Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Armaturenbrettabdeckungen knarzt - Beifahrerseite

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 13. Oktober 2012 um 16:27
  • Geschlossen
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 17. Oktober 2012 um 20:14
    • #21

    Alles zuschweißen und da hast Ruhe :P
    Naja, drücken und rütteln kannst du auch im Stand, kommt dann auf's gleiche raus, Vibration ist Vibration...
    Also mal Beifahrertüre auf und an allen möglichen (und unmöglichen) Stellen rütteln und wackeln, evtl. bekommst so schonmal einen ersten Anhaltspunkt.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 17. Oktober 2012 um 20:18
    • #22
    Zitat von Stefan84

    Alles zuschweißen und da hast Ruhe :P
    Naja, drücken und rütteln kannst du auch im Stand, kommt dann auf's gleiche raus, Vibration ist Vibration...
    Also mal Beifahrertüre auf und an allen möglichen (und unmöglichen) Stellen rütteln und wackeln, evtl. bekommst so schonmal einen ersten Anhaltspunkt.

    Am besten den Dachhimmel gleich mit dazu schweißen..... dann flattert nix merh übern Kopf und unten knarzt auch nix mehr.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 17. Oktober 2012 um 20:19
    • #23

    mit beifahrertür auf meinst aber nicht die verkleidung der beifahrertür wieder runter tun oder?
    ich werd das mit dem rütteln und wackeln dann mal demnächst versuchen und wieder berichten.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 17. Oktober 2012 um 20:23
    • #24

    Aaaalso, extra für dich :D

    1. Türen mittels Fernbedienung oder Keyless Entry entriegeln
    2. in den Türgriff der Beifahrertür fassen
    3. am in Punkt 2 genannten ziehen und Tür öffnen
    4. sich halb ins Auto beugen und am Dashboard hin und her wackeln
    5. diverse Positionen durchtesten
    6. sich merken wo es evtl. am lautesten ist
    6,5. Tür wieder schließen und Auto wieder verriegeln
    7. hier im Forum um Rat fragen wenn du was gefunden hast


    :vain: :vain:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 17. Oktober 2012 um 20:25
    • #25

    :D
    das hätte ich selber auch alles gewusst ;)
    ich hab eigentlich nach was anderem gefragt, aber mit deiner etwas anderen art von antwort hast du meine frage auch beantwortet :D ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. Oktober 2012 um 20:33
    • #26

    Ich denke mal, das Knarzen kommt vom Armaturenbrett selbst. Denn auch wenn du die seitliche Verkleidung abhast, hat das Armaturenbrett noch Berührung mit der hellgrauen Verkleidung des Innenraumes. Wenn's da scheuert, wird's auch knarzen. Das abzuändern, kannst du nur beim Fachmann machen lassen und ob es dann anders ist? Wer weiß, denn bei jedem nachträglichen Ausbau von Teilen des Armaturenbrettes oder des Brettes selbst baut man immer mehr Knarzstellen ein, da man die Teile nie wieder so zusammen kriegt, wie sie beim Werkseinbau mal waren.

    Um mal wieder ernst zu werden hier! :nono:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 17. Oktober 2012 um 20:59
    • #27

    Und schonwieder 2 Seiten gequirlter Mist, mann du hast einen Laguna! Die Kiste knarzt und knackt weiter, da werden auch keine 20 Seiten Frage und Antwortspiel abhilfe schaffen.

    Wie kommst du eigentlich durchs leben? Fragst auch 2 Seiten lang wie du deine Schuhe zubinden sollst? Sorry das es so hart klingt aber ich beobachte deine Frage und Antwortspiele schon eine weile und denke du solltest dir einfach mal was trauen und nicht zu viel fragen.

    Es kann niemand aus der Ferne sagen wo es knarzt weil wir sitzen nicht mit im Auto, dass solltest selber rausfinden können.

    Und wenn du rausgefunden hast was knackt, versuch dir selbst zu helfen aber wenn du eine Frage hast wie du das Handschufach ausbauen sollst dann frag und dann wird dir geholfen.

    Aber so viele Seiten müllen das schöne Forum schnell zu und es wird unübersichtlich. Und da leiden viele drunter.

    Nimms nicht persönlich musste mal raus. 8o

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 17. Oktober 2012 um 21:08
    • #28

    ich werde wie es mir stefan empfohlen hat morgen etwas herumrütteln und drücken. dann weiß ich mehr.
    wenns nicht klappt, lass ich es einfach so.

    weil aufgrund euren ratschlägen, kann man das problem wohl kaum irgendwie sinnvoll und günstig herausfinden und es is ja ein ewiges laguna problem mit dem ich wohl weiter leben sollte.

    kein problem Kurzer ! ich versteh das was dich bedrückt! ich werde in zukunft mich etwas zurückhalten.
    du hast schon recht, aber ich hab halt versucht irgendwie das problem zu lösen. anscheinend geht das nicht. darum lass ich es.
    und schließe somit das thema. ist viel sinnvoller als noch weiter zu schreiben und zu diskutieren was es sein kann und was nicht.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™