhebel bei Renault?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Ich frag morgen mal bei dem Renault Dealer aus meiner Nähe nach aber ich habe das hier gefunden. Mal schauen was unterm Strich günstiger ist.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Ich war heute bei 2 Renault Händler und ich war erschüttert, dass der Blinkerschalter zwischen 177-190€ kostet.


    Ich bestelle heute noch auf jeden Fall den bei ebay.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Habe jetzt den hier bestellt. Meiner hat zwar keine Nebelleuchten, aber da die Kabel verlegt wurden müsste es mit dem Einbau des Schalters keine Probleme geben.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Nur die Position der Schrauben für die Abdeckung des Lenkstocks ist ungut gewählt da kommt man mit ner normalen Bits gar nicht rein. Musste mir dann noch ein Torx Schrauber Set kaufen. Von Hazet für 25€


    Bin mal gespannt ob der Fehler dann auch weg ist

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Na da ists in Germany teurer als bei uns 8|
    Naja, der von ebay ist eh von Valeo, also muss der hebel schon passen ;)

    Der Grund weil es hier in Deutschland viel teurer ist, weil wir Deutsche halt die teuren Preise akzeptieren. Bei uns sind die Autos teurer als im Ausland und dann natürlich auch die Ersatzteile.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • dann halt uns mal auf dem laufenden, ob der fehler mit neuem lenkstockschalter auch wirklich weg ist...

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Der Fehler ist nicht weg!!!!
    Habe gerade den neuen verbaut und es ist immer noch wie vorher.
    Dann habe ich die Rückleuchte ausgebaut und gesehen das ein Mechaniker bei einer bestimmten Werkstatt einen Pin am Lampensockel abgebrochen und das Teil etwas schief dran gelötet hat. An den Kontakten ist schwarzer Ruß!!!
    Jetzt muss ein neuer Sockel her.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • So habe jetzt die zwei Pole überbrückt und es klappt!!!
    Das Blinkerrelais war es nicht!


    Jetzt habe ich das Problem, dass ESP wieder in Gang zu kriegen damit die Fehleranzeigen weg gehen.



    Hoffe das dies nicht zu teuer wird.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!