Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Thermostat wechsel 2.0 ide

    • Laguna 2
  • Chrizz87
  • 25. November 2017 um 16:50
  • Geschlossen
  • Chrizz87
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 25. November 2017 um 16:50
    • #1

    Moin.

    heute habe ich mich dem Problem mit dem Thermostat angenommen. Der tausch ging relativ leicht, nachdem ich das Teil gefunden habe :D
    Leider hab ich mit dem neuen Teil die selben Sorgen. Der Zeiger geht nicht höher als etwas über den 2. Strich

    Heizung läuft, wird auch richtig heiß, nur kenne ich das, das er doch bei 87Grad öffnet und das wäre die hälfte der Anzeige.

    Nun meine Frage, ist das Teil evtl defekt und ich sollte noch ein weiteres testen oder gibt es noch was anderes woran es liegen könnte.

    lg

    Laguna II Ph1 Grandtour 2.0ide (140PS) EZ 10/2002 (Schalter) Klimaautomatik, Sonnenrollos

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 25. November 2017 um 21:17
    • #2

    Wird der große Kreislauf warm?
    Evtl. schließt es ja nicht anstatt zu öffnen?
    Kannst du prüfen am Kühler/schlauch.

    653393.png

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 26. November 2017 um 03:15
    • #3

    war denn der Thermostat defekt?
    Temperaturanzeige kommt vom Sensor daneben und könnte auch Falsche Werte liefern.
    oder die Instrumententafel, wie läuft der Zeiger beim Selbsttest?

    bei unserem trifft der Zeiger nur noch 3 von 5 Strichen.
    Mittelstellung dem entsprechend...
    beim Selbsttest - etwas höher als 9Uhr
    warm gelaufen - etwas tiefer als 9Uhr

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Chrizz87
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 26. November 2017 um 09:42
    • #4
    Zitat von Nigh7Owl

    Wird der große Kreislauf warm?
    Evtl. schließt es ja nicht anstatt zu öffnen?
    Kannst du prüfen am Kühler/schlauch.

    Der große Kreislauf wird warm, der Kühlerschlauch ist richtig warm bzw sogar heiß.

    Zitat von alex_h

    war denn der Thermostat defekt?
    Temperaturanzeige kommt vom Sensor daneben und könnte auch Falsche Werte liefern.
    oder die Instrumententafel, wie läuft der Zeiger beim Selbsttest?

    bei unserem trifft der Zeiger nur noch 3 von 5 Strichen.
    Mittelstellung dem entsprechend...
    beim Selbsttest - etwas höher als 9Uhr
    warm gelaufen - etwas tiefer als 9Uhr

    Ob er defekt war kann ich nicht sagen. er hatte zumindest das problem das die anzeige nicht die hälfte erreichte.

    Beim Selbsttest läuft die Anzeige richtig

    Werde dann mal de Sensor mir mal anschauen.

    Welche Teilenummer wäre das, bzw wo kann man diesen kaufen ?

    Laguna II Ph1 Grandtour 2.0ide (140PS) EZ 10/2002 (Schalter) Klimaautomatik, Sonnenrollos

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 26. November 2017 um 12:22
    • #5

    Das riecht ja nach Anzeige-Messfehler :hmm:

    653393.png

    • Zitieren
  • Chrizz87
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 26. November 2017 um 12:27
    • #6

    ah ok, was muss ich dann nu machen ? hast nen link oder teilenummer ?

    Laguna II Ph1 Grandtour 2.0ide (140PS) EZ 10/2002 (Schalter) Klimaautomatik, Sonnenrollos

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 27. November 2017 um 06:45
    • #7

    Teilenummer von alt zu neu
    7700101968, 8200561449, 226306024R

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Chrizz87
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 29. November 2017 um 11:42
    • #8

    ist egal welche davon ich kaufe ? gibt online alle nummern

    Edit: vorhin mal das alte Thermostat getestet im kochtopf und kalten wasser. Es geht auf und zu, also funktioniert es. Somit lag der Fehler nicht beim Thermostat :)

    Laguna II Ph1 Grandtour 2.0ide (140PS) EZ 10/2002 (Schalter) Klimaautomatik, Sonnenrollos

    Einmal editiert, zuletzt von Chrizz87 (29. November 2017 um 12:00)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 29. November 2017 um 17:14
    • #9

    hab gerade ein paar angesehen, alle hatten alle drei Nummern mit aufgelistet.
    also eher nach vertrauten Herstellern richten.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Chrizz87
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 6. Dezember 2017 um 10:47
    • #10

    So Sensor bestellt, werde bekannt geben sobald dieser Eingebaut ist

    Laguna II Ph1 Grandtour 2.0ide (140PS) EZ 10/2002 (Schalter) Klimaautomatik, Sonnenrollos

    • Zitieren
  • Chrizz87
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 20. Dezember 2017 um 16:33
    • #11

    so heute kam ich mal dazu diesen Sensor zu tauschen. Nachdem ich Ihn gefunden habe und dort irgwie ausgebaut bekommen habe ^^

    Eingebaut habe ich einen von Herth+Buss der diese Teilenummer mit in der Beschreibung hatte RENAU 77 00 101 968

    Leider ist der fehler immer noch vorhanden und die ANzeige geht nicht höher als die zweite Markierung.
    Nun frage ich mich, ob der Sensor der richtige war, bin vorhin auf einen von Febi gestoßen wo alle drei genannten Teilenummern von Renault in der Beschreibung stehen. Oder spielt das keine Rolle ?!

