"Hochleistungslampen", Test & Erfahrungsberichte

  • Moin moin liebe Gemeinde :)


    Mein KFZ'ler hat mir gestern eine Packung "Xenon Prisma Power" vom deutschen Hersteller "Franotex" in die Hand gedrückt.
    Hat einer von euch die schonmal gehabt und kann über Erfahrungen berichten?


    Wichtig: Ich möchte jetzt hier keine Diskussion über Sinn und Unsinn sowie über Xenon und China-Mist haben!


    Die Lampen sind von einem deutschen Hersteller und haben 3 Jahre Garantie,
    Mir ist auch klar dass diese Lampen NIE an richtiges Xenon herankommen, sollen sie auch gar nicht.


    Mir geht es in erster Linie vor allem um die Lichtausbeute, die Helligkeit bei Nässe usw.


    Also, wer die schonmal hatte, immer her mit euren Erfahrungen :)

    Megane 4 GT GT

    3 Mal editiert, zuletzt von Stefan84 () aus folgendem Grund: Thread-Titel angepasst

  • Hab die Dinger heute mal eingebaut, wenns nachher dunkel ist gibts die erste Ausfahrt mit diesen Funzeln.
    Bin mal gespannt wie die sind, vor allem wenns nass ist.

    Megane 4 GT GT

  • Naja, dass die "weiß" strahlen vermute ich mal nicht, evtl. etwas besser als die Osram Nightbreaker die ich drin hatte...
    Nachher wirds mal getestet, und da mach ich auch ein Foto von ;)

    Megane 4 GT GT

  • So, hab jetzt mal ne Runde mit den besagten Funzeln gedreht.
    Das Fazit ist, naja, durchwachsen:


    weißeres Licht: Hm, naja... Etwas "weißer" als die Serienfunzeln und meine bisher verbauten Osram Nightbreaker ja, in etwa vergleichbar mit den Philips BlueVision.
    Lichtausbeute: definitiv besser als bei Serienlampen, aber schlechter als meine Nightbreaker (hab ich den Eindruck).
    Wie sich das ganze bei Nässe verhält kann ich leider noch nicht beurteilen, aber ein paar Bilder hab ich schon gemacht.
    Cam hatte immer die selbe Einstellung (Auto-Belichtung aus, kein Blitz usw.).


    Abblendlicht mit "Xenon Prisma Power":



    Hier von außen:




    Asphaltierte Straße:



    Zusätzlich Fernlicht mit Philips Xtreme Vision:




    Ob ich sie eingebaut lasse oder wieder meine Nightbreaker einbaue, wird die Zeit zeigen...
    Aber ich hoffe die Bilder sind für einige von euch hilfreich :)

    Megane 4 GT GT

  • schön wären die Bilder jetzt von vorher nachher nebeneinander, würde den Vergleich besser machen.



    PS: meine Originalen H7 sind schon über 6Jahre drin, neue Birnen würden bestimmt etwas mehr licht machen oder?

    *******************************
    Mit freundlichem Gruß



    :dash:



    4. Auto: (2016- .....) Ford Focus MK2 1,8 White Magic
    3. Auto: (2010-2016) Renault Laguna2 Ph1 GT 1,8 Emotion
    2. Auto: (2004-2010) Nissan Primera P11-144 1,8 Sport
    1. Auto: (1997-2004) Renault R19 Phase2 RT 1,8L

    Einmal editiert, zuletzt von MKNB ()

  • Es kommt einfach auf die Qualität der neuen Lampe an. Eine gute Birne sollte etwas heller sein, eine no-name Birne muss nicht heller sein. Einfach ausprobieren ;)

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Genau, kosten ja auch kein Vermögen ;)


    Aber das Fazit nochmal kurz in einem Satz zusammengefasst:
    Die Prisma Power Plus sind heller und "weißer" als Serienlampen, aber dunkler als z.B. Osram Nightbreaker Plus und Philips Xtreme Vision.
    Sie lassen sich ungefähr vergleichen mit den Philips Blue Vision, die beiden nehmen sich nicht wirklich viel...

