Inspektion & Repa-Anleitung

  • Moin,


    ich möchte meiner neuen Lagune gern eine große Inspektion verpassen.
    Gibt es sowas wie ein "How-to" für den Zahnriemenwechsel?
    Gibt es Renault-Teilelisten im Netz?
    Könnt Ihr eine "Wie mach ichs mir selbst-Anleitung" empfehlen?


    / Edith: Welchen Motorcode habe ich eigentlich mit meinem frühen 1,6 16v?


    Grüße,
    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von JoKing ()

  • Hast du schon mal bei einem modernen Motor mit zwei Nockenwellen und hydraulischer Nockenwellenverstellung gearbeitet?


    Der Motorcode beim 1.6er lautet K4M.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

  • Danke!
    Ich habe im Frühjahr beim Peugeot 307sw 1,6 16v den großen Service gemacht. Das war aufwändig, aber ok.
    Dafür hatte ich ne ganz ordentliche Anleitung.
    Ich weiss nicht, ob man das vergleichen kann, ich hoffte dies...

  • Hi


    Das Problem ist das Rep.-Anleitung meistens irgendwoher "geklaut" sind wenn sie in Foren auftauchen. Und genau da scheitert deine Frage.


    Du kannst doch bei deinem Autoteile Händler vor Ort die passenden Teile besorgen, wie Zündkerzen, Filter, Öl Pollenfilter usw und dann selbst einbauen. Zahnriemen weiß ich nicht ob das in deinem Technischen verständniss drin sit bzw ob der fällig ist.
    zb Öl Filter hat die Boschnummer 0451103336, Zünkerzen zb super plus von Bosch FR 7DC, Luftfilter 1457433527 usw.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge


  • Glaubensfrage fuffy aber bitte keine Boschkerzen wenn dann NGK ;-))
    Nach der Repanleitung etwas googeln da gibts Download für wenn noch nich alle gekilled wurden.

  • Repaanleitung hab ich inzwischen.
    Aber ein Teilekatalog wäre wirklich hilfreich, wenn ich nicht immer zu Renault laufen will, sondern meine Teile seperat besorgen möchte.

  • Vielleicht hilft das:
    originalteile.de oder was stellst du dir unter nem Teilekatalog vor? Macht die doch jedes Onlineteileportal :hmm:


    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Glaubensfrage fuffy aber bitte keine Boschkerzen wenn dann NGK ;-))
    Nach der Repanleitung etwas googeln da gibts Download für wenn noch nich alle gekilled wurden.


    hab aktuell seit etwa 10 tkm die Bosch FR6KI drin wegen LPG und kann nicht klagen... im Gegenteil besser wie die Champion die ich vorher hatte

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge


  • So wie der falsche fuffziger schon sagte, einfach mit Fahrzeugschein beim Zubehörhändler um die Ecke besorgen oder im Netz mit deinen Fahrzeugangaben.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • Mahlzeit,


    ich habe jetzt eine "Inspektion" in der Werkstatt meines geringsten Missvertrauens machen lassen, weil ich einfach keine Zeit hatte.
    Material habe ich geliefert.
    Gemacht wurden:
    Kompletter Check aller Fahrwerkslager (alles ok),
    Bremsflüssigkeit neu,
    (Bremsen sind noch ok)
    Zahnriemensatz mit WaPu,
    Rippenriemensatz,
    Ölwechsel,
    Fehler auslesen.
    Was hat der Meister über die Arbeit an der WaPu geflucht.
    Gesamt 250€ (+Material, ~200€)


    Das ist doch mal sehr ok.
    Was mich am meisten freut ist, daß das Fahrwerk wirklich noch gut zu sein scheint.
    Nur die mal wieder leuchtende "Abgaskontrolleuchte" warf keinen Fehler aus und ist mal wieder nicht zu interpretieren...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!