Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Resonanz Kasten

    • Laguna 2
  • Nic
  • 1. Oktober 2012 um 14:50
  • Geschlossen
  • Nic
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    52
    • 1. Oktober 2012 um 14:50
    • #1

    Hallo, habe da mal irgendwo gelesen das nach dem Ausbau des Resonanzkastens vor dem Luftfilter der Klang des V6 Motors etwas besser durch kommt und der Spritverbrauch auch noch verringert wird sowie der Anzug besser wird. Finde hier im neuen forum nichts mehr darüber. Gibt es Erfahrungen diesbezüglich? Das Teil wird ja nicht nur wegen der Lautstärke drin sein, oder da gibt es bestimmt noch andere Funktionen.

    nic

    RENAULT LAGUNA II Grandtour 3.0 V6, Bj. 2001

    • Zitieren
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 1. Oktober 2012 um 22:27
    • #2

    Nö, das ist nur wegen der Ansauglautstärke drin. Ich wollte den auch rausmachen und die Ansaugwege neu verlegen. Ist wohl ein größeres Projekt. Zuvor muss aber wohl die innere Radhausschale ab und da hab ich mich noch nicht dran getraut.

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 2. Oktober 2012 um 11:25
    • #3

    Mahlzeit, ich fahr schon seitdem ich den Laguna hab ohne den Rsonanzkasten rum.
    Ich hab einfach vorne die Steckverbindung getrennt (bei der Batterie unter dem Deckel).
    Verbrauchsmäßig hab ich da nix gemerkt (positiv sowie negativ) aber der klang ist dann ab ca 3500 umdrehungen bzw beim Kickdown richtig geil, da hörst du richtig wie er einmal tief einatmet und dann losballert :)
    Und wenn die Grünen mal stressen sollten, kann man das einfach fix wieder zusammenstecken ;)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 2. Oktober 2012 um 11:32
    • #4

    Es gibt beim Laguna, ich meine bei den Motorisierungen unter dem 2.0er, keine ordentliche Lösung für Sportluftfilter mit einem Pils etc. weil, der Wagen gebaut wurde um leise und ruhig zu sein. Ab dem 2.0er aufwärts hört man mehr vom Motor.

    Wenn man natürlich auf viel Sound wert legt ist man leider im renault Rennstall etwas verkehrt, ein Golf kann einem dann mehr bieten.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 2. Oktober 2012 um 11:58
    • #5

    Ich fahr seit 2 monaten ohne den kasten und muss sagen das ich ihn niewieder reinmachen möchte, und zum spritverbrauch: kann ja sein das er weniger braucht aber das geräusch ist so geil das man immer zufeste auf dem ganz rechten pedal ist. so im 2ten gang bei 50 aufn pinn ist einfach nur geil.

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 5. Oktober 2012 um 00:07
    • #6

    Mit nem Pilz .... wäre ich Vorsichtig @ Jon

    Weil du kannst dadurch zwar "Luft" reinbekommen in den Motor..... aber diese Mehrluft muss auch wieder Raus (sprich Auspuff) ein weiteres Problem ist auch wenn du vor dem LMM eine Pilz reinmachst ...... Werden die Einspritzmengen auch verändert..... und das nicht unbedingt zum possitiven....im Gegenteil.
    Achso.... und so nen Pilz ..... bekommst heutzutage an aodernen Autos nicht mehr eingetragen.....außer es mag mal wieder ein Golf sein.

    Mit der Eintragung diskutiere ich auch grad mit der DEKRA .... wollte an meinem Dicken Indianer aus so einen Pilz von KN 57i. Da Kostet der Pilz ca 429.-€ im Handel....und würde den dann nichtmal Eingetragen bekommen.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 5. Oktober 2012 um 00:36
    • #7

    Ich stehe ja auch nicht auf Veränderungen am Motor bzw. Aggregate am Motor. Ich meinte es nur aus der Sicht eines tuners, das in dem Fall der Laguna nicht so zum tunen ist, wie manche meinen

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • smokin76
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 5. Oktober 2012 um 10:31
    • #8

    Ich hab heute meinen K&N-Luftfilter eingebastelt, dabei dachte ich mir dann, dass den alten noch nie einer gewechselt hat (Vorbesitzer ist ja auch nur 43000 km gefahren in 8 Jahren :D). Der Resonanzkasten ist das komische Ding, was rechts neben dem Motor sitzt? Kann man den komplett rausnehmen? Also inkl. des Schlauches nach vorn?

