Grad berechnen lassen, da komm ich 36 Euro teurer bei weniger eingeschlossenen Leistungen.
Also nix für mich.
KFZ Versicherung wechseln - nur wo hin ???
-
ruun20 -
30. Oktober 2012 um 11:04 -
Geschlossen
-
-
Hab eben auch mal die Allsecur durchgerechnet, lohnt sich für mich auch nicht. Macht zur Huk24 über 100€ im Jahr bei ghleicher Leistung...Die waren auch schon mal günstiger, die Allsecur - da war ich früher schon mal gewesen.
-
zum Thema Vollkasko kann ich nur sagen egal wie alt mein Laguna wird ich behalte die Vollkasko..bin mit dem Satz was ich zahle zufrieden u hab meine Ruhe wenn was passieren sollte...aber muss jeder selber wissen
-
Bei einem Versicherungswechsel muss man immer beachten: war ich mit der Dienstleistung der alten versicherung zufrieden? Wenn ja, würde ich da bleiben. Denn mein Laguna war unter der Führung meines Vaters mal in einem kleinen Unfall verwickelt und die Versicherung hat sich geweigert zu zahlen.
Lieber etwas mehr ausgeben, als hinter seinem Geld herzurennen, denn ein Unfall kann auch mal mehrere Millionen kosten.
Am besten mit einem freien Mitarbeiter der Versicherung Kontakt aufnehmen, die verrechnen alles so miteinander damit es am Ende am günstigsten ist. -
Hm, was verstehst du unter "Dienstleistung" wenn man das ganze Jahr nichts mit der Versicherung zu tun hatte?
An und für sich bleib ich ja beim gleichen Konzern, ich wechsel halt nur aus der Internetsparte in die persönliche Beratung... -
Mit Dienstleistungen meine ich die Zahlungsfreudigkeit bzw Schadensersatz von der Versicherung her.
Mein Vater fuhr vor dem laguna einen Passat 35i Bj´90 für den hat er, als er ihm geklaut wurde, von der Versicherung noch glatte 5000€ bekommen. Denn an dem Wagen wurden vorher fast alle Verschleißteile gewechselt und der Wagen hatte einen tag zuvor neuen TÜV bekommen.So etwas sollte man auch berücksichtigen bei einem Versicherungswechsel. Natürlich hilft das einem nur, wenn man vorher schonmal was mit der Versicherung zu tun hatte.
-
Hab meinen GT vorhin bei der Versicherung angemeldet. Läuft als 2. Wagen auf meine Mutter bei der Allianz mit 50% SF3 Teilkasko 300€ SB und ich zahl 370€ im Halbjahr.
-
Ich werd morgen mal zu dem Versicherungs-Zertreter gehen und mich mal beraten lassen
Wie gesagt, Versicherung bleibt die gleiche, halt nur nicht mehr alles online machen müssen. -
Mein Vater fuhr vor dem laguna einen Passat 35i Bj´90 für den hat er, als er ihm geklaut wurde, von der Versicherung noch glatte 5000€ bekommen. Denn an dem Wagen wurden vorher fast alle Verschleißteile gewechselt und der Wagen hatte einen tag zuvor neuen TÜV bekommen.
Diebstahl ist ja n klarer Teilkaskofall, und der wert wird meist nach Schwack festgelegt. Da spielt der Fahrzeugzustand ja nun mal mit rein, jedoch den neuwert der Teile bekommste eh niemals ersetzt. Aber solche Fälle sind ja eindeutig und da kann die Versicherung sich auch (kaum) reusreden.Ich wechsel eigentlich jedes Jahr die Versicherung je nach Preis und hatte bisher noch bei keiner Probleme mit Zahlungen. Bei der Frontscheibe diesen Frühjahr hab ich nix mit der Zahlungsabwicklung zu tun gehabt, hat alles der Glaser gemacht. In den Jahren zuvor hatte ich immer mal Pannenhilfe benötigt, da funktionierte die Zahlung auch alles ohne mein Zutun, egal welche Versicherung...
Und jmd. persönlich brauch ich auch nicht unbedingt...Der kostet nur unnütz Kohle
Am besten mit einem freien Mitarbeiter der Versicherung Kontakt aufnehmen, die verrechnen alles so miteinander damit es am Ende am günstigsten ist.
Das hab ich bisher noch nie geschafft, das n freier MA mir ein besseres Angebot als online möglich gemacht hat - ich war scheinbar bei den Falschen Zertretern, die doch nur maßlos in die eigene Tasche schaufeln.VG
Ich werd morgen mal zu dem Versicherungs-Zertreter gehen und mich mal beraten lassen
Wie gesagt, Versicherung bleibt die gleiche, halt nur nicht mehr alles online machen müssen.
Was machst du denn alles so mit deiner Verischerung übers Jahr, was online zu aufwändig ist? Den Zertreter musst du ja auch erstmal besuchen und terminieren (in der Zeit ist online schon viel gemacht)VG
-
Bei mir war es z.B. so, als ich meinen Laguna gekauft hatte, brauchte ich auch Kurzzeitkennzeichen.
Die bekommt man ja aber nur, wenn man auch eine entsprechende Versicherung abschließt (Kurzzeitversicherung).
Ich hab also rechtzeitig vorher meine Versicherung angeschrieben, das ich doch bitte eine solche bräuchte.
