Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Zahnriemen: Tausch von fester zu automatischer Spannrolle

    • Laguna 2
  • Martininii
  • 24. April 2022 um 08:01
  • Geschlossen
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 24. April 2022 um 08:01
    • #1

    Wunderschönen guten Morgen!

    Hat schonmal jemand die feste Spannrolle gegen die automatische Spannrolle vom Zahnriemen getauscht?

    Es geht bei mir um den f9q Motor.

    Von den Bildern her, im Internet könnte das passen, und aber vom Riemen selbst?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 21. Mai 2022 um 20:32
    • #2

    Totes Forum....

    Der Tausch ist übrigens problemlos möglich mit der OE Nummer: Renault 8200767775!

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 25. Mai 2022 um 06:13
    • #3

    PS: Die automatische Spannrolle mit 23NM fest ziehen und nicht wie die Manuelle mit 45NM!!!

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Koller1989
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 25. Mai 2022 um 21:30
    • #4

    Hallo habe gerade das gleiche Problem Renault scenic Rx4 Zahnriemen wechsel 4fr 2.0 16 v

    Kann mir jemand ein Tipp geben wie ich den Zahnriemen anständig wieder drauf bekomme alleine .Reihenfolge Tipps Bitte

    Und vorher noch das linke Zahnrad abbekommen . Simmering wechseln nötig

    Aretier Werkzeug ist alles schon eingesetzt steht auf OT .


    Ich habe schon öfters gewechselt außer bei Renault noch nicht .

    LG Grüsse hoffe auf schnelle Antworten

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 26. Mai 2022 um 22:10
    • #5

    Keine Ahnung wie dein Motor aufgebaut ist, aber ich habs auf 2 Methoden bisher gemacht (auch wenns nicht so fachgerecht ist...

    1. Möglichkeit: die Markierungen am Zahnriemen mit den Markierungen am Nockenwellenrad sowie der Kurbelwelle passend drauf legen, die Kurbelwellenarretierung heraus drehen und dann mit einem Schlüssel aum Nockenwellenrad drehen so das der Riemen auf dem Rad der Hochdruckpumpe drauf gedreht wird. Dann zurück drehen und die Markierung kontrollieren.

    2. Möglichkeit: Die Spannrolle demontieren, den Riemen auflegen. Dann den Riemen, da wo die Spannrolle sitzt, stark nach außen ziehen und die Spannrolle so drauf fummeln.


    Den Riemen durch drehen am Nockenwellenrad und justierter Kurbelwelle so drehen das der Riemen über die Wasserpumpe oder Hochdruckpumpe zu schieben geht, wäre auch noch eine Möglichkeit, aber das fand ich bei mir als sehr umständlich. Bei meinem TDI von VW geht das einfacher.


    DAS NUR MEINE EIGENEN ERFAHRUNGEN UND WAHRSCHEINLICH KEINE PROFITIPS!!!

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 29. Mai 2022 um 20:01
    • #6

    logischerweise sollte der Riemenspanner das letzte Teil sein, wo der Riemen eingefädelt wird, sonst hängt das Ding ja dann an der falscher Stelle durch.

    entweder man entspannt diesen so weit, dass der Riemen in seine Position passt, oder man muss den Spanner erst anschrauben wenn der Riemen sitzt.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™