Hallo leute
Hab ein problem beim beschleunigen
Wenn ich normal fahre ist es sehe schlimm
Ab einem höheren Tempo wird es weniger.
Hab querlenker und spurstangenkopf neu
Es sind Tieferlegungsfedern eingebaut
Weiss einer was das sein könnte
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo leute
Hab ein problem beim beschleunigen
Wenn ich normal fahre ist es sehe schlimm
Ab einem höheren Tempo wird es weniger.
Hab querlenker und spurstangenkopf neu
Es sind Tieferlegungsfedern eingebaut
Weiss einer was das sein könnte
Hallo Manni,
beschreibe und konkretisiere im Detail.
Deine Fragen kann man nicht verstehen, hast du getrunken ?
Gruß Micha
Hi
Ne trocken 😀
Ich hab beim beschleunigen Vibrationen.
Es schüttelt das ganze auto durch.
Es fühlt sich an als ob die Räder schlackern.
Hab spurstangenkopf und querlenker neu.
Es sind auch h&r federn verbaut.
Hast du das selber gemacht? Wenn ja, lass es in der Werkstatt nachjustieren und einstellen.
Meinst du denn einbau der federn.
Auto hab ich so gekauft mit federn.
Querlenker und spurstangenkopf hab ich selber gemacht
Vibrationen beim Beschleunigen im Renault Laguna 3, die das ganze Auto durchschütteln, können einige Ursachen haben – auch wenn Spurstangenkopf und Querlenker bereits neu sind. Ich liste dir die wahrscheinlichsten Fehlerquellen auf, sortiert nach Priorität:
Wenn du willst, kannst du mir auch sagen:
Dann kann ich dir noch genauer helfen.
Gruß Micha
Servus
Sorry sie späte Antwort
Also es ist nur beim beschleunigen.
Beim normalen Fahren oder rollen nicht
Ich hab auch bei jedem kanaldeckel oder Schlagloch ein poltern. Ich denk mein fahrwerk ist kaputt domlager oder dämpfer
Danke dir für die Hilfe
Hallo
Hab jetzt alles nachgeschaut. Hab das problem immer noch
Hab Antriebswelle neu
Querlenker neu
Spurstangenkopf neu
Man merkt es bei 30 kmh und bei 90 kmh ich sag mal extrem.
Bei hohen Geschwindigkeit ist es fast nicht spürbar.
Ich werde verrückt.
Kann das auch ein motorlager sein das problem hab ich auf der Fahrerseite
Achsvermessung verstellt
oftmals verursachen selbst neue Reifen solche Vibrationen
Reifen werde ich Samstag mal kontrollieren
Radlager oilt hab ich gesehen aber macht keine Geräusche
Es ist zum verrückt werden
Hallo Manni
Besteht das Problem erst seit der Tieferlegung ?
Ich meine mich zu erinnern das vor langer Zeit ein User in einem Forum dasselbe Problem hatte.
Erst nach Einbau der normalen Federn war es dann weg.
Eventuell wäre es ja ein Denkanstoß
Viel Erfolg
Gerd
Hi
Hab das auto so gekauft.
Das ist eher ein wackeln bei 30 kmh ist das uns bei 90 kmh da schüttelt es das ganze auto. Ich bin mir sicher das es von der Fahrerseite kommt.
Muss morgen denn luftfilterkasten raus machen und denn getriebehalter gucken
Hi leute
Hab heute nochmal die welle draußen gehabt.
Wo ich die wieder eingebaut hab hatte ich schwer zu kämpfen Beide dämpfer Schrauben rein zu bekommen.
Ich find die welle sitzt sehr straff drin. Die muss doch bisschen spiel haben oder
Grüse
war die Welle zuvor ohne Spiel ?
Servus
Ich kann die Antriebswelle im eingebauten Zustand kein Millimeter bewegen.
Ich denke das mein ich sag mal Eingang wo die welle eingesteckt wird ins getriebe ist kaputt oder ausgeliefert. Kann mir nix anderes mehr vorstellen.
Ja hab alles vorsichtig eingebaut.
Aber ich find die sitzt sehr stramm.
Muss nachher mal bei meinem anderen auto gucken wie die sitzen.
Ich werde noch bekloppt soviel gemacht und nix
Moin, Bremsscheiben oder Felgen Schrott.
Gruß David
Servus
Bremsen sind monat alt
Gruß Manni
Reifen ? nur der Reifen? soll es auch schon gegeben haben.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!