Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane Scenic
  3. Renault-Megane-Scenic-Elektronik

Tempomat nachrüsten

    • Scenic 3
  • rnowak
  • 14. Mai 2021 um 06:48
  • Geschlossen
  • rnowak
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 14. Mai 2021 um 06:48
    • #1

    Hallo, ich möchte bei meinem Scenic 3 (2012, 1,5 dci, Handschalter) die Tempomat- und Limitfunktion nachrüsten. Neues Lenkrad und Schalter in der Mittelkonsole sind bereits eingebaut, Kabel waren vorhanden.

    Kann mir jemand sagen, ob neben dem Freischalten der Funktion per Software noch weitere Hardware nachgerüstet werden muss? Besten Dank, Rüdiger

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 14. Mai 2021 um 16:26
    • #2

    2 Schalter am Kupplungspedal vorhanden?

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • rnowak
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 14. Mai 2021 um 19:01
    • #3

    Dank für den Hinweis, werde nacher mal schauen..

    • Zitieren
  • rnowak
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 21. Mai 2021 um 15:14
    • #4

    Es sind am dem Kupplungspedal zwei Schalter verbaut. Somit hoffe ich, dass dort keine Nachrüstung mehr erforderlich ist. Auffällig ist, das die Beleuchtung der nachgerüsteten Schalter nicht funktioniert, obwohl alle Kabelanschlüsse vorhanden sind. Wird ggf. noch ein zusätzliches Steuergerät benötigt?

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 21. Mai 2021 um 19:05
    • #5

    Meinst du die beiden Schalter am Lenkrad? Also beim Laguna 2 sind die zb. nicht beleuchtet!

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • rnowak
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 22. Mai 2021 um 20:15
    • #6

    Ja, sowohl die beiden Tasten im Lenkrad, als auch der Schalter in der Mittelkonsole sind im Gegensatz zu den anderen, original verbauten Schalter nicht beleuchtet, womit ich eigentlich gerechnet habe..

    • Zitieren
  • Basti2788
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 26. Mai 2021 um 08:00
    • #7

    Grüße, also ich hab ne 2014 Grand Scenic mit Speedlimiter + Tempomat ab Werk und dort sind die insgesamt 3 Schalter alle nicht beleuchtet.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 26. Mai 2021 um 15:43
    • #8

    bei unserem ist irgendwann jegliche Anzeige vom Tempomat ausgefallen.

    also selbst wenn man die Geschwindigkeit stufenweise am Lenkrad verstellt hat, kam keine Anzeige wie es eingestellt ist.

    auch kein Lämpchen für Tempomat/Begrenzer rechts in der Instrumententafel.

    aber ganz ehrlich, keinen hat's gejuckt. war schon so verinnerlicht wie die Bedienung der LFB.

    Taste +/- gedrückt und das Ding fährt. Geschwindigkeit liest man ja eh ständig am Tacho ab und entsprechend kann man auch mehr oder weniger "klicken".

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • AndiV
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 31. Januar 2022 um 00:01
    • #9

    Hi! Hat die Nachrüstung eigentlich so geklappt?

    • Zitieren
  • rnowak
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 1. Februar 2022 um 12:53
    • #10

    Ich habe die Softwareergänzung noch nicht machen lassen. Laut einem Meister von Renault sind alle erforderlichen aüßeren Teile vorhanden. Ob alle internen Steuermodule vorhanden sind (dieses kann der Fall sein, muß es aber nicht), muß man durch eine Softwarediagnose ermitteln.

    Wenn diese positiv ist, so lässt sich die Programmierung ausführen. Soweit die Auskunft.. Leider kam ich bisher noch nicht dazu, dieses durchführen zu lassen, zumal ich in der Zwischenzeit an dem Wagen viele andere Probleme aufgetreten sind.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™