Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Welchen Diesel ????

  • Calli90
  • 26. September 2012 um 21:56
  • Geschlossen
  • Calli90
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 26. September 2012 um 21:56
    • #1

    Hey Leute,

    ich brauch jetzt mal die hilfe von ein paar der Dieselfahrer hier im Forum.
    Also der Sachverhalt ist der das ich eigentlich sau zufrieden mit meinem Laggi bin, hatte nie probleme, läuft wie ne 1 und ist einfach ein schönes Auto. Problem ist nur er ist ein Benziener. Ich bin Berufspendler und muss öfter mal längere Autobahnstrecken fahren und bis jetzt lief das immer über ne Fahrgemeinschaft mit einem Kameraden der nen Diesel hatte. Die möglichkeit ist mir jetzt aber vor ein paar Wochen weggebrochen und jetzt muss immer der Laggi herhalten, nur geht das auf dauer ganz schön ins geld mit dem 2.0 l 16v.

    Ich hab jetzt also überlegt den Wagen gegen nen diesel zu tauschen und da ich den laguna eigentlich für ein ziemlich geiles Auto halte möchte ich auch bei ihm bleiben. Deshalb brauch ich mal ein paar Tipps welcher Motor für mich der beste ist.

    Also die Kriterien sind das ich eigentlich nicht mehr viel auf meinen drauf legen will ( vom Preis her), der wagen wird zu 90 % auf der Autobahn bewegt und sammelt ordentlich Kilometer, soll also ein guter langläufer sein und gerade bei Autobahntempo nicht zu viel Verbrauchen, und als eigentlich wichtigster punkt muss die kiste zuverlässig sein. Der Laggi ist mein Altagswagen und wenn an dem was ist müssen die Pläne am Sky verschoben werden und das geht nun mal gar nicht :nono::thumbup:

    Ich hatte auch schon mal selbst im Netz geschaut und mir ist aufgefallen das die 2.2 dCi Maschinen sehr günstig zu haben sind, auch als ph. 2 und mit guter Ausstattung allerdings hab ich mich mit den Dieseln im Laggi noch nicht so beschäfftigt und ich ahne das der preis so seine gründe hat :hmm:

    So erst mal geschafft also ich hoffe ihr könnt mir da ein bissel weiter helfen

    MFG Micha

    Laguna 2 ph 1: 2,0 16 v Dynamique , ca. 100000 Km

    Triumph Street Triple : 675ccm, 106 Ps

    Nissan Skyline R33 GTR : 2,6l pure Power ( I Love my RB 26 )

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 26. September 2012 um 22:07
    • #2

    Ich fahre zwar keinen Diesel, lese aber immer alles durch und seitdem ich meinen Laguna habe (2 Jahre) habe ich immer nicht allzu gutes über die 2.2l Maschine gelesen.
    Wenn du einen Langläufer mit wenig Werkstattaufenthalten suchst, kann ich dir nur einen 1.9er empfehlen den gibt es mit 107 und 120PS. Also auch für die Autobahn gut geeignet.

    Wenn du allerdings an einen scheckheft gepflegten 2.2er kommst der vorallem Langstrecken gefahren wurde, heißt es aber auch nicht das dieser Wagen Mist ist.
    Lass deinen doch auf LPG umrüsten, wenn du soviel fährst dann hast du nach etwa 40tkm die Anlage armortisiert. Bei deinem weißt du wenigstens, dass eine gute Basis drin steckt.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 26. September 2012 um 22:27
    • #3

    1,9 dCi mit 120 Ps oder den 2.0 mit 173Ps und der hat sogar ne Kette oder ?(

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 26. September 2012 um 22:43
    • #4
    Zitat von Geier3

    1,9 dCi mit 120 Ps oder den 2.0 mit 173Ps und der hat sogar ne Kette oder ?(


    2.0 dci (mit 173 PS als auch mit 150 PS) hat ne Kette, das ist so korrekt...

