Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Dieselleitung Clips lösen?

    • Laguna 2
  • Vanmicha
  • 14. Juli 2020 um 09:40
  • Geschlossen
  • Vanmicha
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    47
    • 14. Juli 2020 um 09:40
    • #1

    Guten Morgen zusammmen,

    wie bekomme ich diesen Clip gelöst? will nichts kaputtmachen, deshalb frag ich hier mal nach. Die alte Leitung ist undicht und ich bekomme nur den Clip am Dieselfilter gelöst. Den am Ende der transparenten Leitung jedoch nicht.

    Fahrzeug ist einen Laguna II 2.2dci aus 2004

    Danke im Voraus für die Hilfe

    Bilder Clip

    • Zitieren
  • Wyatt1
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    101
    • 14. Juli 2020 um 17:53
    • #2

    So wie das aussieht, muss man den grünen Teil reindrücken, dann müsste das lösen.

    Gruß Wyatt

    Laguna 2 Phase II, 1,9 dCi, 210.000 KM Verbrauch 6,2 ltr/100 KM

    Dacia Duster II, 4x4, 1,3l 150 PS

    • Zitieren
  • Vanmicha
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    47
    • 14. Juli 2020 um 21:57
    • #3

    Hab ich versucht, hab ja das "neue" Teil vom Verwerter, wo man an den Clip gut dran kommt, aber da tut sich nichts

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 15. Juli 2020 um 13:12
    • #4

    ich glaube so ein Teil hatte ich auch schon mal in der Hand, nur kein 90°-Winkel.

    das Knöpfchen drücken reicht nicht immer, das Ding kann wirklich fest drin stecken, hängt ganz vom eingesteckten Teil ab.

    ich habe es vom alten Teil ganz locker ohne Kraftaufwand abgezogen und musste das neue Teil mit ordentlich Kraft einstecken.

    das eingesteckte Stück sollte ja rund sein. lässt sich das evtl. drehen?

    wenn ja, dann sollte es locker abzuziehen sein.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Vanmicha
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    47
    • 15. Juli 2020 um 13:34
    • #5

    So, hat alles geklappt, mit dem Schraubendreher in das längliche grüne Plastikteil vom Clip drücken und dann kann man mit wenig Kraftaufwand den kompletten Clip abziehen. Den neuen drauf zu machen war kein Problem.

    Ich frage mich nur, warum an einem Bauteil 2 unterschiedliche Clipse sein müssen....

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 15. Juli 2020 um 14:39
    • #6

    Ja die gehen mitunter sehr schwer zu drücken, vor allem muss man weiter rein drücken als man mit den Fingern kommt. Für diese Art Anschlüsse gibt es auch extra Zangen, aber die hat normal niemand daheim...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Vanmicha
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    47
    • 16. Juli 2020 um 14:46
    • #7

    Ging zum Glück ohne Spezialzange, wer weiß, was sowas wieder kostet. Braucht man nicht täglich und mit dem Schraubendreher gings ja letztendlich doch ganz gut.

    Aber auch mal schön, sowas im Bild zu sehen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™