Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

Reifenfrage

    • Laguna 2
  • Falscher_Fuffzger
  • 18. September 2012 um 00:47
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. Januar 2013 um 21:14
    • #41

    ne lieber besser die 225/45 bevor ich noch probleme mit der heimischen kiberei (polizei) bekomme :) :fie:
    das wärs mir nicht wert, da eine größere strafe wegen der kleinigkeit zu zahlen :) :(

    aber danke für den link.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. Januar 2013 um 20:52
    • #42

    leute mich hätte kurz folgende thematik interessiert:

    wann und unter welchen umständen nutzt sich das profil eines reifens, egal ob winter - oder sommerreifen am schnellsten ab?

    also eher bei autobahnfahrten oder bei fahrten auf der landstraße oder bei fahrten im ortsgebiet?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Januar 2013 um 21:00
    • #43

    Das kann man so pauschal net sagen. Eigentlich immer bei schlüpfrigem Untergrund, also da, wo die Reifen den meisten Abrieb haben, z.B. Schotter oder Sand. Da wirkt der Sand wie halt Sandpapier.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. Januar 2013 um 21:07
    • #44

    da ich dachte, dass man generell sagen kann das wenn man sagen wir mal die meiste zeit nur autobahnfahrten hat sich das profil der reifen eher langsamer
    reduziert, als wenn wan ständig ortsgebiet (also mit bremsen, gas geben, kurven) etc. fährt.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Januar 2013 um 21:10
    • #45

    Bei Autobahnen weniger, es sei denn, man lässt die Räder öfter durchdrehen. Denn bei Beton hat der Reifen den größten Grip.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 19. Januar 2013 um 21:13
    • #46

    Ich denke eher Autobahn am wenigsten, dann kommt das Ortsgebiet und dann die Landstraße, aber generell würd ich das nicht so sagen, denn es kommt vom Fahrstil/Luftdruck/Spureinstellung etc. ab.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 19. Januar 2013 um 21:17
    • #47

    Es hängt auch viel davon ab wie man fährt und welches Auto.

    Bist du nur im Stadtverkehr unterwegs und fährst "normal", kann ein Sommerreifen locker 4-5 Sommer reichen.
    Fährst du sportlich, gerade auf Landstrassen etc. kann der Reifen schon nach 2 Sommern runter sein.

    Der Verschleiss auf der Autobahn steigt auch mit steigender Geschwindigkeit. Wer also immer Vollgas unterwegs ist, verbraucht auch seine Reifen mit Vollgas.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. Januar 2013 um 21:18
    • #48

    also hatte vorab teilweise recht und hab in die richtige richtung quasi gedacht ;) :)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 19. Januar 2013 um 21:19
    • #49
    Zitat von andi86

    Bist du nur im Stadtverkehr unterwegs und fährst "normal", kann ein Sommerreifen locker 4-5 Sommer reichen.
    Fährst du sportlich, gerade auf Landstrassen etc. kann der Reifen schon nach 2 Sommern runter sein.

    Haha, kenne einen, der braucht alle 2 Monate neue Reifen :pillepalle:

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 19. Januar 2013 um 21:22
    • #50

    Also bei mir hält der Reifen auch nur 2 Sommer bzw 2 Winter.

    das hat aber mit der Laufleistung zu tun und nicht mit den Jahren.

    ich bin froh wenn ich ca 40-50tkm pro Reifen schaffe....

    hatte aber auch schon Autos die den gleichen Reifentyp nach 15-20 tkm runtergeschrubt haben.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 19. Januar 2013 um 21:25
    • #51

    40-50tkm ist aber ein gutes Alter für Reifen, besonders für Winterreifen.

    Meine vorderen Sommerreifen auf dem 135 PSer haben immer so um die 25-30tkm gehalten, allerdings auch sehr sportlich gefahren.

    Es kommt natürlich auch immer auf den Reifen an. Die einen haben eine sehr harte Gummimischung und halten entsprechend lange. Andere sind eher weich und auf perfekten Grip ausgelegt, die nutzen sich auch schneller ab.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 19. Januar 2013 um 21:33
    • #52

    ich hab ja zur Zeit den Hankook drauf auf der VA und den Maloya auf der HA ...... und da ich halt viel Langstrecke nur damit fahren und keine Hohen Geschwindigkeiten.... daher komme ich auf diese Kilometer.;)
    Hatte zb früher auf meinen Hecktrieblern.... im Sommer den Fulda Carat Extremo und der hat immer so nach 15 Tkm sich platt gemacht aber saugeile Trockenhaftung.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Januar 2013 um 21:35
    • #53

    Hankook :puke:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 19. Januar 2013 um 21:36
    • #54

    So gehts mir mit dem Dunlop SP Sport Maxx. Super geiler Grip, nass wie trocken, aber nach 2 Sommern ist der vordere Satz runter.
    Wir jetzt durch zwei Uniroyal Rainsport 2 ersetzt, mal sehn wie die so sind. Bei 180€ für zwei neue Reifen in 235/35 ZR19 konnte ich nicht nein sagen.

    knicke
    Hatte vorher die Hankook V12 Evo in 225/45 R17 drauf und das war ein toller Reifen, nur der Verschleiss war etwas hoch.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 19. Januar 2013 um 21:41
    • #55

    Wir reden ja auch nicht von so einer Kompromiss lösung wie Ganzjahresreifen....
    @ Knicke

    ist ja wie beim Mopedfahren.... und dort ist der Verschleißunterschied am krassesten

    auf meiner offenen CBR habe ich alle 2,5tkm nen neuen HA Reifen gebraucht ... auf der GSF das gleiche Profil usw.. aber dann nur alle 8-10tkm.

    und so ist es mit den Autos auch.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 19. Januar 2013 um 21:42
    • #56

    andi:
    ich hatte beim Kauf des Laguna auch die Sport Maxx von Dunlop drauf, und habe diese dann ebenfalls durch Uniroyal RainSport 2 ersetzt :)
    Die Unis sind auf jeden Fall eine ganze Ecke leiser im Abrollgeräusch.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 19. Januar 2013 um 21:44
    • #57

    Also ich habe heuer den Dunlop Sport max RT drauf gekauft. Also laut finde ich diesen nicht. 225/45r17

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Januar 2013 um 21:45
    • #58
    Zitat von falscher_fuffzger

    Wir reden ja auch nicht von so einer Kompromiss lösung wie Ganzjahresreifen....
    @ Knicke

    ist ja wie beim Mopedfahren.... und dort ist der Verschleißunterschied am krassesten

    auf meiner offenen CBR habe ich alle 2,5tkm nen neuen HA Reifen gebraucht ... auf der GSF das gleiche Profil usw.. aber dann nur alle 8-10tkm.

    und so ist es mit den Autos auch.


    Haben den Hankook als Sommerreifen auf dem Hyundai drauf, die taugen bei Nässe nix und sind nach 25.000 km abgefahren. Sind 185-iger.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 19. Januar 2013 um 21:47
    • #59

    185 er gehören auf den Straßen verboten das sind ja Asphaltschneider :D

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Januar 2013 um 21:50
    • #60

    Kann mich noch an Zeiten von 145-iger erinnern, da galt der 175-iger schon als Breitreifen. ^^

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™