Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Hintere Tür öffnet nicht mit Keyless

    • Laguna 2
  • finne
  • 24. Mai 2021 um 13:46
  • Geschlossen
  • finne
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    129
    • 24. Mai 2021 um 13:46
    • #1

    Dieses Thema ist jetzt schon öfter aufgekommen.

    Aber der Fehler ist bei in allen Themen etwas anders.

    Bei mir bleibt die hintere rechte Tür nach dem öffnen mittels Karte verriegelt.

    Von innen lässt sie sich öffnen, danach geht’s auch von außen.

    Verriegeln klappt dann wieder.

    Also habe ich einen Fehler am Stellmotor und der Zuleitung ausgeschlossen.

    Gedankenfehler?

    Das Schloss habe ich mit Bremsenreiniger gut gespült und dann geölt.

    Hat aber nur kurz ( 2mal ) funktioniert.

    Hat jemand Lösungsvorschläge?

    Und wozu dient diese Plastik Stellschraube neben dem Schloss?

    Die Kindersicherung funktioniert.

    MfG

    Peter

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 26. Mai 2021 um 15:34
    • #2

    kann es sein, dass die ZV das Schloss nicht entriegelt?

    wenn man einmal von Innen geöffnet hat, dann bleibt das Schloss entriegelt und es geht dann auch von Außen.

    zum Testen: Verriegeln, von Innen öffnen, wieder Verriegeln, von Außen öffnen.

    sollte letzter Schritt nicht klappen, dann ist doch das Schloss bzw. Leitung/Stecker von ZV bis Schloss schuld.

    wird die geöffnete Tür denn im Display angezeigt?

    Plastikschraube müsste die Notverriegelung sein. hintere Türen kann man ja nicht anders mechanisch verriegeln.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • finne
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    129
    • 27. Mai 2021 um 12:21
    • #3

    Genauso ist es.

    ZV entriegelt nicht, nach dem öffnen von innen ist sie entriegelt.

    Öffnen von außen geht dann.

    Das Verriegeln klappt immer.

    Wenn die Tür offen ist wird sie auch angezeigt.

    Wenn die Kindersicherung betätigt wird geht sie von innen nicht auf.

    Die funktioniert also.

    Deswegen hab ich ja den Stellmotor und die Zuleitung ausgeschlossen.

    Was ist denn eine Notverriegelung?

    Plastikschraube drehen, Tür zu und dann bleibt sie von außen zu?

    Wenn das so ist, dann könnte es ja zusammen hängen.


    MfG

    Peter

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 28. Mai 2021 um 03:03
    • #4

    ZV und Fernbedienung sind schon eine geile Erfindung. so geil, dass man nicht direkt drauf kommt was Notverriegelung sein soll :)

    ich bin auch erst nach ein paar Minuten drauf gekommen, als es soweit war.

    Notverriegelung heiß: Batterie tot und Türen noch auf. was machste dann?!

    die Beifahrer- und hintere Türen musst du irgendwie mechanisch verriegeln, von innen einfach 'nen Stöpsel runter drücken geht ja nicht.

    das Teil mit dem Notschlüssel drehen, Tür schließen. nach dem ersten öffnen sollte wieder entriegelt bleiben.

    dürfte eigentlich nicht dran liegen.

    die ZV signalisiert dem Schloss das VERriegeln und ENTriegeln über zwei separate Leitungen.

    ist also möglich, dass er verriegelt, aber dann nicht entriegelt.

    kann ZV(Leitung nicht geschaltet), auch ein Kabelbruch oder eben das Schloss selbst sein.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • finne
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    129
    • 4. Juni 2021 um 14:29
    • #5

    Ich habe die Notverriegelung mehrmals betätigt.

    Man hört deutlich ein klacken.

    Dann das Schloss nochmals mit Bremsenreiniger gespült.

    Danach reichlich WD40.

    Endeffekt war das es 20mal hintereinander tadellos ver- und entriegelte.

    Das dumme nur, am nächsten Tag funktionierte das entriegeln wieder nicht.

    Werde das Schloss wohl ausbauen und öffnen müssen.

    Falls das auch nichts bringt dann kommt ein gebrauchtes rein.

    Weis jemand wie man an der hinteren Tür das Schloss ausbaut?

    Ich weiss nicht wie der Außengriff in das Schloss eingreift.

    MfG

    Peter

    • Zitieren
  • mutschy
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    141
    • 4. Juni 2021 um 20:12
    • #6

    Die Schlösser sind vorn und hinten gleich aufgebaut. Also Türverkleidung ab, 3 Torx fürs Schloss lösen, die kleine Schraube für die Abdeckung lösen und Deckel des Griffes abziehen. Dichtung abnehmen, Griff durch drücken nach innen und gleichzeitig ziehen zum Fahrzeugheck von der Tür lösen und nach innen durchfädeln. Such bei Youtube mal nach Philipp. Der hat ganz brauchbare Videos fürn Laguna ;)

    Gruss

    Mutschy

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™