Dachhimmel - Kante an der Vorderseite lose

  • Hallo !


    Im angefügten Foto seht ihr welchen Bereich ich genau meine. Diese Stelle zwischen Windschutzscheibe und Deckenabdeckung klebt quasi nicht mehr vermutlich an der Windschutzscheibe.
    Wie kann ich das Problem denn beheben? Mit welchem Kleber etc.?




    LG

  • ich hab gar nichts gemacht. das ist von selber so mit der zeit abgegangen bzw. das hat wohl der vorbesitzer oder sonst was gemacht.
    ich war das nicht und die werkstatt hat das in meinem auftrag auch nicht so zurückgelassen.


    ich habs mal mit superkleber versucht, aber das hilft nicht. weil in diesem beigen schaumstoffrand saugt sich der kleber sofort ein und klebt dann nicht mehr auf der windschutzscheibe.


    mit so weißem montagekleber hab ich das auch versucht, aber hat auch nicht festgeklebt bzw. hat nicht gehalten.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • keine ahnung :( warten wir mal ab, was die anderem ausm forum so dazu sagen können.
    vielleicht weiß jemand mehr als wir beide :S


    übrigens, knicke: hab bezüglich dem thema "ölverbrauch" heute die leitung wegen der ventildeckelbelüftung, mit bremsenreiniger ausgespült und davon fotos gemacht. lies dir das mal durch, wie du mir eventuell nun weiterhelfen könntest.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • der scheibenkleber wird den schaumstoffbereich an die scheibe fix kleben?
    ich habs ja wie oben berichtet bisher mit montagekleber und sekundenkleber versucht aber jedesmal hat das löchrige schaumstoff, die kleber aufgesaugt und
    danach hat nichts gehalten.


    würde es eventuell mit einem 2-komponenten kleber epoxydharz gehen?
    habe sowas daheim.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Sry sah auf dem zweitem Bild nach der Dichtung aus nicht nach dem Himmel, Sekundenkleber ist da nicht das Wahre aber Pattek kraftkleber sollte da Abhilfe schaffen, gibt es auch zum pinseln.


    http://www.amazon.de/Henkel-PX…TF8&qid=1349869708&sr=8-3


    So eine Dose sollte man immer daheim haben :thumbup:


    Epox ist nicht elastisch damit kann man prima versteifen aber keine elastische Verbindung herstellen.

    Laguna 2 Phase 2 2.0dci

  • mit einem weißen pattex montagekleber hat es wie gesagt nicht funktioniert :(


    was haltest du von einem 2-komponenten kleber epoxydharz, Inuit ?
    http://www.hofer.at/at/html/offers/58_33149.htm
    könnt es damit gehen? wenns nicht geht, versuch ichs mit dem pattex kraftkleber halt.


    aber wie ist diese leiste denn bei euch auf der innenseite der windschutzscheibe befestigt? :thinking:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Das gleiche Problem hab ich auch, allerdings am hinteren Ende des Fahrzeugs :D Bislang hat keine der Klebemethoden auch nur annähernd funktioniert. Es ist einfach nicht fest zu bekommen.

    Renault Laguna 2 Phase 1 - 1.8 16V (120PS) - Privilege-Ausstattung - Silbergrau - BRC Gasanlage - H&R 35mm tiefer


  • hmm, der 2-komponenten kleber wie oben von mir erwähnt auch nicht?
    und der pattex kleber auch nicht?


    ist diese leiste oder wie man das nennt original an der innenscheibe geklebt oder wie is das?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Ich hatte das problem auch hinten und hab es mit Klettverschluss und doppelseitigen Klebeband wieder zum halten bekommen.
    Übrigens ist der ganze Himmel mit diesem Klettzeugs festgemacht.

  • Der Epox den du dort gelinkt hast, ist ein aushärtender Kleber, du brauchst etwas elastisches, aber der Ansatz mit dem Klett klingt auch nicht schlecht.

    Laguna 2 Phase 2 2.0dci

    Einmal editiert, zuletzt von Inuit ()

  • der epox stinkt sowieso wie sau, nachdem man das ganze mischt und gehalten hat es nicht. hab es schon ausprobiert :(


    kannst du das bisschen näher erläutern Frag86, wie ich das mit einem klettverschluss und doppelseitigem klebeband hinbekommen soll?
    ich hab nämlich noch keine vorstellung wie ich das angehen soll :(

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Scheiben oder Karosseriekleber 1Kpur nehmen, damit ne dicke Wurst auf die betreffende Stelle kleben, und zusammen pappen, aber dann mit irgendwas fixieren, nach 1-2 std, hat der Kleber soweit abgebunden dass die Fixierung wieder kann.



    Oder das einfachste mal zu nem Sattler fahren, der kann das zu 100% wieder richten, ist bestimmt nicht teurer als sämtliche Kleber zu kaufen, sich stundenlang hinzustellen den Mist zusammen zu pappen und sich dann zu ärgern dass es nicht hält.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D


    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

  • Da würde ich hinschauen, wenn er in der Nähe wäre und ihm dein Problem mal zeigen. Der bekommt das sicher in den Griff.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D


    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

  • jep, ist in meiner nähe. ca. 3-4 km weit weg von mir. okay passt. dann werd ich mal hinschauen, wenn ich zeit hab.
    hoffentlich kann er das problem lösen. danke für deinen vorschlag, Kurzer !

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • hmm, hab heute in der reparaturanleitung folgende statement bezüglich dem vorderen ansatz des dachhimmels im bereich der windschutzscheibe gelesen / gefunden.
    naja, zumindest weiß ich ja nun, dass ich den dachhimmelansatz nicht mehr ankleben soll.


    es steht ja das drinnen:


    Die Dachverkleidung ist nicht am Fahrzeug
    festgeklebt. Diese wird durch die Dichtungen der
    Türen/Hauben/Klappen, durch die Sonnenblende und
    durch die Haltegriffe gehalten (das Werkzeug
    Car. 1597 verwenden).



    aber was sagt mir das nun? es steht zwar drinnen wie es gehalten wird, aber wie das in der realtität aussieht, kann ich mir nicht vor dem auge vorstellen irgendwie :(


    könntet ihr mir dies näher beschreiben oder erklären wie ich das jetzt selber befestigen soll? :-S

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!