    Calli90

    Ich habe selber nen 2,2dci FAp aus 07/2005. Gekauft hab ich den Anfang 2011 mit 166tkm auf der Uhr (lückenlos und penibelst scheckheftgepflegt) Mittlerweile hat der 243tkm aufm Tacho und fährt und fährt und fährt (auch 90 Bahn). Ich würde mir den immer wieder holen. Probleme waren bisher eigentlich keine, sicher hier und da etwas Verschleissteile, das hat aber auch n Passat oder ne E-Klasse. Der Turbo ist auch noch der erste. Sicher kostet der Zahnriemenwechsel n bissl (hab ich grad erst hinter mir, aber bei einem Wechselintervall von 120tkm -mein Gott). Verbrauch: mhhhh, je nach Fahrweise. Hab ja keine Ahnung was bei dir Autobahntempo ist, aber akutes rasen kostet Diesel.. Bei Tempomat 130-140 kommt bei mir n Schnitt zw 6,3 bis 6,5l raus. Tempomat 110-120 sind es rund 6. Bei 160+ laufen gerne 8+l durch.
    Such dir auf jeden Fall nen neueren raus (entweder Ph2 oder die letztten der Ph1). Es wurden schon diverse Sachen mit der Zeit behoben...

    Falls du was passendes gefunden hast, kannstes ja mal hie niederschreiben :gamer:

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Calli90
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 27. September 2012 um 02:52
    • #5

    na die 2.0 dCi sind schon lecker motörchen aber die sind noch so teuer, es sei denn man kauft die mit 170.000 km+ :S

    ruun20: hast du den 2.2 mit oder ohne Partikelfilter? Und wenn du den mit hast was kostet denn so ein wechsel und wann ist der fällig.
    also mein bisheriges Autobahntempo lag so bei 140-150 da nimmt mein benziener jetzt knapp 9 liter also währe das schon o.k. vom verbrauch, wie liegt das teil denn von den steuern her?

    Laguna 2 ph 1: 2,0 16 v Dynamique , ca. 100000 Km

    Triumph Street Triple : 675ccm, 106 Ps

    Nissan Skyline R33 GTR : 2,6l pure Power ( I Love my RB 26 )

    • Zitieren
  • Laguna-Mac
    Schüler
    Beiträge
    83
    • 27. September 2012 um 08:07
    • #6

    Hey Kamerad ^^

    Wir hatten das gleiche Problem, vor dem du jetzt stehst (bereits vor fast 3 Jahren). Meine Freundin ist damals auch der ehrenvollen (Un)Tätigkeit beim Bund nachgegangen und hatte einen 1.6er Megane. Der hat im Monat gut 400€ Benzin gefuttert, bis wir beschlossen haben das es reicht... Da meine Freundin von meinem Laguna begeistert war, haben wir für sie nen Diesel-Laggi gesucht. Gefunden hatten wir (damals) nen 1.9er dci Laguna von 2006 (Phase 2) mit nur 23.000KM auf der Uhr. Für knapp 12.000€ (für damals echt günstig) wechselte er den Besitzer...

    Nun, was soll ich sagen, heute hat der gute 107TKM drauf und läuft astrein! Bisher nur einmal die Kupplung gekommen, aber das passiert wohl relativ häufig (gab im alten Forum ne Tabelle mit zeiten und km bis zum vermutlichen Ableben der Kupplung ^^). Ansonsten sind wir vollauf mit dem 1.9er Diesel zufrieden. Der Turbo lässt ihn ordentlich ziehen und der Verbrauch liegt bei meiner Fahrweise sogar bei 5,7l auf der BAB (meine Freundin schafft "nur" 6,2l) :thumbup: In der Stadt liegt der Verbrauch bei etwa 7-8 Litern. Wir hoffen, dass der Gute noch bis 300TKM hält und dann kann er irgendwann mal polnisch lernen ;)

    Vom lesen (im alten Forum) scheint der 1.9er die beste Variante von Preis / Leistung zu sein. Außerdem sollte man die Steuern bedenken - 300cm³ sind beim Diesel auch schon nen bissle was wert ;)

    Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!
    MfG, Mac 8)

    P.S. Den 1.9er dci gibts mit 107PS???? Ist mir neu. Ich kenn nur die "alten" 1.9er mit 120PS und die neueren 1.9er dci mit FAP (grüne Plakette) und 130PS (macht echt Spaß) :)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 27. September 2012 um 09:05
    • #7
    Zitat von Laguna-Mac

