Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Teile und Zubehör

Stabistange

    • Laguna 2
  • Thobi2009
  • 28. Mai 2021 um 13:23
  • Geschlossen
  • Thobi2009
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 28. Mai 2021 um 13:23
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde...

    Ich habe heute vormittag gesehen, dass die stabistange total verbogen ist und ich finde kein Ersatzteil online...

    Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine liegen....

    Auf dem Bild die Querstange, wo die stabi's angeschraubt werden.


    Ich hoffe und danke für eure Hilfe

    :thumbup:

    Ich versuche alles selbst zu machen!

    :thumbup:

    Greetz


    Thobi2009

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. Mai 2021 um 13:30
    • #2

    Also du meinst Teile "1" ja?

    Das ist der Stabilisator, die Teile die da dran geschraubt werden werden Koppelstangen genannt.

    Wie kann denn der Stabi verbogen sein? Hast mal ein Bild davon?

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Thobi2009
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 28. Mai 2021 um 13:36
    • #3

    Also, ja genau den meinte ich.

    Der Vorbesitzer ist gegen einen Bordstein bei Schnee gerutscht...

    Bild mache ich gleich mal...

    Ich hoffe das man das erkennen kann

    :thumbup:

    Ich versuche alles selbst zu machen!

    :thumbup:

    Greetz


    Thobi2009

    • Zitieren
  • Thobi2009
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 28. Mai 2021 um 13:37
    • #4

    Ach, ich kenne das nur als Stabistange :dash::pinch:

    :thumbup:

    Ich versuche alles selbst zu machen!

    :thumbup:

    Greetz


    Thobi2009

    • Zitieren
  • Thobi2009
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 28. Mai 2021 um 13:50
    • #5

    Ich hoffe man kann was erkennen....

    Diese Seite ist links/Fahrerseite

    Bilder

    • 20210528_134343_autoscaled.jpg
      • 270,03 kB
      • 1.200 × 1.200
    • 20210528_134425_autoscaled.jpg
      • 243,75 kB
      • 1.200 × 1.200
    • 20210528_134504_autoscaled.jpg
      • 197,11 kB
      • 1.200 × 1.200
    • 20210528_134509_autoscaled.jpg
      • 186,61 kB
      • 1.200 × 1.200

    :thumbup:

    Ich versuche alles selbst zu machen!

    :thumbup:

    Greetz


    Thobi2009

    • Zitieren
  • Thobi2009
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 28. Mai 2021 um 13:51
    • #6

    Das ist die rechte Seite/Beifahrer Seite

    Bilder

    • 20210528_134527_autoscaled.jpg
      • 261,54 kB
      • 1.200 × 1.200
    • 20210528_134532_autoscaled.jpg
      • 214,17 kB
      • 1.200 × 1.200
    • 20210528_134611_autoscaled.jpg
      • 156,58 kB
      • 1.200 × 1.200

    :thumbup:

    Ich versuche alles selbst zu machen!

    :thumbup:

    Greetz


    Thobi2009

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 28. Mai 2021 um 15:02
    • #7

    Hallo Tohbi2009,

    du hast ja einiges zu schrauben an dem Wagen..

    Wenn du Koppelstange für Laguna 2 in der Bucht eingibts findest du tausende....;)

    Achte drauf das oben an der Schraube ein Öffnung für Inbus ist...zu kontern für die Mutter.

    Da gibt es in der Tat welche wo das fehlt..ich hatte mal so eine gekauft, das wird dann spassig.

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Thobi2009
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 28. Mai 2021 um 15:15
    • #8

    Ja die Koppelstangen sind nicht das Problem, sondern eher der reine "Stabilisator", der ist verbogen...

    Den Preis für das Auto kann ich nicht sagen Wink_Smiley

    :thumbup:

    Ich versuche alles selbst zu machen!

    :thumbup:

    Greetz


    Thobi2009

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. Mai 2021 um 15:59
    • #9

    Den Stabilisator kannst du bei Renault bestellen - Teilenummer 82 00 616 476

    Kostet ungefähr 150€, mach dann auch gleich die Gummilager für den Stabi neu, die Koppelstangen etc.

    Dafür muss übrigens die Vorderachse raus bzw. ordentlich weit abgesenkt werden...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Thobi2009
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 28. Mai 2021 um 16:35
    • #10

    Au man... die ganze Achse raus?Suprised_SmileyUnhappy_Smiley

    Kann ich den auch evtl wieder richten/grade biegen?

    Ich wollte die Koppelstangen, die Gummilager, und auch die Achslager(querlenker Fahrerseite) in einem Rutsch mit erneuern

    :thumbup:

    Ich versuche alles selbst zu machen!

    :thumbup:

    Greetz


    Thobi2009

    • Zitieren
  • Thobi2009
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 28. Mai 2021 um 18:50
    • #11
    Zitat von andi86

    Den Stabilisator kannst du bei Renault bestellen - Teilenummer 82 00 616 476

    Kostet ungefähr 150€, mach dann auch gleich die Gummilager für den Stabi neu, die Koppelstangen etc.

    Dafür muss übrigens die Vorderachse raus bzw. ordentlich weit abgesenkt werden...

    Ich glaube das deine Teilenummer nicht ganz zu meinem Auto passt...

    Ich brauche diese Teilenummer hier : 8200082488

    Aber ich denke mal, preislich ist das kein großer Unterschied zwischen... oder vertue ich mich da???

