Klimaautomatik - Eine Seite kalt, die andere Seite warm

  • Hallo liebe Mitglieder


    Nach vielen Monaten ohne Störung (es lief halt zu gut... :)) ist mir jetzt, da es abend doch kälter wird, an unsererm Laguna 2 Ph. 2 mit Klimaautomatik , folgendes aufgefallen:


    Aus allen Düsen der Fahrerseite kommt nur kalte Luft. An den Düsen der Beifahrerseite ist es schön warm. Der Stellmotor arbeitet m.E., da ich manuell die einzelnen Düsen ansteuern kann. Gibt es irgendwo eine Klappe, die vielleicht nicht richtig öffnet oder schließt?


    Bin über jeden Tipp dankbar, da es der Wagen meiner Frau ist, und wir ja alle wissen, wie schnell Frauen frieren....


    Liebe Grüsse
    Maschi

  • Genau! Abhilfe kann (nicht muss) das abziehen und des Klimabedienteils bringen.

  • hallo!


    hab nu so ein ähnliches problem und das bei manuell eingeschalteter klima.
    wenn die außentemperatur höher ist als die eingestellte innentemperatur funktioniert die kühlung ganz normal. aaaber wenn die außentemperatur niedriger ist als die eingestellte innentemperatur
    wie heute z.b: außen 16 grad und eingestellte innenraumtemperatur 21 grad
    dann spinnt die anlage.
    dann kommt die luft aus den gebläseschächten der fahrerseite viel wärmer
    raus als auf die der beifahrerseite.
    also links schön warm und recht kühl.


    woran kann das liegen? was kann ich dagegen tun?


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Hallo


    Laut meiner Werkstatt sind ein Stellmotor und die mangelne Wartung der Klimaanlage schuld.


    Reparatur kostet ca. 360 Euro X(


    Aber was soll, es muß ja gemacht werden...


    Maschi

  • also wird da die schuld an einem stellmotor liegen?
    und die komplette reparatur inkl. kosten für den stellmotor kostet ca. 360 € ?


    man doof :( aber muss wohl sein. ich lasse aber morgen den fehlerspeicher mal lesen und dann weiß ich mehr.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Hi


    Hier die genauen Kosten:


    Stellmotor inc. Einbau: ca. 200€


    Wartung Klimanalage inc. diverser Filter usw. ca. 160 € (Klimaanlage wurde in 7 Jahren leider nicht 1x gewartet)


    Maschi

  • hehe, woher hast du denn so schnell die genauen kosten für den stellmotor inkl. einbau? :)


    reden wir jetzt beide hoffentlich vom mischklappenstellmotor oder?
    ist der preis was du nun erwähnt hast für den stellmotor auf der fahrerseite oder auf der beifahrerseite?
    weil ich vermute das bei mir dieser mischklappenstellmotor auf der beifahrerseite defekt ist.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Hallo


    Der Wagen steht bei ATU, telefonisch habe ich heute Nachmittag die Kosten mitgeteilt bekommen. Bei mir ist die Fahrerseite defekt. Wie der Motor heist, weis ich nicht genau, kann ich Dir morgen sagen, wenn ich die Rechnung habe X(


    Gruss
    Maschi

  • mist, bei mir wird wohl die beifahrerseite defekt sein. und da sind die kosten höher :(
    weil man da das komplette armaturenbrett laut laguna_reparaturanleitung abmontieren muss bevor an an den stellmotor ran kommt :(


    an den stellmotor der fahrerseite kommt man mit weniger abbauarbeiten des armaturenbretts etc. angeblich ran.


    hast wohl glück im unglück gehabt, maschi :) :-/


    ja okay, wäre toll wennst mir morgen das sagen könntest.



    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • nein, das problem hab ich schon seit sicher 2 jahren. nur hab ich mich aufgrund der kosten nie darum gekümmert
    bzw. dachte das ich damit leben kann.


    aber heute wars extrem. draußen eben wie gesagt 16 grad. ich stell die klimaanlage auf 21 grad innenraumtemperatur
    und im fahrerbereich kommts aus den lüftungsschächten sowas von deutlich wärmer heraus als auf der beifahrerseite.
    auf der beifahrerseite kams so kühl heraus das ich dachte der "laguna" denkt wir haben draußen sommer mit 28 grad :D :-S

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • ja das sowieso :)
    und mich störts und nervts mittlerweile gewaltig das bei dieser temperatureinstellung der kalt-warm unterschied so groß ist :(
    das zipft mich sehr an, wenn ihr es nachvollziehen könnt was ich meine.


    nur was mich scheiß nervt ist, dass für die beifahrerseite das komplette armaturenbrett wohl abgebaut werden muss um diesen stellmotor wechseln zu können leider.
    aber ich werde das privat quasi machen lassen. sonst ist das ja offiziel über die werkstatt ein haufen geld :(
    vl wechsle ich den stellmotor der fahrerseite auch gleich mit, wenn das armaturenbrett dann schon mal runter ist und man zum stellmotor der fahrerseite auch direkt ran kommt.
    wäre das sinnvoll? oder soll ich die fahrerseite in ruhe lassen?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • So habe das auch rechnen lassen. Der Stellmotor kostet bei Renault 35€ einbau Fahrerseite ist aber mit 1 Std abgegolten. Lasse das demnächst auch machen.

    Laguna III 2.0dci GT '08

  • wer das auf der fahrerseite machen lassen will bzw. muss hat sowieso ein glück :D ;)


    aber wers auf der beifahrerseite wie ich wohl machen lassen muss, der hats nicht lustig ;)
    falls ihr neugierig seit, lässt mal den preis für den wechsel für die beifahrerseite mal herausfinden und was die da an arbeitszeit brauchen ;)
    dann reden wir nochmal über das thema :D :P

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • okay, passt. danke für deine meinung, knicke. dann werd ich das wohl besser so machen und nur die beifahrerseite angreifen lassen quasi :)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!