    Laguna II Ph1 Grandtour 2.0ide (140PS) EZ 10/2002 (Schalter) Klimaautomatik, Sonnenrollos

    • Zitieren
  • Der Micha
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 20. Dezember 2017 um 23:57
    • #12

    Ich würde mir da nicht so große Sorgen machen.
    Auch meine Anzeige steht leicht über dem 2 Strich.
    Das scheint ganz normal denn heiß wird er allemal

    • Zitieren
  • Chrizz87
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 21. Dezember 2017 um 07:38
    • #13

    naja sorgen. Ich meine der kann ja dort stehen,, bloss wenn der mal heiß laufen sollte. Zeigt er mir das dann an oder nicht ?

    Ab wieviel Grad soll der Lüfter vorne anspringen ? habe meinen noch nie drehen gesehen.

    Laguna II Ph1 Grandtour 2.0ide (140PS) EZ 10/2002 (Schalter) Klimaautomatik, Sonnenrollos

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 21. Dezember 2017 um 15:15
    • #14

    Der Lüfter wird nicht nur über die Info von dem Wassersensor getriggert wurde mir mal gesagt....

    653393.png

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 22. Dezember 2017 um 09:59
    • #15

    Ob das Thermostat ordentlich arbeitet kann man mit einem OBD Bluetooth Adapter und einer App mit Echtzeitwerten gut überprüfen indem man die App mit dem Motor startet. Dann steigt die Temperatur bis 87-88°C, fällt danach auf 80°C um dann wieder auf 87°C zu steigen. Alternativ kann man das auch am großen Schlauch zum Kühler erfühlen. Der bleibt normalerweise lange kalt, auch wenn man schon fühlen kann das der Motor warm ist, bis er dann schlagartig warm/heiß wird.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Chrizz87
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 22. Dezember 2017 um 11:59
    • #16

    @Paseman

    paar beiträge weiter oben habe ich das schon beschrieben. Das Thermostat funktioniert, das neue wie auch das alte ist/war funktionsfähig.
    Es geht mir nur um die Anzeige die falsche Werte Anzeigt.

    Welche App ist es ?

    Laguna II Ph1 Grandtour 2.0ide (140PS) EZ 10/2002 (Schalter) Klimaautomatik, Sonnenrollos

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 22. Dezember 2017 um 12:01
    • #17

    Ich benutze dafür Torque mit dem Renault Plugin.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 22. Dezember 2017 um 19:31
    • #18

    weiß gerade nicht ob der Sensor einen Widerstand, anhand dessen die Temperatur ermittelt wird, liefert.
    könnte sein, dass irgendetwas zwischen Sensor und(oder am) Steuergerät korrodiert und deswegen der Widerstand ansteigt.

    Lüfter habe ich auch schon sehr lange nicht gehört.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • cosmorain
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 19. Januar 2018 um 15:59
    • #19

    Hallo Zusammen ,

    ich möchte mich da mal mit einklinken.
    So habe ich das gleiche Problem , meine Temperaturanzeige geht auch nicht höher als kurz über den zweiten strich .

    Bei einem Zahnriemen wechsel sagte mir die Werkstatt das der Motor wohl nicht richtig warm wird und offensichtlich der Thermosdat defekt ist.
    Da dieser Thermosdat kaum was kostet und leicht zu erneuern ist hab ich diesen einfach erneuert.

    an der Anzeige hat sich aber nichts geändert.
    Der Kühlwasserschlauch zum Kühler wird auch richtig warm , also gehe ich von aus das der große Kühlkreislauf angesteuert wird.

    Alternativ hab ich mittels eines ODB2 Adapters mal die Echtzeit werte erfasst , und diese waren gut.
    So konnte ich sehen das die Temperatur zwischen 93 C° und 87 C° Regelt .

    Eigentlich beruhigt mich das schon etwas nur frage ich mich ob eine Übertemperatur auch richtig erfasst wird ?

    Nur so nebenbei ist mir aufgefallen das der Drehszahlmesser mit den Echtzeitwerten auch nicht ganz passt .

    • Zitieren
  • Chrizz87
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 23. Januar 2018 um 16:46
    • #20

    Habe nun heute auch mit OBD2 Adapter die Werte ausgelesen. Temperatur war laut OBD zwischen 87 und 90 und blieb auch dort.
    Was mir ebenfalls aufgefallen ist, das die Kmh und die Drehzahl falsch angezeigt wird auf dem Tacho.

    bei 90kmh laut Tacho hatte ich über obd 75kmh ebenso über Gps vom Navi.
    Bei ca. 3000upm hatte ich aber nur 2400 über OBD.

    Woran kann dies liegen ? wurde evtl das Tacho mal getauscht und von einem anderen Modell eingebaut ?

    Laguna II Ph1 Grandtour 2.0ide (140PS) EZ 10/2002 (Schalter) Klimaautomatik, Sonnenrollos

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™