Sie haben mir dann zwar auch eine Nummer geschickt, aber wo ich die Kennzeichen beantragt habe stellte sich heraus, dass die Nummer nur für eine normale Versicherung gültig war, nicht aber für Kurzzeitkennzeichen.Durfte beim Schildermacher also dann noch eine dazukaufen für 75 Euro für 5 Tage
Ich hatte extra noch betont das ich die Nummer für Kurzzeitkennzeichen brauch. Und da ich ja nun schonmal auf dem LRA stand, war die Zusendung einer neuen Nummer nicht möglich.
-
Ich werd morgen mal zu dem Versicherungs-Zertreter gehen und mich mal beraten lassen
Wie gesagt, Versicherung bleibt die gleiche, halt nur nicht mehr alles online machen müssen.Bei mir war es z.B. so, als ich meinen Laguna gekauft hatte, brauchte ich auch Kurzzeitkennzeichen.
Die bekommt man ja aber nur, wenn man auch eine entsprechende Versicherung abschließt (Kurzzeitversicherung).
Ich hab also rechtzeitig vorher meine Versicherung angeschrieben, das ich doch bitte eine solche bräuchte.
Sie haben mir dann zwar auch eine Nummer geschickt, aber wo ich die Kennzeichen beantragt habe stellte sich heraus, dass die Nummer nur für eine normale Versicherung gültig war, nicht aber für Kurzzeitkennzeichen.Durfte beim Schildermacher also dann noch eine dazukaufen für 75 Euro für 5 Tage
Ich hatte extra noch betont das ich die Nummer für Kurzzeitkennzeichen brauch. Und da ich ja nun schonmal auf dem LRA stand, war die Zusendung einer neuen Nummer nicht möglich.
War aber nicht bei der HUK24, oder???
Hab das nämlich im August erst bei meiner Freundin gemacht. Auch bei der HUK24 und es hat alles bestens funktioniert. Hatte denen nach Vertragsabschluss ne Mail gesendet, das ich noch ne EVB für Kurzzeitkennzeichen brauch und 5min später waren beide EVB per Mail da. Kann mich dahingehend nicht beklagen, war super Service...Das Kurzzeitkennzeichen verrechnet aber mittlerweile auch fast jede Versicherung...VG
-
Doch, es war die HUK24...
Bin da jetzt schon mit meinem 2. Wagen versichert.
Das war im Großen und Ganzen aber auch das einzigste "negative" Erlebnis, was ich jetzt mit der Versicherung gemacht habe.
Einen Schaden oder sonstiges gab es bisher bei mir noch nicht zu regulieren.Die eVB hab ich ja auch bekommen, war halt nur die "falsche" für Kurzzeitkennzeichen. Hätte es ohne Probleme geklappt, wäre diese Kurzzeitversicherung auch normal verrechnet worden. So bin ich halt auf den 75 Euro sitzen geblieben.
-
Die eVB hab ich ja auch bekommen, war halt nur die "falsche" für Kurzzeitkennzeichen. Hätte es ohne Probleme geklappt, wäre diese Kurzzeitversicherung auch normal verrechnet worden. So bin ich halt auf den 75 Euro sitzen geblieben.
Das ist voll ärgerlich. Wird dir aber nicht nochmal passieren, jetzt passt duschließlich auf, was auf dem Wisch der Versicherung drauf steht
Bei gings auf jeden Fall sehr zügig.Hab jetzt auch meine Versicherung für 2013 abgeschlossen, von der Europa mal wieder zur HUK24...
VG
-
Ich hatte die erste eVB ja auch innerhalb von 5 Minuten, das hat schon alles gepasst
Ich guck grad mal, evtl. kann ich bei meiner Freundin als Zweitwagen laufen. -
Bin bei der V+R Versicherung kann andere nicht vergleichen da ich 5 Fahrzeuge versichert habe, aber als Betriebsflotte.Beim Vergleich gegenüber anderen Versicherer spare ich fast 30% 2 Vollk. 3 Teilk.
-
Sparkassen-Direkt-Versicherung. Top Service und unschlagbarer Preis.
-
Bin bei der V+R Versicherung kann andere nicht vergleichen da ich 5 Fahrzeuge versichert habe, aber als Betriebsflotte.Beim Vergleich gegenüber anderen Versicherer spare ich fast 30% 2 Vollk. 3 Teilk.
Na durch die Flottenversicherung ist das schlecht vergleichbar...Für mich mit einem Fahrzeug ist die rv24 immer noch über den huk24 tarif.
Sparkassen-Direkt-Versicherung. Top Service und unschlagbarer Preis.
Danke für die Idee, aber mit meinen Daten komm ich auf 530€ statt 400€ pro Jahr bei der huk24.
Das scheint schon alles sehr individuell zu sein...VG
-
Sind bei mir auch 40 Euro mehr im Vierteljahr bei der Spaßkasse...
-
Den Vertragswechsel kann man bei der Huk auch online machen, der Weg zum Vertreter bleibt dann auch gespart. Mach ich immer so, manchmal is ne Vertragsanpassung von einem zum anderen Jahr billiger als vorher. Nur zur Zeit nicht bei der Huk, da wird's bei ner Anpassung für 2013 teurer.
-
Um das hier mal abzuschließen:
ich bleibe bei der HUK24 -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!