Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Klimaautomatik - Eine Seite kalt, die andere Seite warm

    • Laguna 2
  • maschi
  • 21. September 2012 um 18:23
  • Geschlossen
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 12. August 2013 um 21:16
    • #181

    Sach mal der Stellmotor ist das der, den man sieht, wenn man das Handschuhfach raus hat?
    Weil hatte gestern 13 Grad draußen, auf der Fahrerseite alles gut und auf der Beifahrerseite kam arschkalte Luft. hat meiner Freundin gar nicht gefallen:(

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. August 2013 um 21:17
    • #182

    Jupp, am Anfang des Threads hast du nen Bild dazu.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 12. August 2013 um 21:24
    • #183

    Gut. Naja dann werde ich mal versuchen den zu wechseln, denn wenn Winter kommt, wirds unangenehm und das muss ja nicht sein. Mal sehen ob ich den gewechselt bekomme.
    Ähm muss ich danach irgend was bei Renault einstellen lassen oder macht der das automatisch?

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. August 2013 um 21:27
    • #184

    Geht automatisch, ansonsten das Bediengerät der Klima nach Stefan's Art mal an-und abklemmen, dann justieren sich die Motoren. Weiß nur nicht mehr, wie das war. Aber LagunaAut oder Stefan weiß das.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 12. August 2013 um 21:35
    • #185

    Joa naja das Klimateil hatte ich auch schon zweimal draußen also das kein Problem. Mir gehts eben jetzt drum das ich das Problem beheben kann. Ich versuche es auf jedenfall mal selbst.
    Die Klappen an sich steuern bei mir die Richtung. Also da ist alles okay, aber eben nach ner viertel Stunde Autofahrt oder so, kommt beim Beifahrer auf einmal eine kalte Luft das wahnsinn. Im Sommer merkt man es nicht, wenns über 20 Grad sind, aber sobald draußen so 13 Grad abwärts sind, merkt man das ziemlich deutlich:( .

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. August 2013 um 21:39
    • #186

    Kann aber auch das Bedienteil sein, ist schließlich das Steuergerät. Aber dann sind wir wieder am Anfang dieses Threads.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 12. August 2013 um 21:41
    • #187

    Nein das ist es nicht. Schon ausprobiert mit einem anderen Bedienteil. ;) Das war gleich das erste was ich getauscht habe.
    Also es muss dieser Mischklappenstellmotor sein, der warme und kalte Luft mischen tut, habe das Gefühl das der nach einer kurzen Zeit hängt und nicht mehr richtig regelt.
    Muss mir das mal in der Laguna Bibel ansehen, wie das dort beschrieben ist.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 12. August 2013 um 23:17
    • #188

    Das selbe Problem hab ich bei mir auf der Fahrerseite auch schon seit ich das Auto habe ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 13. August 2013 um 09:26
    • #189

    Ach du hast das Problem auch Stefan? Das ja nen ding. Wie gesagt wenn man alleine im auto sitzt ist das alles halb so wild. Aber wenn man Beifahrer drin hat und langere Strecke fährt wird es doch ziemlich unangenehm. Deswegen mal sehen. Dumm nur habe bei ebay und auch kfz teile geschaut aber nirgends dieses Teil gefunden. Mein Auto geht Mittwoch sowieso zu renault wg Kühlwasser Verlust am Thermostat. Dann bestelle ich das Teil bei denen einfach mit und versuche es aber selbst einzubauen. Bin der Meinung das man dort auch ohne Armaturenbrettausbau dran kommt mit ein bisschen fummeln.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 13. August 2013 um 12:11
    • #190

    Wahrscheinlich reicht es, wenn du das A-Brett nur löst und leicht vorziehst.

    LG

    • Zitieren
  • wattsc31
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    67
    • 18. September 2013 um 10:29
    • #191

    Hallo zusammen,
    ich habe schon vor einigen Monaten diese Frage gestellt, aber vielleicht weiß jemand jemand jetzt mehr.

    Heizung und Klima funktionieren auf beiden seiten gut, allerdings bläst die Luft nur aus den vorderen Düsen, nicht aber Fußraum oder Windschutzscheibe.

    Ich habe schon das Klimabedienteil ab- und angeklemmt, hat allerdings nichts gebracht. Ich höre aber, dass die Stellmotoren sich bewegen.

    Ich habe mal ein Klimafresh im Auto eingesetzt und an einem hießen Sommertag bemerkte ich, dass die Luft wieder im Fußraum blässt. Am nächsten Tag ging aber aber dann nicht mehr.

    Was ist den da los ?!

