Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Optik & Tuning

Tieferlegungsfedern

    • Laguna 2
  • delisches
  • 13. Oktober 2012 um 11:51
  • Geschlossen
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 16. Februar 2013 um 23:53
    • #41

    Habe heute eine Antwort von Monroe per Mail bekommen. Als ich die Anfrage abgeschickt habe hatte ich den Thread noch nicht gelesen. War nach dem gelesenen noch mehr von Monroe abgeneigt^^.

    "Sehr geehrte Herr .............,
    für Renault Laguna 2002 2.2dCi geeignete Stoßdämpfer sind:

    Vorne Achse:
    Original - G7281
    Reflex - E4760

    Hintere Achse:
    Original - 43118
    Reflex - E5097

    unterscheid zwischen Original und Reflex ist dass Original sind so wie die Stoßdämpfern in Fahrzeug.

    Reflex sind unsere Premium Produkt.
    - Stabilisiert das Auto schneller dank sofortiger Reaktion auf kleinste Bewegungen
    - Sie sind DOPPELT so stabil
    - Haben langlebige Konstruktion
    - Jede sind mit Gasdrucktechnologie ( jede original sind nicht)

    Von meinen Erfahrung kann ich sagen dass Monroe Reflex kann man c.a 30 mm Tieferlegung und wird nichts falsch passiert."

    Das vermutlich von Übersetzer übersetze lässt einen zweifeln. Somal ca.30mm eh nicht reichen. Da ist mir zu heiß.

    Weiß jemand wie es bei Sachs ist? Aber ihr andere nicht gar so teure Tips?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 17. Februar 2013 um 19:56
    • #42

    als Alternative und relativ Preisgünstig ... hol dir die von ALKO...


    ALko stellt auch im Auftrag die K&W und für Weitec die Stoßdämpfer her.... nur das die direkt ab ALKO nicht den Doppeltenzuschlag wie Weitec bzw K&W nehmen...

    KW kostet der Satz ca 450.- und bei ALKO bekommst du den Satz fü ca 250.- .... noch fragen.... hab das auch erst zu Spät entdeckt.....weil auf den KW Stoßdämpfer auch ALKO als Hersteller mit angegeben ist.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 5. März 2013 um 12:57
    • #43

    Bei mir werden es jetzt wohl die advantage von Sachs in Verbindung mit den h&r federn. Dämpfer komplett um die 350€. Je nachdem wo man sie her holt.
    Bin mal gespannt wie der Laggi dann auf der Straße liegt.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 8. März 2013 um 13:10
    • #44

    Ich möchte mir gerne Tieferlegungsfedern von H&R einbauen
    aber ich dachte, dass es dafür eine ABE gibt, ich finde bei H&R nur Teilegutachten

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 8. März 2013 um 14:07
    • #45

    Mit dem gutachten kam man die doch günstig eintragen lassen. Ich dachte sogar das Sinn steht das mit original Rad Reifen Kombi die Eintragung entfällt.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 8. März 2013 um 14:24
    • #46

    Da steht drin, dass bei originalen Felgen die Kombination bedenkenlos ist, aber nicht das man die nicht vorführen muss.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 8. März 2013 um 14:51
    • #47

    Um ne Eintragung kommst du nicht rum.
    Wir fahren halt keine Golf oder 3er Bmw wo es zigtausende Abe's gibt ;)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 8. März 2013 um 15:18
    • #48

    Ok. War mit eigentlich egal, da ich eh nicht die originalen Felgen im Sommer fahre. Aber ich dachte es gelesen zu haben. Aber wenn es nicht so ist, sich ok. Das eintragen ist ja kein Problem. Kommt auf mich hoffentlich auch bald zu. Federn müssen nur noch kommen.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • Black-Sushi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    132
    • 8. März 2013 um 15:52
    • #49

    Abnahme beim Tüv hatt bei mir das letzemal 50,50€ gekostet ob das noch genauso ist ka.
    Wenn alles In ordnung ist bekommt man eine Abnahmebescheinigung.
    Die brauchst du nur mitnehmen im Auto , "eintragen" musst du in den Papieren nix, die Abnahmebescheinigung reicht .
    Wenn man eh mal was in den Papieren umschreibenlassen musst, dann kann man das direkt mit ändern weil dann brauchst du die Bescheinigung auch nicht mehr mitnehmen ,sonst ist das doch nur unötig Geld was man ausgibt ;)

    MfG

    Laguna 2 3.0 V6
    Vialle LPG
    H&R 35/35
    Brock RC19 7.5x17 225/45 R17
    K&N Filtermatte
    Ansauggeräusch "optimiert" :D
    Und für den kleinen Spaß nebenher Yamaha Yz 125 :D

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 8. März 2013 um 16:05
    • #50

