Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Optik & Tuning

Zierleisten lackieren

    • Laguna 2
  • strolchi84
  • 10. Oktober 2012 um 22:37
  • Geschlossen
  • strolchi84
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    • 10. Oktober 2012 um 22:37
    • #1

    Hallo Zusammen !

    Ich bin neu hier und komme gleich mit einer Frage :

    Ich habe an meinem silbernen Laguna 2 Ph2 die grauen Zierleisten. Ich haette die aber gerne in Wagenfarbe. Hat die schon mal jemand selbst lackiert ? Womit grundiere ich am besten ? Soll ich schleifen bis ich eine glatte Oberflaeche habe oder soll ich fillern ?

    Vielen Dank im Vorraus !

    aktueller Fuhrpark :

    Laguna 2 Ph2 1,9 dCi | Grand Espace JE 2,2 dT | Express/ Rapid 1,9D | Megane CC 1,6 16V | Yamaha XS400 | Yamaha YP250

    • Zitieren
  • Inuit
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 11. Oktober 2012 um 00:31
    • #2

    Hallo erstmal,
    es reicht, wenn du die Leiste leicht anrauhst, einen besseren Untergrund als den Originallack gibt es nicht.
    Im Anschluß grundieren, nassschleifen lackieren und ggf klarlackern.
    Hier ist beim lackieren weniger mehr.

    Laguna 2 Phase 2 2.0dci

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 12. Oktober 2012 um 20:12
    • #3

    Die grauen Zierleisten schleifst du mit 800 Nass an das reicht du fühlst dann schon das es glatt wird. Mit Silikonentferner Reinigen und dann kannst du deinen Basislack (Farbe) + Klarlack drauf Spritzen. ;)


    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Mai 2013 um 18:35
    • #4

    muss mich hier jetzt mal einklinken ;) :D

    das klingt ja relativ einfach, laggi85 wenn man die zierleisten an den türen udn stoßstangen so lackieren soll/kann.
    kann man die oberflächen nur mit silikonentferner reinigen oder geht was anderes auch das man eher daheim hat? :)

    würde ich 1 dose des basislacks und des klarlacks auch online wo kaufen können?
    wenn ja könntet ihr mir einen link dazu schicken?

    den farbcode meines laguna's weiß ich ja.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Mirko86
    Schüler
    Beiträge
    107
    • 13. Mai 2013 um 18:38
    • #5

    hi

    ich habe meine leisten auch alle in wagenfarbe lackiert (B66)
    habe nur kurz angeschliffen dann nen füller drauf den lack und klarlack
    hier habe ich bestellt Füller
    Klarlack

    da bekommt ihr auch eure Wagenfarbe
    ich würde den füller nehmen denn deckt der Lack besser und er hält auch besser ist meine meinung muss jeder für sich selbst entscheiden

    Einmal editiert, zuletzt von Mirko86 (13. Mai 2013 um 18:48)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Mai 2013 um 19:00
    • #6

    was ist der füller genau? und wie verwendet man den?

    wie suche ich dort nach meinem farbcode (TEB64) ?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 13. Mai 2013 um 19:03
    • #7

    Der Füller soll kleine Unebenheiten ausgleichen, sie also "füllen".
    Hoffe ich hab die Erklärung noch richtig im Kopf.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Mai 2013 um 19:10
    • #8

    hmm, achso okay. diesen muss dann vermutlich aber auch dementsprechend dünn auftragen oder?
    benötigt der füllerspray auch den richtigen farbcode oder ist der füller ohne farbcode zu kaufen?

    was sagt ihr zu diesem set?
    http://www.ebay.at/itm/Auto-K-Spr…=item2c640301ea

    würde dieser set zusätzlich zum füller ausreichen? oder brauche ich da noch eine art von spray dazu?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Mai 2013 um 19:18
    • #9