    P.S. Den 1.9er dci gibts mit 107PS???? Ist mir neu. Ich kenn nur die "alten" 1.9er mit 120PS und die neueren 1.9er dci mit FAP (grüne Plakette) und 130PS (macht echt Spaß) :)

    So ist es, den 1,9er gab's wahlweise mit 107 oder 120 PS :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 27. September 2012 um 10:26
    • #8

    Also ich kann auch nur Gutes über den 2,2er berichten. Meiner verbraucht im Schnitt 7,4 Ltr., allerdings mit hohem Stadtanteil. Vor ein paar Tagen bin ich eine längere Strecke Autobahn gefahren mit 120 - 130 kmh. Der Verbrauch pendelte sich bei 6,1 ltr. ein.
    Bei dieser Geschwindigkeit läuft er super leise. Man hört nur noch die Reifengeräusche.
    Wenn dir ein Laggi II Phase II über den Weg läuft, würde ich zugreifen, wenn er Scheckheft gepflegt ist und keine Reparaturstau vorhanden ist. Viele Krankheiten des Phase I sind im IIer ausgemerzt. Kaufen würde ich ihn aber nur bei einem Händler wegen der Garantie im ersten halben Jahr.
    Wo nun die Vorteile eines 1,9er gegenüber dem 2,2er - und umgekehrt - liegen, kann ich nicht beurteilen, da ich nur den 2,2er kenne. Eine Automatik wird m. E. auch nur mit der größeren Maschine angeboten - sofern du Wert darauf legst.

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 27. September 2012 um 10:40
    • #9
    Zitat von Calli90

    ruun20: hast du den 2.2 mit oder ohne Partikelfilter? Und wenn du den mit hast was kostet denn so ein wechsel und wann ist der fällig.
    also mein bisheriges Autobahntempo lag so bei 140-150 da nimmt mein benziener jetzt knapp 9 liter also währe das schon o.k. vom verbrauch, wie liegt das teil denn von den steuern her?

    Meiner ist ein 2,2dci FAP - also mit Partikelfilter - und 140 PS. Der Filter ist wartungsfrei udn wurde noch nicht gewechselt. Es kommt vor, dass der Filter sich zusetzt und dann von der Werkstatt zwangsregeneriert wird, das kommt aber nur bei ununterbrochenen Stadtverkehr vor. Steuerlich ist der 2,2er natürlich ein teures Pflaster: 339€ p. Jahr ist schon ganz schöne viel, da kostet der 1,9er "nur" knapp 300€...

    Was ist mit der Idee Jon der LPG-Anlage??? Kostet zwar jetzt etwas mehr, aber unterm Strich bei vielen km wirds günstiger als der Diesel...

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 27. September 2012 um 10:48
    • #10

    Überleg es Dir mit LPG, denn du hast jetzt einen zuverlässigen Wagen. Wer weiß wie der neue ist. Der Laguna hat oft Probleme mit der lieben Elektronik.
    Außerdem wirst du für deinen nicht mehr viel kriegen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Calli90
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 27. September 2012 um 12:05
    • #11

    Hatt zufällig jemand nen groben Richtwert was so ne Gasanlage beim 2.0 16v kostet?

    Ich weiß halt nich so richtig was ich von dem Gas zueg halten soll, mein Auto is ja auch schon 8 Jahre alt. Lohnt sich das dann überhaupt noch?

    Laguna 2 ph 1: 2,0 16 v Dynamique , ca. 100000 Km

    Triumph Street Triple : 675ccm, 106 Ps

    Nissan Skyline R33 GTR : 2,6l pure Power ( I Love my RB 26 )

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 27. September 2012 um 12:13
    • #12

    Bei einem 4 Zylinder mit einer guten Anlage (Prins, BCR) musst du schon insgesamt 2000-2500€ einplanen.

    Wie viel fährst du denn jetzt so im Jahr? Nach etwa 40-50tkm hat man den Preis drin und dann spart man. Wenn du deinen Motor pflegst, kann der noch bis an die 300tkm laufen, wenn nicht noch mehr.

    Du solltest dich aber vorher informieren über Testberichte von deinem Motor mit LPG.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 27. September 2012 um 12:19
    • #13
    Zitat von Calli90

    Hatt zufällig jemand nen groben Richtwert was so ne Gasanlage beim 2.0 16v kostet?


