Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik
  4. Renault-Laguna-Anleitungen, HowTo`s

Reparatur Lenkradschloss bzw. Lenkradsperre Laguna 2 Phase 2

    • Laguna 2
  • Woldtowitsch
  • 7. Juli 2017 um 20:36
  • Geschlossen
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 7. Juli 2017 um 20:36
    • #1

    Hier nochmal die Reparaturanleitung für Lenkradschloss bzw. Lenkradsperre Laguna 2 Phase 2 als PDF.

    Dateien

    Reparatur Lenkradschloss bzw Lenkradsperre Laguna 2 Phase 2.pdf 518,23 kB – 3.061.351 Downloads

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • toniahh
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 2. Februar 2020 um 09:24
    • #2

    hallo und guten morgen,

    ich versuche verzweifelt deine reparaturanleitung lenkradschloss laguna 2 herunter zu laden.

    ohne erfolg. kannst du mir die bitte einmal schicken? wird immer gesagt ladefehler. wäre echt dringend.danke

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 2. Februar 2020 um 19:38
    • #3
    Zitat von toniahh

    hallo und guten morgen,

    ich versuche verzweifelt deine reparaturanleitung lenkradschloss laguna 2 herunter zu laden.

    ohne erfolg. kannst du mir die bitte einmal schicken? wird immer gesagt ladefehler. wäre echt dringend.danke

    Versuche mal Rechtsklick auf den Link und dann "Speichern unter..."
    Geht bei mir einwandfrei.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    246
    • 2. Februar 2020 um 22:08
    • #4

    der Link ist tot, er geht nicht.

    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 3. Februar 2020 um 00:04
    • #5

    Nein ist er nicht.

    Habe die Datei heute sowohl mit dem Handy als auch am PC ohne Probleme herunterladen können.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 3. Februar 2020 um 02:27
    • #6

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    246
    • 3. Februar 2020 um 08:06
    • #7

    Jetzt geht er.

    9FF

    • Zitieren
  • Manku
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 17. August 2020 um 09:02
    • #8

    Sehr gute Anleitung ! Auch bei meinem Scenic 2 von 2004 , 2l Benziner liegt das Problem beim TÜV, nicht am Auto ;) Lenkung verriegelt auch nur an einer Seite . Sonst funktioniert alles problemlos ; wäre eigentlich mein Problem , ob das Auto gestohlen wird oder nicht ??

    Na gut , jetzt überlege ich , mir einen gebrauchten Riegel zu kaufen und bloss die Platine aus meinem Riegel zu verpflanzen ........müsste nach meiner Analyse eigentlich funktionieren . Ein funktionierender Riegel plus die angelernte Platine aus meinem Auto !

    Kann jemand was dazu sagen ?

    Gruss

    Manku

    • Zitieren
  • schlesi12
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 21. Oktober 2020 um 22:07
    • #9

    Ja tolle Erklärung! Leider hab ich sie zu spät gefunden.
    Kann vielleicht noch jemand erklären, was genau drinnen passiert, wenn man wie ich die Schraube mit eingerasteter Lenkradsperre rauszuschrauben versucht? Das Resultat bei mir ist jedenfalls, dass die Sperre gar nicht mehr löst und im Gegensatz zu vorher sogar recht zuverlässig eingerastet ist.

    Zurück drehen lässt sich die Schraube auch nicht mehr, da blockiert etwas drinnen und der Torx im weichen Alu-Kopf ist inzwischen rund.

    Gruß
    Ralf

    • Zitieren
  • Doppelespace
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 2. Februar 2023 um 09:37
    • #10

    Ich hab nach dieser sehr guten Erklärung (Danke dafür) bei meinem Grand Espace den Riegel überarbeitet, so das er nun etwa 1mm weiter nach außen ragt wenn die Lankradsperre aktiv sein soll.

    Durch diese (leider gar nicht notwendige) Reparatur kam ich jetzt auf den wirklichen Fehler und brauche Rat.

    Das Gegenstück an der Lenksäule ist nach unten gewandert. Ein kleiner erhabener Ring verhindert nun das Einrasten des Riegels.

    Muss ich die Lenksäule ausbauen? Gibt es eine Reparaturmöglichkeit für dieses Gegenstück? Kann mans eventuell einfach wieder nach oben hämmern?

    Sollte ich eine Nut in den Riegel schneiden damit der Ring nicht stört?

    Fragen über Fragen, aber ich hab leider nichts wirkliches dazu gefunden und wäre für Antworten sehr dankbar.

    • Zitieren
  • Doppelespace
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 2. Februar 2023 um 11:42
    • #11

    Update! Ich hab die Lösung selbst gefunden und nehme an das dies öfter der Fall sein könnte.

    außen unten am Lenkstock ist die Verbindung des Kreuzgelenks außen von irgendeinem Unwissendem zu tief nach unten montiert worden. mit 13mm Ratsche gelockert, nach oben geschoben und damit Problem gelöst. Falls also jemand feststellt das seine Lenkung nach unten gewandert ist und das Gegenstück der Verriegelungsmechanik an der Lenksäule mittels Taschenlampe sichtbar wird, dann einfach mal das äußere Kreuzgelenk weiter nach oben schieben.

    • Zitieren
  • renault laguna
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 9. Februar 2023 um 17:21
    • #12

    Hallo!

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wir haben einen Laguna 1, Bj. 1993, Limo, 90 PS. Leider hat uns der Tüv heute keine Plakette erteilt. Mangel: Lenkschloss greift auf Stellung 0 bei eingestecktem Schlüssel. Google meint Zündschloss oder Lenkschloss wechseln oder reparieren. Hat das schon jemand gemacht? kann das auch ein Normalo machen?? Werkstatt will 900 Euro haben. Die Schlösser gibt es ja ab 23 bzw. 40 Euro. Wie baut Mann das Teil aus??? Es wäre toll eine Antwort zu bekommen. Wollten unser Schätzchen noch etwas behalten.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™