Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Rückwärtsgang geht nebelschlussleuchte an

    • Laguna 2
  • Joerg72
  • 4. Februar 2018 um 07:13
  • Geschlossen
  • Joerg72
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    14
    • 4. Februar 2018 um 07:13
    • #1

    Hallo seid gestern geht bei meinem laguna ez.10/ 2001
    207 ps
    3.0
    V6
    Automatik

    Die nebelschlussleuchte an wenn ich den rückwärtsgang einlege .
    Gehe ich auf d ist sie wieder aus .
    Woran kann das liegen .

    Danke schon mal im vorraus.

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 4. Februar 2018 um 13:33
    • #2

    Ist eine Anhängerkupplung am Auto?, kann die Anschlussdose abgesoffen sein. Leuchtet die Nebelschluss allein oder "glimmen" andere Glühbirnen mit?, dann ist die Masse im Rücklicht mangelhaft. Zum Schluss bleiben noch Steckverbinder und Kabelbrüche, aber eher seltener.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Joerg72
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    14
    • 4. Februar 2018 um 13:59
    • #3

    ja anhängerkupplung hat er .
    Stecker und kabel an den rückleuchten habe ich kontrolliert.
    Die sind in Ordnung.
    Ahk steckdose muss ich nochmal schauen .
    Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

    • Zitieren
  • Joerg72
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    14
    • 4. Februar 2018 um 14:06
    • #4

    rückfahrleuchten leuchten die nebelschlussleuchten glimmen .
    Auf der linken seiten leuchtet die nsl mal stark dsnn der rfs schwach im wechsel

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 4. Februar 2018 um 18:05
    • #5

    Dann kontrolliere alle Zweifaden- Glühbirnen, eine könnte einen Schluss haben !

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 4. Februar 2018 um 18:07
    • #6

    Und achte bei den Duplex-Birnen auf die richtige Montage ( Bajonett- Stiffte sind unterschiedlich in der Höhe).

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Joerg72
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    14
    • 4. Februar 2018 um 20:23
    • #7

    die beleuchtung spielt total verrückt.
    Habe ich licht an leuchtet links die nsl mit.
    Mach ich die nebelscheinwerfer an gehen die rfl mit an .
    Ahk steckdose trocken Lampen und stecker heile und trocken .

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 4. Februar 2018 um 23:11
    • #8

    Moin dann schau Dir mal die beiden Lampenträger hinten an,da könnte einer von den beiden einen Masseschluß haben.Nehme bitte eine gute Taschenlampe und leuchte die Kontakte richtig "aus". ;(

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Joerg72
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    14
    • 5. Februar 2018 um 21:54
    • #9

    Hallo noch eine kurze rückmeldung .
    Nachdem ich die orginal lampen wieder eingebaut habe und licht test durchgeführt , war die Batterie leer .
    Also neue Batterie gekauft eingebaut .

    Und alles funktioniert wieder .

    Danke für eure hilfe .
    Gruß Jörg

    • Zitieren
  • Joerg72
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    14
    • 7. Februar 2018 um 20:41
    • #10

    Könnt ihr mir nochmal helfen ?
    Seid dem ich die neue Batterie din habe geht mein Fenster, fahrerseite immer nur in 5 cm schritten runter und wieder rauf .
    Was kann das sein ?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. Februar 2018 um 22:12
    • #11

    Musst den Fensterheber neu anlernen - steht ca. 100x groß und breit schon hier im Forum...

    Zündung an, Fensterheber schrittweise ganz nach unten fahren, ganz unten Schalter ca. 3 Sek. gedrückt halten.
    Danach Fenster wieder ganz rauf fahren und Schalter oben ca. 3 Sek. gezogen halten - fertig.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 7. Februar 2018 um 22:34
    • #12

    @Joerg72
    beim Fensterheber muss die Endstellung wieder angelernt werden:
    jeweilige Scheibe ganz nach oben fahren und Schalter so 5-10sekunden nach oben gedrückt halten.
    evtl. das gleiche für unteren Anschlag.


    edit: andi war schneller

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Joerg72
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    14
    • 8. Februar 2018 um 04:40
    • #13

    genau das habe ich mehrfach gemacht.

    Bei den anderenfenstern geht es ja auch .
    Nur fahrerseite nicht.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™