Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Reifendruckkontrollsystem

    • Laguna 2
  • Der Harzer
  • 23. September 2012 um 11:18
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 25. September 2012 um 23:48
    • #41

    sind nämlich folgende reifen:
    Dunlop SP wintersport 3D
    Dimension: 205 / 55 R16 91 V eben mit stahlfelgen und den sensoren.


    zu welchem gesamtpreis sollte ich diesen verkaufen wenn sie dann unter 4mm profiltiefe haben?
    kann mir nicht vorstellen, was diese 4 reifen mit den sensoren dann wert wäre :-S

    aber wenn ich es nur gegen aufpreis biete, müsst ich ja zunächst die reifengummis abmontieren lassen und dann die sensoren ausbauen
    dann dieses angebot machen, oder versteh ich das falsch?
    oder hast du mich falsch verstanden wie ich die reifen, stahlfelgen und die sensoren verkaufen möchte? :D

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 25. September 2012 um 23:50
    • #42

    Mach so wie du denkst :D:D
    Oder halt Mindestgebot.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 25. September 2012 um 23:54
    • #43

    okay :D

    ich versuche nur abzuklären wie ich am profitabelsten wäre.
    denn ich denke nicht das es viele käufer gibt die renault fahrer sind und dann die eingebauten sensoren inkl. reifengummis kaufen würden.

    denke eher das ichs so machen werde, dass ich die gummis abmontieren lassen werden. die gummis gesondert versuche zu verkaufen
    und die stahlfelge inkl. sensoren verkaufe.
    weil die sensoren einzeln wird auch keiner kaufen :-S denke ich.

    danke für deine ratschläge, Stefan :)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • NORWEGERSOCKE
    Gast
    • 12. Oktober 2012 um 23:26
    • #44

    ALSO !! RDK wird nur von dem VENTIL jedems REIFEN gesendet !!! ABER!!!! habt ACHT!! ICH hatte auch mit der ANZEIGE "REIFENDR.KON." meine Probleme !! HABE von SOMMER aufWINTER gewechselt, ( Anzeige ging mal AN mal Aus ) DOCH nach dem wechsel ,ging Sie NUR noch AN !!Nach ca. 3-4 WOCHEN sagte Ich mir : SCH.... ELEK !! DA schaute Ich mir nochmals die Ventiele an und stellte fest :DDER PENNER von der REIFEN-BUDE , hat Mir normale VENTILE eingesetzt und die SENSOVENT. (ca.30-40 EUR.proSTCK.) in den MÜLL geschmissen !! :monster:

    REKLAMATION ??!!---zu SPÄÄÄT ---LADEN ZU--ER-- IN --RENTE !! :cursing:


    -

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Oktober 2012 um 00:46
    • #45

    wow, das is mega schlimm was dir da passiert is :( das tut mir leid für dich.
    echt dreist und frech was sich der reifenhändler bzw. seine mitarbeiter erlaubt haben.

    ja und was ist jetzt mit der firma? bekommst die sensoren ersetzt?
    das hab ich noch nicht so verstanden :/

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Max
    Gast
    • 13. Oktober 2012 um 06:39
    • #46
    Zitat von Laguna_AUT_88

    ja und was ist jetzt mit der firma? bekommst die sensoren ersetzt?
    das hab ich noch nicht so verstanden :/

    Was ist denn an:

    Zitat von NORWEGERSOCKE

    REKLAMATION ??!!---zu SPÄÄÄT ---LADEN ZU--ER-- IN --RENTE !! :cursing:


    nicht zu verstehen?


    Das Ding ist gegessen, die Sensoren kann er abschmatzen und wenn er den Reifenhändler zukünftig aus Strafzwecken meidet, wird der das gar nicht merken weil der zu hat.

    • Zitieren
  • lowmega
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    • 13. Oktober 2012 um 11:32
    • #47

    können auch andere werkstätten als renault die rdk systeme deaktivieren? die beiden die hier in der gegend sind meinen nämlich das könne (nicht zu verwechseln mit "dürfen") man nicht softwaremässig abschalten.
    zum tüv kann ich nur nochmals folgendes sagen: in dem gutachten ,meiner sommerfelgen, vom tüv "süd" steht wortwörtlich drinnen das das rdk system beim fachhändler deaktiviert werden muss weil in den felgen keine sensoren möglich sind. wenn der tüv sowas in seinen prüfbericht/gutachten (übrigens für mein auto, also laguna 2) schreibt, wird sicherlich nicht die betriebserlaubnis erlöschen.... desweiteren war, wie mir schon öfter gesagt wurde das rdk system beim 2er laguna nicht serie, aus diesem grunde kann man ja auch bei der programmierung mit clip "--- > rdk--> ohne " einstellen.. brauch halt nur ne werkstatt die nen plan von sowas hat. meine freie werkstatt im ort hat mit ihrem diagnosesystem nachgesehen, kommt aber nicht soweit ins system um das umzustellen.

    • Zitieren
  • iceboy21s
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 4. Mai 2014 um 09:32
    • #48

    guten tag zusammen.

    als erstes muß ich sagen ich hab von autos absolut keine anhnug (sprich so wie ein bäcker vom schweißen),
    ich habe auch das problem mit den reifen druck sensoren das sensor defekt im display steht. habe nun schon geforscht im internet und bin fündig geworden.
    bei mir is direkt am empfänger am unterboden eine ader am stecker weggegammelt.
    nun meine fragen
    1.kann man den stecker einfach nachsetzten? (so wie es aussihet kann man den stecker ja offnen, hab mich bloß noch nicht getraut weil er ja nun schon 10 jahre alt ist un bestimmt ist der kunstoff schon brüchig.)
    2.kriegt man den stecker einzeln zu kaufen falls er kaputt geht oder nur das ganze kabel? und wo bekomme ich sowas( nur in der renault werkstatt) hab noch nichts gefunden beim suchen im internet.

    eine frage noch: ich hab beim suchen nach der empfängerbox(da ich nicht wusste wie sie aussieht) eine große box bei den ohren gehabt, in die gingen 3 schläuche rein ein "dicker" un zwei dünnere. wozu ist diese


    vielel danke für die mühe.

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 4. Mai 2014 um 14:00
    • #49

    Du bekommst nur den ganzen kabelstrang bei Renault, hatte mich glaube ich 45€ gekostet ....

    Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk

    653393.png

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™