    Man sollt eungefähr 2000€ einplanen. Es wird auch dringendst empfohlen, Marken zu verbauen und eine Werke mit einiger Erfahrung ran zu lassen. Am besten mal im Freundes- und Bekanntenkreis umhören...
    Siehs mal so: Um wieviel jünger wird dein nächster Laguna sein? Was machen schon 2 Jahre jünger oder älter!!!
    Für deine bekommste sicher nicht mehr sehr viel und etwas drauflegen wirst du sowieso müssen. Das kannste auch in deinen investieren und weisst was du hast. Sicher ist etwas Mehrverbrauch beim Gas zu spüren (im Vgl zu Super), aber kostet auch nur die Hälfte...

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 27. September 2012 um 12:47
    • #14
    Zitat von Laguna-Mac

    P.S. Den 1.9er dci gibts mit 107PS???? Ist mir neu. Ich kenn nur die "alten" 1.9er mit 120PS und die neueren 1.9er dci mit FAP (grüne Plakette) und 130PS (macht echt Spaß) :)



    Ich sag es doch das höre ich auch zum ersten mal mit 107Ps!! Ich kenn auch nur den mit 120Ps schon echt seltsam.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 27. September 2012 um 12:58
    • #15
    Zitat von Geier3

    Ich sag es doch das höre ich auch zum ersten mal mit 107Ps!! Ich kenn auch nur den mit 120Ps schon echt seltsam.


    Hier in der Preisliste von 2002 steht der 1,9er sogar mit 100Ps drin! Wer weiss, was die in Sandouville alles zusammengeschraubt haben
    :pillepalle:

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 27. September 2012 um 13:52
    • #16
    Zitat von ruun20


    Hier in der Preisliste von 2002 steht der 1,9er sogar mit 100Ps drin! Wer weiss, was die in Sandouville alles zusammengeschraubt haben
    :pillepalle:

    VG

    Tatsache! 100 Ps :rofl:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Laguna-Mac
    Schüler
    Beiträge
    83
    • 28. September 2012 um 08:08
    • #17

    Also mit 100 PS muss es ja echt ne wahre Wonne sein... so eine Wanderdüne möcht ich nicht haben ;)

    Was is nun eigentlich mit der Dieselüberlegung vom Calli?!? Oder besser verständlich:
    :airborne: "ANTRETEN UND MELDUNG MACHEN!" :lol:

    MfG, Mac 8)

    • Zitieren
  • Calli90
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 3. Oktober 2012 um 15:28
    • #18

    Laguna-Mac: Nehnen sie mir erstmal ihre Einheit und ihren Dienstgrad ;)

    So jetzt hab ich das Auto hier natürlich wieder als problemlos gelobt und hab promt die Quittung erhalten. Am Sonntag auf der Autobahn fing er an komische Geräusche zu machen und zu stinken, ich gleich runter von der Bahn und noch vor dem Anhalten auf dem Rastplatz, bup, Motor aus Suppie!! :shit:
    Also Haube auf, hat gequallmt und gestunken wie schwein, und siehe da Klimakompressor war fest gegangen und hatt den Keilriemen durch gescheuert. :dash: Jetzt brauch ich nen neuen Kompressor, hab das gleich mal im Suche-Bereich rein geschrieben.

    Ja man soll den Tag halt nie vor dem Abend loben :nono:

    Laguna 2 ph 1: 2,0 16 v Dynamique , ca. 100000 Km

    Triumph Street Triple : 675ccm, 106 Ps

    Nissan Skyline R33 GTR : 2,6l pure Power ( I Love my RB 26 )

    • Zitieren
  • Muldepirat
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 3. Oktober 2012 um 17:24
    • #19

    ich hatte den 1.9dCi und war zufrieden und hätte ich die Vorzeichen(deutlich erhöhter Ölverbrauch ) nicht ignoriert und gedacht die 1500 km bis zur nächsten Durchsicht schafft er noch, würd ich den bestimmt immer noch fahren! War aber auch einer der letzten Phase1 ,also ohne Kinderkrankheiten! Ich vermisse ihn schon sehr!! ;( !

    1.9dCi mit 181.000 km nach Turboplatzer in Züri abgegeben,jetzt LIII 1.5dCi

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™