    Megane 4 GT GT

  • Wenn ich die Aldi Birnen bekommen würde " H7 +50% " würde ich diese Einbauen
    Die waren die einzigen Birnen die nicht nach 3 Monaten in mein Nissan durchbrannten.

    *******************************
    Mit freundlichem Gruß



    :dash:



    4. Auto: (2016- .....) Ford Focus MK2 1,8 White Magic
    3. Auto: (2010-2016) Renault Laguna2 Ph1 GT 1,8 Emotion
    2. Auto: (2004-2010) Nissan Primera P11-144 1,8 Sport
    1. Auto: (1997-2004) Renault R19 Phase2 RT 1,8L

  • Also für den Preis würde ich mir das kaufen. so etwas in der Regel wollte ich mit Widerständen basteln nur für 12 € kaufe ich mir sowas lieber.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Das teil ist eigenlich nix anderes wie ein Kondensator der Spannungsspitzen aufnimmt und den storm bei Spanungsverlust versucht kurzzeitg auszugleichen. Ich kenn die Teile aber eher nur im Verbindung mit Car-hifi und dann ein paar nummern größer!


    Ich bin nicht wirklich überzeugt das die kleinen teile was bringen aber naja bei 12 euro?!

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

  • Also ich bin völlig zufrieden mit den normalen von Phillips oder Osram oder Bosch. Die halten jetzt schon ewig und die Lichtausbeute ist mehr als ausreichend. Und ja, neue H7 sind immer besser als alte, da diese auch einen Verschleiß haben. Sieht man dann an der verbrauchten Glühwendel bzw. Ablagerungen am Birnenglas. Da ich noch von H4 oder H1 bei meinem Citroen komme, ist die H7 Standard schon gewaltig.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • Ich werd morgen mal wieder die gebrauchten Nightbreakter einbauen und an der selben STelle nochmal Fotos machen.
    ich hoffe man kann da dann einen Unterschied erkennen.

    Megane 4 GT GT

  • Bin gerade durch Zufall über die "Bosch Plus 90" gestolpert.
    Laut Tests im Netz sollen die wohl sogar noch einen Tick besser sein als die Nightbreaker.


    Da ich ja sowieso zum Scheinwerfer-Einstellen fahren will, werd ich mir die Dinger auch gleich mal einbauen und berichten :)



    Hab deswegen auch mal den Thread-Titel angepasst, ist jetzt also nicht mehr rein Prisma-bezogen ;)

    Megane 4 GT GT

  • Habe aber gelesen das dies 90+ nicht lange halten, hoher Verschleiß und nach 6Monaten kannst dir neue kaufen.

    *******************************
    Mit freundlichem Gruß



    :dash:



    4. Auto: (2016- .....) Ford Focus MK2 1,8 White Magic
    3. Auto: (2010-2016) Renault Laguna2 Ph1 GT 1,8 Emotion
    2. Auto: (2004-2010) Nissan Primera P11-144 1,8 Sport
    1. Auto: (1997-2004) Renault R19 Phase2 RT 1,8L

  • Wer schlechtes Licht aber dafür sehr gute Optik haben will die mit Xenon echt zu vergleichen ist, sollte Lampen von mtec kaufen. Ansonsten sind die nightbreaker plus das Maß der Dinge.


    MfG.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe




  • MKNB:
    wurde mir bei den Nightbreakern auch gesagt ("halten max 3 Monate!"), meine leuchten nach über einem Jahr immer noch ;)


    derRenè:
    Richtig, für richtige Xenon-Optik muss man die MTEC nehmen, wenns regnet kanst aber auch gleich Teelichter in die Scheinwerfer packen :D

    Megane 4 GT GT


  • Die Bosch Plus 90 Lampen waren bei nach genau einem Jahr hinüber. An dem einen Tag war die erste kaputt und direkt am nächsten Tag die zweite.
    Ich werde die mir jedenfalls im Laguna nicht mehr einbauen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!