Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Was ist das, wozu ist es da, wozu dient dieses Teil

    • Laguna 2
  • Micha_Bochum
  • 28. Oktober 2012 um 09:57
  • Geschlossen
  • Micha_Bochum
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    179
    • 28. Oktober 2012 um 09:57
    • #1

    Hallo an alle,
    ich habe eine Frage bezüglich des Teils auf dem Foto, wenn der Motor läuft und ich bei laufenden Motor dieses "Ventil" oder was es auch ist, herunter drücke (normalerweise ist es immer oben oder geöffnet) habe ich nicht mehr dieses komische brummen im Luftfilterkasten, ich kann auch nicht erkennen ob es sich automatisch öffnet oder schließt bzw ob es arbeitet.
    Wer weiß wozu es da ist und für welche Funktion?
    Danke schon mal für eure Hilfe
    Gruß Micha
    Laguna 2 1.9dci 120 PS

    R.I.P.
    Ewige Ruhe schenke ihm, o Herr!

    Einmal editiert, zuletzt von Micha_Bochum (28. Oktober 2012 um 10:27)

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 28. Oktober 2012 um 10:33
    • #2

    Das ist die Unterdruckkapsel des Leerlaufabschaltventils

    • Zitieren
  • Micha_Bochum
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    179
    • 28. Oktober 2012 um 10:36
    • #3

    Hallo Basti, und wozu ist die da?
    Ist sie immer offen oder arbeitet sie im Voll oder Teillastbetrieb, ich kann nicht erkennen das es auf oder zu geht.
    Gruß Micha

    R.I.P.
    Ewige Ruhe schenke ihm, o Herr!

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 28. Oktober 2012 um 10:41
    • #4
    Zitat von Micha_Bochum

    Hallo Basti, und wozu ist die da?
    Ist sie immer offen oder arbeitet sie im Voll oder Teillastbetrieb, ich kann nicht erkennen das es auf oder zu geht.
    Gruß Micha


    Leerlaufabschaltventils
    Erklärt? :) :lol:

    • Zitieren
  • Micha_Bochum
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    179
    • 28. Oktober 2012 um 10:58
    • #5

    Keine gute Antwort, da ich nur geschrieben habe "ich kann nicht erkennen das es auf oder zu geht." weder im Standgas noch bei halb oder dreiviertelgas!!!

    R.I.P.
    Ewige Ruhe schenke ihm, o Herr!

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 28. Oktober 2012 um 11:08
    • #6

    Es ist die Abstellklappe, beim Abstellen des Motors müsste sie zumachen.
    Die Dichtung bei der Klappe wird gerne hart, und es fängt da gerne an zu siffen, was bei dir auch so ausschaut, weils voller Öl ist ?!

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. Oktober 2012 um 11:14
    • #7

    Wenn du den Motor abstellst, schliesst sich die Klappe und nimmt dem Motor die Luft.
    Kannst es selbst mal probieren und bei laufendem Motor die Klappe von Hand schliessen, der Motor stirbt ab.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Micha_Bochum
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    179
    • 28. Oktober 2012 um 11:28
    • #8
    Zitat von andi86

    Wenn du den Motor abstellst, schliesst sich die Klappe und nimmt dem Motor die Luft.
    Kannst es selbst mal probieren und bei laufendem Motor die Klappe von Hand schliessen, der Motor stirbt ab.

    Hallo Andi86,
    nein ich kann die Klappe von Hand herunterdrücken und der Motor bleibt an, er läuft bei gedrückter Klappe vie leiser und ruhiger, es dröhnt dann nicht so aus dem Luftfilterkasten.
    Gruß Micha

    R.I.P.
    Ewige Ruhe schenke ihm, o Herr!

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. Oktober 2012 um 11:33
    • #9
    Zitat von Micha_Bochum

    Hallo Andi86,
    nein ich kann die Klappe von Hand herunterdrücken und der Motor bleibt an, er läuft bei gedrückter Klappe vie leiser und ruhiger, es dröhnt dann nicht so aus dem Luftfilterkasten.
    Gruß Micha

    Das sollte aber meiner Meinung nach nicht sein. Bisher kenne ich es wie beschrieben, aber vlt is Renault da eine Ausnahme...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 28. Oktober 2012 um 13:01
    • #10

    Wenn du das Teil abdichten willst, dann reicht es zwei Dichtungen zu erneuern. Eine kostet original ca 12€ und die andere wenige Cent. Die welche wenige Cent kostet, ist ein O-Ring der durch die eine Originale der Welle ersetzt wird. Ist zwar eine andere Dichtung, weil es das Original nicht zu kaufen gibt, aber die funktioniert genauso gut. Seitdem ich das gemacht hab, ist mein Ventil schön trocken.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™