Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Can Clip / Sonde nicht gefunden

    • Laguna 1
  • Nightflyer
  • 13. Juni 2021 um 00:08
  • Geschlossen
  • Nightflyer
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 13. Juni 2021 um 00:08
    • #1

    Hallo liebe Freunde ich bin total am verzweifeln, ich habe mir in ,,China“ den Renault Clip gekauft also volle Version dieser wurde auch Geliefert.

    Als Software habe ich Renault Dacia CanClip 207 + Reprog 191 (25. 04. 2021) als VM Ware fertig installiert.

    Die Software läuft auch auf dem Laptop, wenn ich den Clip in die obd Buchse stecke und in den Laptop wird mir dieser nicht angezeigt.

    Es Leichten beide rote LED, wobei die Rote LED mit dem Batterie Symbol etwas schwächer leuchtet als die andere.

    Ich bekomme einfach keine Verbindung her da mir der Clip nicht angezeigt bzw. gefunden wird wenn ich das usb Kabel einstecke kommt im Laptop auch nicht unterstützt oder sowas in der Art habe es grade nicht genau im Kopf die Meldung von Windows direkt wenn man ein usb Gerät einsteckt und es nicht unterstützt wird.

    Habt ihr noch ein paar Ideen für mich bin wirklich am verzweifeln und wäre sehr sehr wichtig das zum laufen zu bringen.

    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße eure Sven

    Bilder

    • image_autoscaled.jpg
      • 261,41 kB
      • 1.200 × 1.600
    • image_autoscaled.jpg
      • 803,15 kB
      • 1.200 × 1.600
    • image_autoscaled.jpg
      • 329,03 kB
      • 1.200 × 1.600
    • Zitieren
  • finne
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    129
    • 14. Juni 2021 um 15:10
    • #2

    Zu deinem Problem fallen mir eigentlich nur zwei Dinge ein.

    Die .reg Datei eingespielt, und auch die Treiber installiert?

    MfG

    Peter

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 14. Juni 2021 um 16:33
    • #3

    Wenn es in ner VM läuft musst du auch den USB-Port durchschleifen.

    Taucht den im Gerätemanager etwas auf? VM oder Host?

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 15. Juni 2021 um 16:08
    • #4

    Bei mir muss ich in der VM nach dem einstecken der Sonde unter "Devices" die beiden USB Geräte "connect to vm" anhaken, sonst gehts nicht.

    Sonde vor dem starten der VM einstecken funktioniert nicht - erst das USB Kabel verbinden wenn die VM bereits läuft.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Mix2k1
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 17. September 2021 um 18:44
    • #5

    Der Thread ist zwar schon ein paar Monate alt, aber wie ist es denn ausgegangen? Sonde erkannt?
    Ich stehe leider vor einem ähnlichen Problem mit exakt dem gleichen Sondenmodell.

    VM Virtualbox mit WIn 7 32 Bit und USB-Erweiterungspaket und CLIP V209 installiert.

    Das Durchschleifen scheint bei mir nicht so recht zu funktionieren. Bei mir werden unter Geräte->USB nur zwei Sagem-Geräte angezeigt.

    Was mich wundert: Im Gerätemanager der VM erscheinen manchmal beim Einstecken des USB-Kabels(Sonde ist bereits mit dem Auto verbunden) kurz zwei Bosch Devices "rlt2002 can communication xxxxx" angezeigt. Nach ein paar Sekunden ist alles wieder weg. Einmal hatten an der Sonde sogar die beiden grünen Led geleuchtet. Da hatte ich bestimmt eine Verbindung oder? Aber CLIP V209 hat die Sonde in dem Fall auch nicht erkannt.

    Hat jemand einen Tipp, was ich noch ausprobieren könnte? Zündung vom Auto war immer an. Muss der Motor ggf. dafür laufen?

    • Zitieren
  • Mix2k1
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 17. September 2021 um 20:06
    • #6

    Jetzt bin ich einen Schritt weiter. Ich habe jetzt im verbundenen Zustand die beiden Sagem-USB-Geräte freigegeben und folgendes festgestellt. Es tauchen dann beide Bosch-Devices "rtl can bzw. iso communikation xxx" auf. Die LEDs an der Sonde leuchten dann Grün.

    Dann habe ich die Zündung angemacht und das Clip gestartet. Dort bekomme ich die Meldung:

    Keine Sonde erfasst. Die Anschlüsse der Sonde und ordnungsgemäße Versorgung des Fahrzeugs prüfen und erneut versuchen.

    Und nun?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™