Espace 4 JK03, 2,0dci, 127kw, Automatik, Bj.2007, 418 Tkm.
Habe seit Monaten ein Problem mit der Leistung! Ich kann mir die Werkstattkosten nicht mehr leisten. Ich bin Laie, aber nicht ganz unerfahren. Bin am Verzweifeln!
Vor etwa 2000km trat das Problem erstmals bei einer längeren Fahrt im Ausland auf und konnte zunächst durch Löschen des Fehlerspeichers behoben werden, trat aber in Abständen immer mal wieder auf. Daraufhin wurde durch eine Werkstatt das AGR-Ventil ausgebaut und gereinigt, danach alles normal - bis nach etwa 1000km derselbe Fehler erneut aufgetreten war und sich dann aber nicht mehr löschen ließ.
Danach wurden diverse weitere Reparaturmassnahmen (auch von der Werkstatt) unternommen, das ursächliche Leistungsproblem konnte aber nicht gefunden werden.
Grundsätzlich springt der Motor an, fuhr eigentlich ganz normal und zuverlässig, schaltet sauber, aber Leistung fehlt (Turbo schaltet sich nicht auf). Komme bergauf nicht über 60kmh, Kick-down und Tempomat geht nicht, beim Beschleunigen und im Stand geht er nicht über max. 3000 Umdrehungen. Auto wurde seither für einige kürzere Fahrten genutzt. Eine Auffälligkeit: beim Abstellen des Motors läuft er ganz kurz nach... Die OBD-Diagnose verwies auf einen Spannungsfehler. Die Werkstatt vermutet irgendwo einen Kurzschluss durch einen Kabelschaden . Zeitaufwand unbezahlbar... Ich habe alle Stecker und zugängliche Kabel auf sichtbare Schäden geprüft, Fehler (s.u.) ausgelesen, versucht zu löschen etc. Sogar auf Tipp der Werkstatt die Auspuffanlage ab Flexschlauch getrennt und gefahren - keine Auswirkung. Nach kürzlichem Wechsel des Ladeluftschlauchs leider auch keine Änderung…
Vor Kurzem hat der Motor die Leistung bei einer Testfahrt komplett(!) verloren. Er springt an und läuft im Stand, aber Leistung fehlt komplett - komme noch nicht mal auf die Rampe. Dann habe ich den Ladeluftkühler ausgebaut und abgedrückt - hatte ein Leck! Neuen Ladeluftkühler geholt, eingebaut - keine Änderung! An den DPF-Sensor / Schläuche habe ich mich noch nicht gewagt - die scheinen mir unerreichbar... keine Ahnung, wie man da rankommen soll...
OBD, Hellmann, Espace-IV 2.0 dCi, JK 03, M9R 760 (M9R-C 7):
Folgende 4 Motor-Fehler bekomme ich aktuell angezeigt, aber nicht gelöscht:
DF209 - Abgasrückführungsventil-Sensor - Stromkreis fehlerhaft
DF012 - Sensoren Spannungsversorgung 2 - Spannungsversorgung fehlerhaft
DF647 - Abgasrückführungsventil-Sensor - Stromkreis fehlerhaft
DF051 - Geschwindigkeitsregelanlage - Funktion fehlerhaft
Alle diese Fehler weisen eigentlich eher auf ein Spannungsproblem hin. Doch wie soll ich dabei vorgehen? In welcher Reihenfolge? Wo sind die Sensoren zu finden, welche Spannung müsste auf welchen Polen anliegen? Habe dafür leider keinen Schaltplan oder Fotos gefunden, auf denen die Kabel und Stecker definiert wären.
Gibt es irgendwelche Tricks, um die Fehler einzugrenzen? Wer kann mir helfen?!