    Grüße
    Cornelius

    Renault Laguna Grandtour II ( Phase I ) , EZ. 08/2002, 104000 KM
    INITIALE: Volllederausstattung, Xenon, etc.
    Im Besitz seit 24.05.2013

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 18. September 2013 um 10:49
    • #192

    Wenn die Lüftung geht, aber nur vorne raus kommt obwohl du z.B. auf Fussraum gestellt hast, dann klemmt 100% der Stellmotor.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • wattsc31
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    67
    • 18. September 2013 um 10:55
    • #193
    Zitat von andi86

    Wenn die Lüftung geht, aber nur vorne raus kommt obwohl du z.B. auf Fussraum gestellt hast, dann klemmt 100% der Stellmotor.

    Und wie kann ich das fixen?

    Renault Laguna Grandtour II ( Phase I ) , EZ. 08/2002, 104000 KM
    INITIALE: Volllederausstattung, Xenon, etc.
    Im Besitz seit 24.05.2013

    • Zitieren
  • chino
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    • 24. September 2013 um 22:46
    • #194

    weiß zufällig jemand wie man mit clip testen kann welcher stellmotor defekt ist?

    bei mir kommt links nur kalt raus... bevor ich aber iergendwas wechsele möchte ich sicher sein

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 24. September 2013 um 23:10
    • #195

    Sorry für OT... aber da viele die gleichen/ähnliche 3-4 probleme haben... wäre da nicht mal ein Workaround sinnvoll für die mit sicherheit naheliegensten Probleme gelöst werden können ? Wie z.B. Klimabedienteil... klemmende Stellmotoren...
    Statt Seitenweise damit zu füllen...

    • Zitieren
  • wattsc31
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    67
    • 28. September 2013 um 19:19
    • #196

    Siehe meinen Post zu diesem Thema. Ich habe das Problem behoben.

    Luftklappensteuerung erfolgreich repariert


    Gruß
    Cornelius

    Renault Laguna Grandtour II ( Phase I ) , EZ. 08/2002, 104000 KM
    INITIALE: Volllederausstattung, Xenon, etc.
    Im Besitz seit 24.05.2013

    • Zitieren
  • Commander-Bull
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 30. September 2013 um 19:55
    • #197

    Moin Freunde,

    Laguna Bj. 01

    also ich habe diesen Beitrag mehr als einmal gelesen das vorab!!!

    da es nun draußen immer kälter wird, reicht es mir mit meiner Kalten Heizung. Komme grade aus der Werkstatt, wollte den Stellmotor erst auf der Fahrerseite ausbauen aber das ist wohl schwieriger also habe ich die Beifahrerseite genommen

    schnell das handschuhfach raus, die 2 schrauben gelöst vom Motor und schon hatte ich den motor in der hand
    ( nebenbei habe ich den Motor laufen gehabt )

    habe kalt und warm geregelt motor bewegt sich nich ein stück!!!! :dash:
    naja dann habe ich die clips gelöst um den mötor zu öffnen und auf einmal sprang er dann an :thumbup: ich regelte kalt und er drehte ich regelte warm und er drehte in die andere richtung :thumbup: und dann fiel er wieder aus ?( mal spran er an aber jetzt blieb er aus :minigun: ok habe ich mir gedacht das was der motor dreht kann ich auch mit der hand drehen :pleasantry: also kloflosse rein in einge, den nippel gesucht juhu gefunden und gedreht getreht und es wurde WARM ober geil

    jetzt die Frage ich dreht weiter ( Klimateil auf 26 Grad ) und es wurde nicht kälter habe auch kein anschlag gehbt ist alles soweit in Ordnung ??? und ist nur der Stellmotor Kaputt

    mit bitte um schnelle Reaktion

    MFG Holger aus Wismar

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 30. September 2013 um 20:17
    • #198

    Puhh, da wird dir wohl keiner weiterhelfen können. Schon getestet, ob der Motor nur auf einer Stellung passt? Kann ja rein theoretisch nur. Auf jeden Fall hast ja selber festgestellt, dass der Motor nicht drehte, bzw. erst nach Lösen der Clips. Also wird wohl nur der Stellmotor hinüber sein (rein theoretisch).

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Commander-Bull
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 30. September 2013 um 20:24
    • #199

    Nein getestet habe ich nicht wieder wie der rauf passt lach erstaml ab und ab ins forum lach


    das foto ist von apopesc hier aus dem Beutrag von Seite 4 den habe ich ausgebaut bei mir

    • Zitieren
  • Commander-Bull
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 30. September 2013 um 20:26
    • #200

    ist das der Motor der die Regelung der Temperatur vollbringt grins ???

    weil der kost ja nur 15 eus !!!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™