Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Sicherung der Servopumpe

    • Laguna 2
  • Mike1977
  • 16. Januar 2024 um 20:27
  • Geschlossen
  • Mike1977
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    • 16. Januar 2024 um 20:27
    • #1

    Hallo zusammen!

    Kann mir jemand sagen, ob und wo ich die Sicherung für die Servopumpe finde?

    Laguna 2 - Phase 1

    1.8L 16V Motorcode F4P 774

    LG

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 16. Januar 2024 um 21:39
    • #2

    Die Servopumpe beim L2 ist mechanisch über den Keilrippenriemen angetrieben, es gibt keine elektrische Sicherung.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Mike1977
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    • 17. Januar 2024 um 05:34
    • #3

    Okay. Die wird ja permanent angetrieben, durch den Keilrippenriemen. Das macht Sinn. Beim Klimakompressor dagegen zieht ja elektrisch eine Kupplung an und wird zusätzlich noch über einen Drucksensor überwacht.

    Gestern nach dem Feierabend, momentan hat es ja sehr frostige Temperaturen, hat es beim Ausparken und Lenkung einschlagen etwas komische Geräusche gemacht. Hörte sich nach durchrutschender Keilrippenriemen an. Plötzlich versagte die Servolenkung komplett.

    Die wurde vor ca eineinhalb Jahren beim ATU ersetzt. Jetzt scheint die wohl die Temperatur nicht vertragen zu haben und den Geist aufgegeben zu haben. Verlust des Servoöls habe ich keines. Eiine Fehlermeldung habe ich auch nicht.

    Mal hinfahren, zwecks Garantie.

    Theoretisch müsste doch die Servo-pumpe blockieren?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 18. Januar 2024 um 10:17
    • #4

    War denn die Klima eingeschaltet?

    Der Kompressor blockiert auch gerne mal.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Mike1977
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    • 20. Januar 2024 um 23:30
    • #5

    Nein, die Klima war aus. Aber der Kompressor hat auch was :D Der rasselt nach dem Einschalten und Beschleunigen, danach hört es auf zu rasseln.


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Pumpe einen Schaden davon getragen hat, durch die Kälte und plötzliches Volleinschlagen der Lenkung. Wenn der Motor hoch dreht, leistet sie normal und die Lenkung geht einfach.

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 21. Januar 2024 um 16:35
    • #6
    Zitat von Mike1977

    Nein, die Klima war aus. Aber der Kompressor hat auch was :D Der rasselt nach dem Einschalten und Beschleunigen, danach hört es auf zu rasseln.


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Pumpe einen Schaden davon getragen hat, durch die Kälte und plötzliches Volleinschlagen der Lenkung. Wenn der Motor hoch dreht, leistet sie normal und die Lenkung geht einfach.

    Moinsen,

    ist genug Servo -Öl drin?

    Rutsch der Riemen evtl, bzw. hat er zu wenig "Spannung"?

    Da kommst du relativ gut drann zwecks Prüfung...natürlich nur mit ausgeschaltetem Motor!

    Könnte auch an der Rimenscheibe liegen...da meldet sich aber meistens die Lichtmaschine als erstes...

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Mike1977
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    • 26. Januar 2024 um 17:52
    • #7

    Ne Öl ist drin, also kein Leck. Riemen, Riemenscheibe, Spannung alles okay soweit. Wurde alles vor 1,5 Jahren gemacht.

    Seit wir wieder wärmere Temperaturen haben funktioniert die Servolenkung wieder. :/

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 27. Januar 2024 um 10:50
    • #8

    Da tippe ich mals aufs Öl.... sonst ist das eine größere Bausstelle.

    Wo wurde die Lenkung gemacht.... genau......

    Ist da auch wirklich das richtige Öl drinn.... :/

    Wie ist der Ölstand wenn die Servo an ist, bzw,.. wie wird der gemessen( Motor an oder aus ist etwas her, das ich den hatte)?

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Mike1977
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    • 3. Februar 2024 um 22:49
    • #9

    Mal rein interessehalber gefragt:

    Wurden eigentlich verschiedene Servopumpen bei meinem Modell verbaut bezüglich Druckschalter?

    Ich habe ein Video gesehn, wo der Druckschalter für die Pumpe außerhalb war. An der identischen Stelle ist bei mir nichts verbaut. Anscheinend soll es Servopumpen mit integriertem Druckschalter geben.

    • Zitieren
  • Basti 4. Mai 2024 um 00:04

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™