Armaturenbrettabdeckungen knarzt - Beifahrerseite

  • Hallo !


    Habe folgendes Problem.
    Schon beim kleinsten bzw. minimalsten Gas geben über das Gaspedal knarzt irgendeien Stelle im Bereich des Handschuhfachs bzw. äußerer Abdeckung des Armaturenbretts auf der Beifahrerseite.
    Dieses Geräusch ist auch beim Abbremsen hörbar und eben bei jedem Beschleunigungsvorgang. Egal ob zart oder leicht.


    Am Handschuhfach liegt das nicht. dieses hab ich bombenfest verschraubt. es lässt sich auch nicht bewegen. hab ich probiert. und die lichtabdeckung des handschuhfachs sitzt auch ganz fest.
    also das geräusch muss von dieser gegend kommen, aber von einem anderen teil :(


    habt ihr dieses problem schon gehabt? falls nein, was vermutet ihr an was es liegen könnte?
    ich möchte dem knarzgeräusch unbedingt auf die schliche kommen, weil es mich mega-nervt bei jedem drücken aufs gaspedal das dieses geräusch kommt. und wenn man einen beifahrer mit dabei hat, is es mir zumindest mega-peinlich :(


    Lg

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • das diese seitliche abdeckung der A-säule scheint bei mir relativ fest zu sitzen, aber ich kann diese mal am oberen und unteren ende auch mal mit
    silikonspray einsprühen.


    was wenn es diese seitliche abdeckung rechts vom handschuhfach ist, wo dieser kleiner aufkleber mit dem airbag oder so aufgeklebt ist?
    was könnt ich dann dagegen tun?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • also wie ihr in meinem thread "innenraumtemperatursensor - merkwürdiges summen" bereits lesen konntet, habe ich dieses eigenartige surren beseitigen können.
    nun ist nur mehr dieses knarzen-ähnliche geräusch bei jedem vorgang des gas-gebens aus dem bereich des beifahrers vorhanden.
    dieses eben je nach druckbelastung des gaspedals bzw. bei bergauffahrt mit höhrerem gang und tieferer gaspedalstellung mal lauter und mal leiser, also dieses knarzen-ähnliche geräusch.


    ich persönlich vermute, dass es wie ihr auf dem bild dann seht, von dieser abdeckung kommt. da diese abdeckung sehr lose und nicht fest dort drinnen hängt.
    aber als ich es mal ausgebaut hab und dann ohne dem weitergefahren bin, war dieses knarz-ähnliche geräusch noch immer etwas da, aber halt leiser.


    ich wollte das bild und meine idee mal hier noch mitgeteilt haben. vielleicht kommt ja jemand noch auf eine idee.




    LG

  • das Prop. habch auch... aber ehr farhrerseite amaturenbrett tacho so die richtung...schlag dann mal mit sanfter gewalt mal da gegen... :pump: dann knackt es kurz und hält meist nen halben tag...am schlimsten ist es wenn ich nee bordsteinkante hochfahre....vermute mal durch die verwindung von der karrose spielt da mit...ist halt nicht der jüngste... :D :D :D :D .wenn du alt wirst knackt bei dir auch.... :D :D :D :D vieleicht hilft dann auch silicon spray.....lol Scherz.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

  • du meinst dann vermutlich die innenseitige schwarze abdeckung des armaturenbretts tacho, oder?
    da knarzt es bei mir auch. hab es mir silikonspray versucht in die öffnungen zu sprühen. das hats etwas gelindert. aber ich müsste es komplett ausbauen
    diese innenseitige schwarze abdeckung, aber da ich nicht weiß wie das geht, lass ich das einfach derzeit :-/


    habe auf diese besagte abdeckung die auf dem foto drauf ist, schon draufgehauen, auch mal stärker. aber helfen tuts nicht. hab das innenseitig auch reichlich mit dem silikonspray eingesprüht, aber das hilft auch nicht wirklich.


    es scheint so, als ob ich dieses knarzen nicht beseitigen kann. das werd ich wohl so lassen und hoffen, dass es irgendwann mal von selber verschwindet :D :lol:


    stimmt, wegen dem alter is es ganz normal. bei uns menschen knarzt im alter auch was? :-O was wäre das denn? :D:lol: :P

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Das nennt mann dann selbst heilung...... :rofl: ja ich meine das schwarzen tacho und amatu...auch bei der GEZ Klappe :lol: knarzt es bei mir auch naja mucke bissel lauter dann hört mann es nicht mehr... :phat: bevor ich das alles zerlege..nöööö keine zeit und lust....wenn nicht nen paar Spax schrauben einmal quer durch das hilft vieleicht... :pillepalle: :lol:

  • genau, das nennt man dann französische laggi-selbstheilung :phat:
    nur ob das wirklich funktioniert, das bezweifle ich ein wenig, aber ich lass mich von "helga" gerne belehren :D
    dann knarzt es bei uns an der selben schwarzen tacho abdeckung :D ich werde diese abdeckung in ruhe lassen. möchte den schönen kunststoff an der oberfläche da nicht noch kaputt machen :(
    was ist denn die GEZ klappe?


    genau, bissl lauter herummucken, mit den songs im radio mitsingen und sich wegen den anderen autofahrern aufregen, dann ist alles wieder gut :D
    mit schrauben befestigen ginge das im groben sicher auch :P :D aber das mach ich auch nicht.


    ich lass mal alles weitere an knarzen vorerst so wie es ist und hoffe wie gesagt auf die französische laggi-selbstheilung :D :lol:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • GEZ Na das nenn ich so die klappe.. hab ich immer zu hab mal gehört das di da schauen ob du nen radio im auto hast...zwecks rundfunkgeb...klappe runter und gut iss...hab kein radio...... :phat:

  • wusste gar nicht, dass man auch rundfunkgebühr zahlen muss, wenn man ein radio im auto hat :O
    aber gut zu wissen ;) ich machs in zukunft auch immer zu :D is wahrscheinlich bezüglich diebe die in den laggi rein schauen wegen dem radio auch besser so :phat:


    ich hinterfrag mal besser nicht, wie du auf die bezeichnung GEZ kommst :lol:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • wusste gar nicht, dass man auch rundfunkgebühr zahlen muss, wenn man ein radio im auto hat :O
    aber gut zu wissen ;) ich machs in zukunft auch immer zu :D is wahrscheinlich bezüglich diebe die in den laggi rein schauen wegen dem radio auch besser so :phat:


    ich hinterfrag mal besser nicht, wie du auf die bezeichnung GEZ kommst :lol:



    GEZ ist dann fällig wenn du selbst noch keinen Rundfunkgebühren zahlst.... sprich als Bsp... Wohnung läuft auf Freundin die zahlt GEZ , dann muss der Partner offiziell sein Autoradio bei der GEZ Anmelden.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge


  • komplizierte und gemeine abzocke sag ich nur :D


    aber wie gut das niemand weeeeiiiiß, dass ich........ :D :D den rest könnt ihr euch selber denken und reimen :D

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • eigentlich nichts mehr :( hast schon recht stefan :-/


    naja, weil mir keiner mehr helfen kann und ich nicht weiß woher das knarzen da seitlich im beifahrerbereich kommt, sind wir vom thema abgedriftet :(


    naja, dann wieder zurück zum thema, falls mir jemand noch helfen kann.


    ansonsten leg ich das thema mal auf eis :(

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • wie soll ich da während der fahrt bitte im beifahrerbereich drücken? :D :lol:


    hab bisher nur versucht das handschuhfach während der fahrt bzw. während dem gas geben offen zu lassen um zu sehen ob das geräusch dann weg ist.
    aber nein, es ist auch dann vorhanden. ansonsten hab ich eben diesen seitlichen deckel mal abgenommen und bin ohne dem weiter gefahren. aber das geräusch war noch immer da. hab diese deckel dann auch innen und außen mit silikonspray eingesprüht - hat nicht geholfen.
    hab diese löcher etc. in der innenseite des deckels auch überall eingesprüht, hat nichts geholfen.



    dann hab ich bei stehendem auto mal auf die armaturenbrettabdeckungen im beifahrerbereich wo der airbag darunter ist draufgedrückt.
    auf die lautsprecher abdeckung der beifahrertür draufgedrückt. hat nichts geholfen.
    die abdeckung der beifahrertür hatte ich vor einiger zeit herunten. aber die habe ich eigentlich wieder fest drangemacht an die tür inkl. schrauben.
    die abdeckung der beifahrertür sitzt deshalb auch sehr fest.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • im schlechtesten Fall gibts doch Spaxschrauben :thumbup: und die werden doch wohl so nen franzosen auch noch zum Halten bringen :thumbup:

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge


  • ja, leichter gesagt als getan ;) ich muss mal wissen woher das geräusch kommt :D also woher GENAU.
    dann kann ich die spaxschrauben bei interesse einsetzen :D

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • ja, leichter gesagt als getan ;) ich muss mal wissen woher das geräusch kommt :D also woher GENAU.
    dann kann ich die spaxschrauben bei interesse einsetzen :D


    Ach hau dir doch so 160er mit Schneidgewinde rein...... irgendwann wird dann schon schluss sein mit dem Knarren :rolleyes:

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge


  • ja schön und gut, aber ich will mir diese schrauben nicht irgendwo hineinhauen :lol:
    möcht schon vorher wissen, woher das knarzen beim gas geben kommt und nur bei gas geben :S :)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!