Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Optik & Tuning

Luftfilterkasten entfernen / ersetzen?

    • Laguna 2
  • Lagunafan6969
  • 18. September 2022 um 12:42
  • Geschlossen
  • Lagunafan6969
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 18. September 2022 um 12:42
    • #1

    Maaahlzeit, Liebe leute..


    Ich hab mal ne Frage zu diesem Luftfilterkasten vom Laguna 2 , kein Facelift.

    Hab den mal aus jucks abgemacht und festgestellt das er sehr schön röhren kann... Aber der Tüv findet das wahrscheinlich nicht so fancy.. und die Polizei auch nicht. :crazy:

    Gibt es eine Möglichkeit den Kasten zu ersetzen oder durch irgendwas zu tauschen?

    • Zitieren
  • mutschy
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    141
    • 18. September 2022 um 23:44
    • #2

    Du kannst den Luftfilter natürlich weglassen. Kräht kein Hahn danach. Is eh nur aufpreispflichtiges Zubehör 🥴

    NATÜRLICH GEHT DAS NICH SO EINFACH!

    Als erstes kommen bei mir technische Gründe in Betracht. Der Filter muss nen Zweck erfüllen, nämlich die Luft reinigen, die in den Motor gelangt. Das tut er sehr effektiv. Dass dabei das Ansauggeräusch gedämpft wird, ist so gewollt. Ohne Luftfilter kanns durchaus passieren, dass allerlei Kleinkram bis hin zu Laub und auch Regen angesaugt wird. Und glaub mir, DAS verdaut der Motor nich ohne Probleme.

    Es gibt die Möglichkeit, von einschlägigen Herstellern für gewisse (nicht geringe) Beträge Luftfilter zu erwerben, die zum Einen filtern, zum anderen lauter sind, und nicht zuletzt zulässig. Dir muss aber auch klar sein, daß er dann das Saufen anfängt. Bei meinem 94er Clio 1.2 mit 55 PS ging es mit ner "Flüstertüte" von ~7 auf fast 13l/100 km hoch. Mehrleistung Fehlanzeige. Deswegen hab ich den Plunder schnell wieder rausgeschmissen.

    Gruss

    Mutschy

    • Zitieren
  • Lagunafan6969
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 21. September 2022 um 19:57
    • #3

    Der Luftfilterkasten ist einfach nur ein plaste kasten mit nem Schlauch dran.. ich red nicht vom Luftfilter an sich.. soweit ich weiß ist der Kasten einzig allein dazu da um das Ansauggeräusch zu dämpfen. Und der schlauch saugt quasi warme Luft aus dem Motorraum an. der Luftfilter sitzt hinter dem Kasten. Glaube wir reden grade aneinander vorbei :D Der Luftfilter sitzt direkt hinter dem Kasten. Den sieht man dann.

    Bilder

    • f30409a2c8dbfc4a4b01b323218c6d00.jpg
      • 15,05 kB
      • 440 × 247
    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 21. September 2022 um 21:55
    • #4

    Das ist dann aber nicht der Luftfilterkasten sondern ein sog. Resonator der einzig und alleine der Geräuschminderung dient.

    Der Schlauch geht vorne zum Scheinwerfer und sorgt dafür, dass der Motor frische kühle Luft ansaugt.

    Den Kasten kannst du natürlich entfernen, wirst aber ein wenig Ansprechverhalten einbüßen und ggf. 1-2 PS durch die wärmere Luft die der Motor ansaugt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Lagunafan6969
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 24. September 2022 um 00:36
    • #5

    Achsoo.. Alles klar, jetzt weiß ich wie das Teil richtig heißt.. Und ist es nicht möglich, den Schlauch für die Motorluft direkt anzuschließen? Denn das Ansauggeräusch ist halt einfach super..

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 24. September 2022 um 17:51
    • #6

    was du bestimmt nicht willst ist angesaugter Dreck im Motor.

    Also muss Luftfilter drin sein, aaaaber am besten nicht in diesem Kasten und nichts Dämpfen und legal muss das dann auch noch sein.

    hast selber schon gemerkt, schließt sich alles gegenseitig etwas aus.

    offener Luftfilter wäre ein Kompromiss, aber selbst der schluckt viel Geräusch und kontrolliert wird er auch zu gern.

    k.A. ob man den heutzutage noch einträgt oder überhaupt erlaubt.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 24. September 2022 um 19:06
    • #7

    Er will ja nicht den Luftfilter selbst, sondern nur den Resonator vor dem Filter entfernen.

    Das kann er tun und diesen dann z.B. durch einen Silikonschlauch oder Aluflexschlauch ersetzen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • KhaN
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    37
    • 25. September 2022 um 11:54
    • #8
    Zitat von andi86

    Er will ja nicht den Luftfilter selbst, sondern nur den Resonator vor dem Filter entfernen.

    Das kann er tun und diesen dann z.B. durch einen Silikonschlauch oder Aluflexschlauch ersetzen.

    Den die Rennleitung ihm dann auch um die Ohren haut...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Laguna 2
  • Luftfilter
  • Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™