    Genau so kenne ich es auch. Nur der Preis ist anders. In meiner Werkstatt kommt einer von einer anderen Prüfstelle. Glaub gtü??? Keine Ahnung. Jedenfalls weder TÜV noch Dekra. Mir wurde letzte Woche gesagt das eine normale Abnahme sprich die Eintragung 23€ kostet. Aber ich glaube das ist wieder von Bundesland zu Bundesland anders. Näheres kann ich berichten wenn meine federn da sind und alles mitsamt Dämpfer im laggi verbaut ist.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 8. März 2013 um 16:10
    • #51

    Jop so wars bei mir auch:) Einmal Tüv Abnahme und gut ist,.
    Das einzige ist nur was ich mich jetzt frage. Habe meine Federn mit Winterreifen abnehmen lassen. Im Sommer fahre ich 17 Zoll, muss ich da jetzt nochmal zum Tüv oder reicht einmal die Abnahme am Auto das alles okay ist?!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 8. März 2013 um 20:41
    • #52

    Solange du die Original felgen fahrst no Problem, bei welchen aus dem Zubehör erkundige dich da mal lieber nochmal

    Ich bin der meinung... Da darfst du nochmal hin zum Tüv, aber lass mich da gerne was besserem belehren

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 8. März 2013 um 20:44
    • #53

    Die Preise für Abnahmen sind gestaffelt.
    Kleine Abnahme - 23€
    Mittlere Abnahme - 36€
    Grosse Abnahme - 50€

    Preise gelten für KÜS-Prüfstellen und sind vorgeschrieben.
    Bei Fahrwerk und Felgen mit Teilegutachten hab ich bisher immer 36€ bezahlt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 8. März 2013 um 21:05
    • #54

    Meiner in der Werkstatt meinte das es ja eine normale wäre, da sie Räder ja schon abgenommen sind. Dadurch 23€.

    Ich werde es ja sehen. Warte ja nur noch auf die federn von einem User aus dem Forum.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 8. März 2013 um 21:22
    • #55
    Zitat von falscher_fuffzger

    Solange du die Original felgen fahrst no Problem, bei welchen aus dem Zubehör erkundige dich da mal lieber nochmal

    Ich bin der meinung... Da darfst du nochmal hin zum Tüv, aber lass mich da gerne was besserem belehren

    Achso. Hmm naja dann werde ich mal sehen. Wäre ja schon scheiße, wenn ich jetzt nochmal extra zum Tüv muss. Ich fahre keine originalen Felgen. Hab Tomason Felgen in 17 Zoll und fahre auch die reifengröße, die es original von Renault in 17 Zoll gab, also 225er /45 und habe ne ABE zu den Felgen. Hmm muss ich mal sehen.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 8. März 2013 um 22:13
    • #56

    Musst die Felgen glaube mit den Federn eintragen lassen. Hab ich auch so gemacht als Radreifen Kombination :)


    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 8. März 2013 um 23:45
    • #57

    Na mal sehen. Ich bezweifeln momentan langsam das überhaupt noch federn bei mir ankommen. Aber wenn, werde ich berichten wie es bei mir lief.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • TaxiScholle
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 9. März 2013 um 00:40
    • #58

    Hallo, jetzt muss ich euch auch mal was fragen ich hab für'n Sommer 18'' dotz hanzo Felgen rum liegen und mich stört auch extrem der hängende Arsch bei meinen Kombi und wollt jetzt gern mal wissen wie weit ich gehen kann mit originalen Stoßdämpfern also welche tieferlegung 40/30, 35/35 usw hab im Kofferraum ein vollwertiges Ersatz Rad und ne Anlage die so ca 60-70 kg wiegt. Schön wäre es ja wenn der Komfort so ungefähr bleibt da wir leider viel Kopfsteinpflaster haben. Bin mit denn Standart Federn sehr zu Frieden ich Schwebe so ziemlich übers Kopfsteinpflaster nur die Optik ist echt Kacke.

    MfG

    Renault Laguna II Grandtour 2.0l 16V IDE

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 9. März 2013 um 00:46
    • #59

    Könntest ihn einfach hinten mit dem Weitec Kit um 20 mm anheben. Damit bleibt der Komfort erhalten und die Optik wird besser.

    Mit Tieferlegungsfedern wird er halt schon deutlich straffer und kleine Unebenheiten / Schlaglöcher spürt man stärker.
    Die 40/30 Federn machen den Wagen optisch "gerade", wenn du etwas Keiloptik willst, müsstest fast 50/30 nehmen, aber mit Seriendämpfern ist das schon am Limit.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 9. März 2013 um 01:05
    • #60

    Wie Andi schon geschrieben hat,

    Kauf dir den Weitec Satz und du wirst sehen ... es bringt aufjedenfal was :)


    Gruß der den Kit auch drin hat , aus oben genannten Gründen :)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™