    Eigentlich gehört bei Kunststoff ein Primer drauf, der für eine feste Verbindung der Farbe auf dem Kunststoff sorgt, ansonsten platzt irgendwann die Farbe wieder ab. Da hilft auch kein Füller, das ist mehr was für feste Untergründe, um Unebenheiten auszugleichen. Also eig. nur Primer drauf, dann den Farblack im Farbton und dann Klarlack.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 13. Mai 2013 um 19:19
    • #10

    Oder warten bis Laggi85 wieder mal hier vorbeischaut :D
    Der ist ja Lackierer und der weiss es mit Sicherheit wie es richtig ist ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Mai 2013 um 19:23
    • #11

    okay, gut.
    dann warte ich mal auf laggi85 auch :) hoffe er kommt noch rasch online :D

    aber der link unter dem ihr den farbtonspray inkl. klarlackspray seht ist in ordnung und wäre so zu kaufen oder?

    knicke: wie sieht so ein primer aus? was kostet das etc.?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Mai 2013 um 19:26
    • #12

    Hier mal ne kleine Erläuterung dazu: http://www.baumarkt.de/lexikon/Kunststoffprimer.htm
    Und so schaut's aus: http://www.colorport.de/default/12/6/0…lackierung.html

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Mai 2013 um 19:30
    • #13

    Für Kunststoff gibt es extra ein Füller, der normale wird nicht halten: http://www.colorport.de/item/12/6/0/12…ler-1-ltr..html

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Mai 2013 um 19:31
    • #14

    danke für die links !

    sieht tatsächlich so aus, als ob ich das wohl brauche bzw. unbedingt zuerst auftragen sollte.

    aber ich warte auf die profi-meinung des laggi85 auch noch.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 13. Mai 2013 um 19:47
    • #15

    Ihr dürft bei der ganzen Sache aber nicht vergessen, das es lackierte und unlackierte zierleisten gibt.

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 13. Mai 2013 um 20:34
    • #16

    unlackierte Leisten : Reinigen Silikonentferner - z.bsp. 3m Handschleifpad anrauen- Reinigen- Kunststoff Haftvermittler drauf.
    Dann Füllern damit die Strucktur weg geht. Mit P 400 Trockenschleifen - P800 Nassschleifen - Reiningen - Farbe und Klarlack drauf.

    Lackierte Leisten: Reiningen - P800 Nassschleifen- (Füllern wenn nötig, Haftvermittler brauchst du da nicht). Reiningen - Farbe + Klarlack drauf.

    Bei beiden:
    Falls Steinschläge oder tiefe Kratzer drin sind Feinspachtel rein schmieren, glatt schleifen und Füllern aber nicht tiefer als P 400 trocken

    Zitat von LagunaAUT


    hmm, achso okay. diesen muss dann vermutlich aber auch dementsprechend dünn auftragen oder?
    benötigt der füllerspray auch den richtigen farbcode oder ist der füller ohne farbcode zu kaufen?

    was sagt ihr zu diesem set?
    http://www.ebay.at/itm/Auto-K-Spray-Set-…=item2c640301ea

    würde dieser set zusätzlich zum füller ausreichen? oder brauche ich da noch eine art von spray dazu?

    Da hast du deine Farbe und Klarlack reicht doch für die Lackierten Leisten :) .

    Extra Füller mit viel Weichmacher brauchst du bei den leisten nicht. So sehr verbiegst du sie nicht :D .


    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Mai 2013 um 20:37
    • #17

    Haftvermittler = Primer? (Hab ich so in meiner Sturm und Drangzeit gemacht)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 13. Mai 2013 um 20:39
    • #18

    Ist das gleiche nur auf Englisch. Heisst auch Haftprimer oder Kunstoffprimer.


    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Mai 2013 um 20:42
    • #19

    Wusst ich doch. :pump::D

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Mai 2013 um 20:54
    • #20

    das hat mich aber nun etwas alles verwirrt :(

    was muss ich bei meinen standard grauen original zierleisten nun anwenden? :thinking:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™