Limo 1,8 16v Top Speed 220 km/h

Topspeed
-
Renaultsuchti -
2. November 2012 um 08:43 -
Geschlossen
-
-
Das sind dann aber 220 km/h mit 16" Felgen und laut Tacho.
Der 204 PS ist ja im Schein gerade mal mit 234 km/h eintragen, da wird der 120 PS kaum echte 220 km/h auf gerader Strecke machen. -
oh doch könnte er... laut tacho
manchmal komm ich auch an 220 ran aber mit optimalen bedingungen... rückenwind, gutes kühles wetter und leer muss er sein
-
also mit meinem 1,6 16v laggi2 ph1 schaffe ich es ohne probleme auf 195 kmh danach wird es zäh und dauert auch etwas aber schaffen tut er laut navi dann 210 kmh.
axo vor den arbeiten wegen dem gerissenen zahnriemen hat mein baby max 180 geschafft
-
Dann frage ich mich, wieso mein 135 PS 2.0 laut GPS auf gerade mal 210 km/h kommt, wenn sogar ein 107 PSer so schnell läuft. Bei GPS ca. 215 km/h rennt meiner übrigens voll in Drehzahlbegrenzer.
-
meiner hört vor dem roten bereich auf... bleibt einfach stehen
-
Dann frage ich mich, wieso mein 135 PS 2.0 laut GPS auf gerade mal 210 km/h kommt, wenn sogar ein 107 PSer so schnell läuft. Bei GPS ca. 215 km/h rennt meiner übrigens voll in Drehzahlbegrenzer.
naja vor dem zahnriemenriss wollte er ja auch net so wirglich. vielleicht haben sich mit den jahren sagen wir mal dinge abgesetzt die den motor träge machen und dadurch das bei mir ja ventiele dichtungen etc. alles neu gemacht wurde hat er dieses problem eben nicht mehr (das wäre die einzige erklärung für mich) -
Das sind dann aber 220 km/h mit 16" Felgen und laut Tacho.
Der 204 PS ist ja im Schein gerade mal mit 234 km/h eintragen, da wird der 120 PS kaum echte 220 km/h auf gerader Strecke machen.Ich weiß jetzt gar nicht ob das mit den 16" oder 17 " Bereifung war. Muss ich demnächst mal testen. Das waren 220 laut Tacho natürlich. In meinem Schein stehen max. 203 km/h.
-
1.9 dci 120ps meistens so knapp 200mhh, topspeed lag bei 220kmh im 6.gang und ca 3500 umdrehungen
-
Nehmt doch alle den Begrenzer raus, dann kannste den DZM bis zum Anschlag jagen und rammelst den Tacho auch unten an
Und danach gehst du dann mit einem Besen hinter deinem Auto her und fegst wieder schön brav alles zusammen was du verloren hastTante Edit meint:
mir fällt gerade auf, wir haben ja 2 fast irdentlische Threads dazu
Einmal diesen hier (Topspeed) und dann nochmal den Thread "Höchstgeschwindigkeit"... -
220kmh!
Das Bild war kurz nachdem ich das Auto hatte. Später gingen mal noch 2kmh-chen mehr
-
Dann frage ich mich, wieso mein 135 PS 2.0 laut GPS auf gerade mal 210 km/h kommt, wenn sogar ein 107 PSer so schnell läuft. Bei GPS ca. 215 km/h rennt meiner übrigens voll in Drehzahlbegrenzer.
ich kenn deine aussage nur zu gut..... mich machen diese Werte des 1,8er auch irgendwie Koppfzerbrechen... da fragt man(n) sich für was man 15 ps und 200 ccm mehr hat--- und dafür Zahlen muss wenn die "kleineren" schon so rennen.
-
Kann es evtl. sein dass bei diesen Motoren die Getriebe anders übersetzt sind? Weiß jetzt nicht ob die Motoren alle das gleiche Schaltgetriebe haben...
-
das wäre die einzige Überlegung
hab grad die Ausstattungsliste angesehen.
da steht echt der 1,6 er mit 195 als Limo, 1,8 16v als Grandtour mit 200 km/h und der 2,0 16v Grandtour mit 205
-
Vielleicht hatte Renault ab dem 2.0 aufwärts das Getriebe etwas verändert, damit "untenrum" mehr Bums vorhanden ist, und deswegen "obenrum" die Luft etwas dünn wurde.
Was anderes wüsste ich jetzt auch nicht, 200ccm machen einen Motor auch nicht soo viel schwerer. -
aber es gibt eindeutig Unterschiede ob LIMO oder GT
und Andi und ich haben nen GT daher ist es klar das die Limo's uns in der Endgeschwindigkeit "gefährlich" werdern
-
Motor 1,6 1,8 2,0
1 Gang 3,364 3,727 3,364
2. 1,864 2,042 1,864
3. 1,321 1,392 1,321
4. 1,029 1,097 1,029
5- 0,82 0,892 0,82 -
die grandtour sind ja auch schwerer... und bei 1.8er motoren hat renault viel erfahrung ... wenn ich an den motor vom r19 denk mit 1.8er 75ps aber trotzdem 200 kmh
-
Mein Kadett E mit 1,6L 75PS schafft auch knapp 220kmh. Laut GPS sind das 200kmh. Ich nehme mal an, das bei unseren Lagunas es eine elektronische Abregelung gibt.
Als ich noch meinen alten Turbo drin hatte, der seitdem er neu war pfiff, konnte man schön hören wie der Turbo arbeitet. Ab ca 3500rpm nahm die Turbodrehzahl wieder ab. Bei 4000rpms konnte man ihn garnicht mehr hören (ja der war so laut). Daher denke ich das es geowollt ist das die Dinger nicht schneller fahren können.
Beim 2er Golf war das noch schön, da war die Drehzahlabregelung mechanisch geregelt. Nen Bekannter hatte sich die Sperre entfernt und sein Motor drehte höher als Normal
War glaube der GSI, also stärkste Version davon.
-
Ich denke auch das es was elektronisches sein muss. Mein 1.8er hört wie zochi seiner einfach auf, obwohl man merkt das er noch Puste hat. Ich bin auf dem letzten weißen Strich und hätte eigentlich noch einen bis zum roten, aber das will er gar nicht. Selbst wenn du Gefälle hast, ist egal wie stark ... 210 bei glaub 6200 U/min (letzter weißer Strich) dann ist ruhe!
Dafür muss ich aber auch sagen, braucht der 1.8ter unten rum sehr lange eh er auf Touren kommt! Da hat der 2.0er mehr Durchzug! -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!