This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options

Dear visitor, welcome! Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account
  1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  4. Donations
  • Login
  • Register
  • Search
  1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  4. Donations
  1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  4. Donations
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Geräusche in D und R Stellung

    • Laguna 3
  • Ruprecht47
  • June 8, 2024 at 5:03 PM
  • Closed
  • Ruprecht47
    Spender
    Reactions Received
    19
    Posts
    264
    • June 8, 2024 at 5:03 PM
    • #1

    Liebe Community,

    wie ihr aus dem Titel entnehmen könnt, fahre ich einen Laguna 3, Automatik. Seit geraumer Zeit macht er nach dem Anlassen und in allen Fahrstufen dröhnende Geräusche. Das Lenkrad und die Lampen vibrieren. In P und N Stellung sind sie sofort verschwunden und er läuft seidenweich.

    Nach dem Anfahren und Beschleunigen verlieren sich die Geräusche bzw. werden durch die Fahrgeräusche übertönt.

    Ich hatte zunächst die Abgasanlage in Verdacht. da sie noch immer die Erste ist. Aber mein Spezi sagt, dass sie noch völlig in Ordnung ist und gut aussieht.

    Die Drehmomentstütze wurde im April im Rahmen der Jahresinspektion getauscht vom :).

    Ich weiß, mit den Geräuschen ist das immer so eine Sache. Vielleicht kann mir der eine oder andere dennoch einen heißen Tipp geben, woran es liegen könnte, und ich langes Suchen meiner Werkstatt ersparen kann.

    Für Tipps bin ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Ruprecht

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    Edited once, last by Ruprecht47 (June 9, 2024 at 9:10 AM).

    • Quote
  • Ruprecht47 June 9, 2024 at 9:10 AM

    Changed the title of the thread from “Geräusche in D, R und N - Stellung” to “Geräusche in D und R Stellung”.
  • alex_h
    Professional
    Reactions Received
    88
    Posts
    1,084
    • June 12, 2024 at 5:31 PM
    • #2

    hättest du geschrieben dass die Geräusche in N&P bleiben, hätte man an was anderes denken können. aber so muss man sich von Schwungrad über Kupplung bzw. hier evtl. Wandler zum Getriebeinneren das anschauen, was sich bei eingelegtem Gang entweder anfängt mitzudrehen oder genau dann in Kontakt kommt. Antriebswellen, Radlager usw. scheiden ja im Stand schon mal aus.

    wie sieht das ganze äußerlich aus, keine Dichtung durch?

    wurde am Getriebe schon mal was gemacht? Ölstand geprüft, Ölwechsel gemacht z.B.? bei über 150tkm hat's sein berechnetes Lebensalter ja auch schon erreicht.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Quote
  • Ruprecht47
    Spender
    Reactions Received
    19
    Posts
    264
    • June 12, 2024 at 10:27 PM
    • #3

    Der Wagen ist bis heute von meiner Renault Werkstatt Scheckheft gewartet. Das Getriebeöl habe ich vor ca. 30 Tkm wechseln lassen. Von daher denke ich, alles getan zu haben, damit ich noch viele Kilometer fahren kann. Wandler zum Getriebeinneren hört sich nach größerem Aufwand an, der sicherlich meine Portokasse sprengt.

    Äußerlich steht er noch sehr gut da. Was meinst du mit "Dichtung durch"?

    Leider bin ich absoluter Laie was Auto und Technik belangt. Von daher bin ich für Tipps und Ratschläge sehr dankbar, bzw. verlasse mich auf die Aussage meines :) . Bin bisher auch gut damit gefahren.

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Quote
  • goescha
    Intermediate
    Reactions Received
    10
    Posts
    239
    • June 13, 2024 at 12:23 PM
    • #4

    Hallo

    das hört sich nach dem gleichen Problem an das wir bei unserer B-Klasse hatten. Da hatte irgend so ein Honk das falsche Getriebeöl eingefüllt und dann hat der Wagen bei einer etwas erhöhten Leerlaufdrehzahl, wie es bei eingeschalteter Klima und/oder Kaltstart vorkommt, versucht den Gang einzulegen. Richtiges ÖL rein und schwupps ist wieder alles normal. Aber ob das Dein Problem ist vermag ich nicht zu sagen. Wurde das Öl nur gewechselt oder auch eine Spülung gemacht? Ohne Spülung macht es nämlich keinen großen Sinn das Getriebeöl zu wechseln.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Quote
  • Ruprecht47
    Spender
    Reactions Received
    19
    Posts
    264
    • June 13, 2024 at 1:08 PM
    • #5

    Hey Götz

    soweit wie ich das nachvollziehen kann, wurde nur das Getriebeöl gewechselt. Danach ließen sich die Fahrstufen viel leichter wechseln als vorher. Zumindest hat es hier etwas gebracht.

    Ich habe gehört, dass viele Fachfirmen Schwierigkeiten mit der Spülung bim Laguna III haben. Es ist auch hier im Forum oder im alten Laguna Forum viel darüber diskutiert worden. Wir haben hier im Dorf einen Fachbetrieb für Tuning, Getriebe und Getriebespülung. Ich sollte mich hier mal erkundigen ob es möglich ist und was es kostet.

    Viele Grüße

    Ruprecht

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Quote
  • alex_h
    Professional
    Reactions Received
    88
    Posts
    1,084
    • June 22, 2024 at 1:45 PM
    • #6

    mit "Dichtung durch" war gemeint ob zumindest äußerlich am Getriebe kein Öl austritt.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Quote
  • Ruprecht47
    Spender
    Reactions Received
    19
    Posts
    264
    • June 23, 2024 at 12:04 PM
    • #7

    Nein, der Wagen ist von unten völlig trocken. Es treten weder Getriebeöl, Motoröl noch andere Flüssigkeiten aus.

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Quote
  • Ruprecht47
    Spender
    Reactions Received
    19
    Posts
    264
    • June 28, 2024 at 10:34 AM
    • #8

    Hey,

    Problem gelöst: Ich war beim :) um eine Tagfahrbirne auswechseln zu lassen. (mal wieder). Batterie und Stoßstange ausgebaut, Birne gewechselt und alles wieder zusammen geschraubt. Geräusch ist weg. ^^

    War wohl ein loses Plastik- oder Bleichteil, das dies Resonanzgeräusch verursacht hat.

    Ich habe nun den Reparatursatz für das Tagfahrlicht in Auftrag gegeben und einbauen lassen. Ich hoffe, dass nun alle Probleme mit den Birnen ausgestanden sind. Portokasse leer.;(;(

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Quote
  • goescha
    Intermediate
    Reactions Received
    10
    Posts
    239
    • July 8, 2024 at 7:08 PM
    • #9

    Hallo

    um beim Laguna eine Getriebe-spülung machen zu können braucht man einen Adapter. Der kann z.B. anstelledes Ölkühlers angeschlossen werden. So wurde es mir zumindest bei den Ge-triebeölexperten gesagt.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Quote
  • Basti October 6, 2024 at 7:30 PM

    Closed the thread.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Donations

Annual (2025)

30 %

30% (60.00 from 200 EUR)

Donate now
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™