    Renault Laguna 2 Phase 1 - 1.8 16V (120PS) - Privilege-Ausstattung - Silbergrau - BRC Gasanlage - H&R 35mm tiefer

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 5. Oktober 2012 um 11:04
    • #9

    Genau, der ist gemeint. Der soll mit dem Schlauch rausgenommen werden und der Filter soll dann reingesteckt werden.
    Ich bin nicht so überzeugt von der Sache

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • smokin76
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 5. Oktober 2012 um 11:06
    • #10

    Wenn man den Kasten rausnimmt, macht es dann Sinn, die Ansaugung mit nem flexiblen Rohr nach vorn zu verlagern? Der Filter sitzt ja im Kasten hinter dem Resonanzkasten und kriegt dann ja quasi die warme Motorenluft ab... Da macht es doch mehr Sinn, nen Schlauch draufzufrimmeln, der nach vorn geht und frische Luft von außen holt oder?

    Allerdings werd ich den Kasten dann in der Mittagspause mal rausbasteln und ohne nach Hause kutschen. Mal sehen, wie es klingt.

    Renault Laguna 2 Phase 1 - 1.8 16V (120PS) - Privilege-Ausstattung - Silbergrau - BRC Gasanlage - H&R 35mm tiefer

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 5. Oktober 2012 um 11:34
    • #11

    Meinst du etwa soooo?

    Merkt vom fahren her keinen Unterschied, aber es klingt einfach nur noch böse...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • smokin76
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 5. Oktober 2012 um 12:00
    • #12

    Genau... Baumarkt???

    Wohin hast Du es nach vorn verlegt?

    Renault Laguna 2 Phase 1 - 1.8 16V (120PS) - Privilege-Ausstattung - Silbergrau - BRC Gasanlage - H&R 35mm tiefer

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 5. Oktober 2012 um 12:04
    • #13

    Das ist 100mm Aluflex Schlauch aus dem Lüftungsbau.
    Der Schlauch geht neben der Batterie nach unten hinten die Lufteinlässe an der Stossstange.
    Ich bilde mir ein, dass der Wagen jetzt oben raus besser zieht. Also bei 170km/h voll aufs Gas und er kommt einfach besser als mit dem original Schlauch.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • smokin76
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 5. Oktober 2012 um 12:05
    • #14

    Was fährst du? 1.6 16V oder was für einer ist es?

    Gäbe es den Schlauch auch im Baumarkt???

    Renault Laguna 2 Phase 1 - 1.8 16V (120PS) - Privilege-Ausstattung - Silbergrau - BRC Gasanlage - H&R 35mm tiefer

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 5. Oktober 2012 um 12:19
    • #15

    1.6 16V ?!?! Jetzt fühlt sich mein Dicker aber beleidigt.
    Nein, ist der 2.0 16V 135PS.
    Im Baumarkt hab ich hier keinen passenden Schlauch gefunden. Die haben hier zum einen nur Schläuche aus Plastik und nur bis 80mm.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • smokin76
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 5. Oktober 2012 um 12:21
    • #16

    Ja sorry, auf meiner Abdeckung steht halt 1.8 16V und wenn dann da nur 16V steht, dann weiß man das nicht :D

    Renault Laguna 2 Phase 1 - 1.8 16V (120PS) - Privilege-Ausstattung - Silbergrau - BRC Gasanlage - H&R 35mm tiefer

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 5. Oktober 2012 um 14:45
    • #17
    Zitat von andi86

    Meinst du etwa soooo?

    Merkt vom fahren her keinen Unterschied, aber es klingt einfach nur noch böse...

    Respekt super gelöst, hatte ich bei meinem auch schon mal vor..... nachdem der KN -Filter drin war..... und ich weiß wie sich das anhört ohne diesen resonanzkasten :thumbup: beim 2,0 16v

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Der Harzer
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 6. Oktober 2012 um 11:56
    • #18

    Aber der Luftfilter ist da nicht drin oder???? wegen dreck in motor

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 6. Oktober 2012 um 11:59
    • #19

    Der Luftfilter ist links in dem Kasten wo der Aluschlauch festgeklemmt ist.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 6. Oktober 2012 um 12:00
    • #20
    Zitat von Der Harzer

    Aber der Luftfilter ist da nicht drin oder???? wegen dreck in motor


    Nöö, der sitzt da, wo das Flexrohr auf andi's Bild rangeht.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™