bin im urlaub und hab meine unterlagen zuhause gelassen und benötige jetzt die pin belegung der fh schalter welcher + und welcher - ist denn ich will die umrüsten auf smd led. brauche pinbelegung für braune schwarze und weisse stecker sowie für kindersicherung und spiegelverstellung... ich danke euch in vorraus mfg dennis

fensterheberschalter beleuchtung belegung pins
-
- Laguna 2
-
zochisphotoarts -
24. September 2012 um 13:06 -
Geschlossen
-
-
Hast ne PN.
-
So etwas macht man im Urlaub? Viel Spaß beim Umrüsten
-
jab hab sonst nie zeit
und mein internet für unterwegs reicht gerade so um zu surfen-- schlechter empfang.
danke an ruun du warst mir eine sehr große hilfe
-
so hier zurück von der lötfront
hab meine fh schalter alle fertig und sie funktionieren super ... und das leuchten (in blau) der schalter ist angenehm und blendet gar nicht.. ist eher dezent und wertet den laguna wieder um einiges auf.
einen bösen fehler hab ich auch gefunden... eine glühlampe hatte einen kurzschluss verursacht ... obs der fehler mit den spinnenden fensterheberschalter war werde ich berichten. bei mir ging mal die comfortschaltung nicht und manchmal der einklemmschutz... momentan funktioniert alles perfekt.
die spiegelverstellung hat schon eine smd drin und das bleibt so. würde eh schwer zu tauschen gehen. zentralveriegelungsschalter und kindersperre haben für die aktivierung eine led und zur beleuchtung eine normale glühlampe.
die beifahrerseite hab ich noch nicht gemacht da der schalter vermutlich nur mit abnehmen der türverkleidung wechselbar ist... sollte wer nen trick kennen wär ich dankbar.
verwendete smd sind mit widerstand bis 18 volt und es ist die bauform 805 (die ganz kleinen) , da es sehr fummelig ist und kaum spielraum dauert es schon alle schalter fertig zu bekommen. verwendet hab ich nun 8 stück und eine benötige ich noch für die beifahrerseite.
den schalter für helga gibts da beleuchtung ? wie siehts mit den esp schalter aus ? könnte dafür auch ne pinbelegung brauchen. danke euch euer dennis
-
-
Sieht gut aus, Respekt. Werde die Beleuchtung in meinem laggi auch auf LED umbauen
-
ich entschuldige mich aber für die fotoquali.. ist mit mobiltelefon gemacht da ich meine dslr zuhause gelassen hatte... nun muss noch beifahrer/ startknopf / esp schalter / und helgaschalter gemacht werden. led war mir zu groß und die mini smd machte sich als prototyp gut
-
den schalter für helga gibts da beleuchtung ? wie siehts mit den esp schalter aus ?
ESP, Tempomat, etc sind nicht beleuchtet...Und zu deinen Bilder:
Irgendwie bin ich verwirrt. Bei meinem sieht das von der Farbe auch so aus, aber da hab ich keine LED reingemacht. Hat sich bei der Innenbeleuchtung mit der Zeit auch was geändert (farblich?)?VG
-
ich hatte vorher weiss (trotz blauer gummikappen auf den glühbirnen) jetzt ist es eher blau... aber schön anzusehen
-
ich hatte vorher weiss (trotz blauer gummikappen auf den glühbirnen) jetzt ist es eher blau... aber schön anzusehen
Na gut, wenn du´s sagst ists ehern blau. Bei mir ists noch original weiss...Hauptsache Dir gefällts.
VG
-
es ist nen blau aber kein störendes bzw blendendes oder zu dunkles... muss man in natura sehen auf fotos von handys wirkt das nicht annähernd
-
ESP, Tempomat, etc sind nicht beleuchtet...
Doch sind sie, zumindet bei mir.
-
bei mir sind nur ESP, und tempomat beleuchtet.
der schalter für helga ist nicht beleuchtet.der helligkeitsschalter sollte eigentlich auch beleuchtet sein, aber das lämpchen oder so ist da wohl kaputt gegangen und ich hab das teil
auch schon mal aufgemacht. zum wechseln des lämpchen zahlt sichs gar nicht aus :-S -
bei mir leuchtet der esp nicht mehr... aber fahrerseite werd ich wohl wieder die türpappe abmachen... und dann muss ich wieder smd bestellen... sind alle
leleuchtungseinstellumgsschalter und der für lichthöhenregulierung leuchtet noch aber werde ich auch tauschen... hab ich irgendwelche schalter vergessen ?
-
hab ich irgendwelche schalter vergessen ?
Evtl. kannst du die Innenraumbeleuchtungsschalter oben in der Decke noch tasuchen.. -
Du musst die Türverkleidung nicht abnehmen, um an den Fensterheberschalter der Beifahrerseite zu kommen. Die Oberschale vom Türinnengriff lässt sich abnehmen, am besten in der Renaultwerke machen lassen, denn die haben ein Werkzeug dafür. Trinkgeld in die Kasse und gut ist.
-
ja da schau ich mal nach wegen den deckenlicht.. gute idee... esp schalter ist beleuchtet wenn man licht einschaltet...
beifahrerseite geht ohne türpappe tauschen (habs gemacht) laut original renaultwerkstattsoftware gehts wirklich nur über türpappe ausbauen... und als ich alles abhatte hab ich auch keinen weg gesehen da anders ran zu kommen. türgriffe sind mit der türpappe verschraubt und so nicht ablösbar... schalter und halterung gehen nur nach hinten raus... vieleicht gabs beim phase 2 da ne änderung ?
nun hab ich schon 10 smd verarbeitet und muss nachbestellen.... hoffe es finden sich noch ideen
-
Du musst auch nicht den kompletten Türgriff abschrauben, sondern nur die Oberschale von diesem Griff lösen. Als bei meinem der Fensterhebermechanismus neu gemacht wurde, habe ich zu schauen können, wie die Türverkleidung abgenommen wird und da wurde im vorletzten Schritt eben genau diese Oberschale vom Griff entfernt, der Stecker vom Fensterheberschalter gelöst, danach der Seilzug vom Türöffner entfernt und schließlich die Türverkleidung abgenommen.
LG Mike
-
Evtl. kannst du die Innenraumbeleuchtungsschalter oben in der Decke noch tasuchen..
sind die schalter beleuchtet ?ich werd dann zigarettenanzünder und startknopf als nächstes mir vornehmen... langsam gehen mir im auto die glühbirnen aus
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!