Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane Scenic
  3. Renault-Megane-Scenic-Elektronik

Umlufteinstellung - Probleme

    • Scenic 2
  • LagunaAUT
  • 1. August 2020 um 16:55
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 1. August 2020 um 16:55
    • #1

    Grüß euch!


    Bei unserem Scenic2, Baujahr 2007 (Facelift) gibt es Probleme sobald man die Umlufteinstellung auswählt und dann wieder deaktiviert.


    Egal ob mit oder ohne eingeschalteter Klimaanlage.


    Anbei auch ein Video des Geräusches das Auftritt sobald man die Umluft-Funktion wieder deaktiviert.


    https://youtu.be/bIKPBZEwKAE


    Hat jemand eine Idee was die Ursache dafür ist und wie ich es selber reparieren könnte?


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 1. August 2020 um 17:54
    • #2

    Klingt nach defektem Stellmotor! Auch das du aus den Mittleren düsen kaum Luft raus bekommst, könnte an einem Defekten Stellmotor liegen!

    Wie es mit reparieren geht weiß ich auch nicht, aber beim Laguna 2 musste wohl im Ernstfall das Armaturenbrett raus. Lege dich doch mal in den Fußraum und schalte oder lasse die Umluft schalten, wehrend du die Hand nach und nach auf die Stellmotoren legst. Du wirst ja dann merken welcher den Defekt hat.

    Hier mal ein Beispiel wie er aussehen könnte. https://www.ebay.de/itm/Renault-Sc…2gAAOSwaBhdeUNh

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 1. August 2020 um 23:20
    • #3

    Das krasse ist nämlich, sobald ich die Umluft einschalte kommt aus den Luftdüssen die dem Beifahrer und Fahrer ins Gesicht strömen, so gut wie keine Luft mehr heraus obwohl die Luftrichtung die selbe ist.

    Da scheint was sehr faul zu sein -.- :(

    Die Frage ist wie und wo genau komm ich zu den Stellmotoren hinzu, damit ich mal die Hand drauflegen kann? :O

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 8. August 2020 um 16:39
    • #4

    Mittlerweile ist es so, dass jedesmal wenn ich den Motor ausschalte dieses „klack-klack-klack“ Geräusch zu hören ist :(

    An was kann das liegen das es nun jedesmal wenn ich den Motor ausschalte zu hören ist?

    Was kann ich dagegen tun?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 8. August 2020 um 17:56
    • #5

    Ich denke mal, wenn du das Auto ausschaltest, wird die Klimaautomatik die Regler in eine bestimmte stelle bringen. Entweder öffnen oder schließen! Das das Getriebe in dem Regler aber defekt ist, wirst du eben immer dieses Geräusch haben und das Problem mit deiner Umluft!

    Du hattest doch schon mal ein ähnliches Problem mit deinem Laguna! Klimaautomatik - Eine Seite kalt, die andere Seite warm

    Und wie schon gesagt, rein ins Auto und den defekten Antrieb gesucht. Vielleicht geht der Tausch ja ganz einfach!

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 9. August 2020 um 17:12
    • #6

    Problem hat sich mittlerweile wieder erledigt - nach paar Mal Motorstart und ausschalten hat sich wohl für einen Moment dieser Stellmotor wieder selbst „eingerenkt“ und ist seit dem nicht mehr zu hören.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™