    :thumbup:

    Ich versuche alles selbst zu machen!

    :thumbup:

    Greetz


    Thobi2009

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 28. Mai 2021 um 20:29
    • #12

    Sorry das ich Frage,

    aber Google kennts duWink_Smiley

    https://autoteile360.de/drazek-stabili…ault-18727.html


    Gruß Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. Mai 2021 um 21:28
    • #13

    Der aus Ebay für 35€ sollte passen.

    Es gibt unterschiedliche Teilenummern, aber an sich unterscheiden sich die Stabis nicht groß voneinander.

    Aus persönlicher Erfahrung empfehle ich meistens komplette Querlenker samt Lager und Traggelenk zu kaufen, die von TRW kosten ca. 45€ pro Seite und man spart sich das Pressen der einzelnen Lager.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Thobi2009
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 28. Mai 2021 um 21:47
    • #14
    Zitat von Divorcedaddy

    Sorry das ich Frage,

    aber Google kennts duWink_Smiley

    https://autoteile360.de/drazek-stabili…ault-18727.html


    Gruß Michael

    Hallo Michael

    Klar kannst du fragen, du bekommst sogar eine Antwort von mir...

    Klar kann ich Googlen, aber bei mir kommen da andere Ergebnisse :hmm: Als wie in deiner Suche...

    verdammt komisch....

    Aber ich danke dir trotzdem für deine Hilfe und Mühe Wink_Smiley

    :thumbup:

    Ich versuche alles selbst zu machen!

    :thumbup:

    Greetz


    Thobi2009

    • Zitieren
  • Thobi2009
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 28. Mai 2021 um 22:04
    • #15
    Zitat von andi86

    Der aus Ebay für 35€ sollte passen.

    Es gibt unterschiedliche Teilenummern, aber an sich unterscheiden sich die Stabis nicht groß voneinander.

    Aus persönlicher Erfahrung empfehle ich meistens komplette Querlenker samt Lager und Traggelenk zu kaufen, die von TRW kosten ca. 45€ pro Seite und man spart sich das Pressen der einzelnen Lager.

    Alles klar, vielen vielen Dank...

    Die kompletten Querlenker hatte ich mir auch so gedacht... Wink_Smiley


    Aber reicht es nicht, wenn ich erstmal nur die Fahrerseite mache?

    :thumbup:

    Ich versuche alles selbst zu machen!

    :thumbup:

    Greetz


    Thobi2009

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. Mai 2021 um 22:10
    • #16
    Zitat von Thobi2009

    Alles klar, vielen vielen Dank...

    Die kompletten Querlenker hatte ich mir auch so gedacht... Wink_Smiley


    Aber reicht es nicht, wenn ich erstmal nur die Fahrerseite mache?

    Tausch gleich beide - für Querlenker ausbauen muss nämlich ebenfalls die Vorderachse teilweise ausgebaut bzw, abgesenkt werden.
    Investier die 45€ für die Beifahrerseite, sonst hast du demnächst nochmal 5 Stunden Arbeit.

    Fahrwerksteile sollte man am besten immer gleich paarweise Austauschen!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Thobi2009
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 28. Mai 2021 um 23:39
    • #17
    Zitat von andi86

    Tausch gleich beide - für Querlenker ausbauen muss nämlich ebenfalls die Vorderachse teilweise ausgebaut bzw, abgesenkt werden.
    Investier die 45€ für die Beifahrerseite, sonst hast du demnächst nochmal 5 Stunden Arbeit.

    Fahrwerksteile sollte man am besten immer gleich paarweise Austauschen!

    Alles klar, weiß ich bescheid!

    Bei Fragen oder ähnliches werde ich mich melden und auch wenn ich fertig bin. Wink_Smiley:grin:

    :thumbup:

    Ich versuche alles selbst zu machen!

    :thumbup:

    Greetz


    Thobi2009

    • Zitieren
  • Thobi2009
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 10. Juli 2021 um 22:02
    • #18

    So meine Liebe Gemeinde...

    .hat etwas länger gedauert als ich dachte, aber ich bin soweit fertig...

    Habe die Querlenker, die Koppelstangen, die Axialgelenke erneuert und den kat geschweißt!

    Ich brauche jetzt nur noch einmal eure Hilfe und zwar ist wahrscheinlich mein Fensterheberschalter in der Fahrertür kaputt. Ich kann nur die Fahrerscheibe runter machen. Die anderen 3 sind tot, da rührt sich nicht mal mehr der Hebermotor...

    Wie kann ich das reparieren???

    LG

    Thobi

    :thumbup:

    Ich versuche alles selbst zu machen!

    :thumbup:

    Greetz


    Thobi2009

    • Zitieren
  • Thobi2009
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 10. Juli 2021 um 22:06
    • #19

    Ehe ich es vergesse, habe hier mal ein Foto gemacht von den alten kaputten Teilen.

    Das zersägte Axialgelenk ist von der Fahrerseite, den haben wir zu zweit nicht abgedreht bekommen... also flexibel und durch damit...


    Man achte bitte auf den einen Achsschenkel ;)

    Bilder

    • IMG-20210708-WA0004_autoscaled.jpg
      • 746,75 kB
      • 1.080 × 1.920

    :thumbup:

    Ich versuche alles selbst zu machen!

    :thumbup:

    Greetz


    Thobi2009

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™