Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Radio Empfang und Klima Probleme

    • Laguna 2
  • Ricola77
  • 27. Juni 2012 um 18:38
  • Geschlossen
  • Vlajko
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 18. Juni 2013 um 20:53
    • #41

    Sie meinen ich sollte ein Bedienteil von jemandem bei mir einbauen und sehen ob es vielleicht daran liegt?
    Hab hier nur niemanden der einen Laguna hat...

    Würde nicht ein Fehler im OBD bezüglich Klimabedienteil gespeichert werden?

    Einmal editiert, zuletzt von Vlajko (18. Juni 2013 um 21:00)

    • Zitieren
  • WarHead78
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 19. Juni 2013 um 06:15
    • #42

    Gestern ist mir auch aufgefallen das uns ab ca. 2000 U/min die Klima warme feuchte Luft entgegen bläst, bleibe ich darunter, kühlt sie richtig gut. Ich werde versuchen heute einen Klimacheck machen zu lassen um fehlendes Kühlmittel auszuschließen ... Wo sitzen die eventuell fehlerhaften Stecker? Am Bedienteil oder am Kompressor der wohl vorne rechts unter dem Motor zu finden ist?!?

    MfG

    P.s. 1.9dci Laguna 2 Ph.1 Klimaautomatik (initiale Ausstattung)

    • Zitieren
  • Vlajko
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 19. Juni 2013 um 07:15
    • #43

    Die Stecker sind am Besten von unter dem Auto zugänglich. Es gibt zwei Stecker.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 19. Juni 2013 um 09:19
    • #44

    Wenn der Kompressor ab einer bestimmten Drehzahl abschaltet liegt es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit am Kompressor-Hubgeber.
    Hatte ich auch schonmal und habe es nun wieder :(

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • WarHead78
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 19. Juni 2013 um 10:09
    • #45

    Und was kostet der Spaß?

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 19. Juni 2013 um 10:34
    • #46

    Das kommt darauf an.
    Normalerweise ist der Hubgeber in den Kompressor integriert, dann würde also ein neuer fällig werden.
    Bei meinem wurde aber offensichtlich schonmal gebastelt, denn der Hubgeber befand sich ausserhalb vom Kompressor, keine Ahnung wie das geht.
    Dieser wurde dann durch einen simplen Widerstand ersetzt und danach ging er wieder. Die Methode hat ca. 100 Euro gekostet.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • hypeR19
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    72
    • 22. Juni 2013 um 16:44
    • #47

    Heut hab ich mir nochmal die Zeit genommen und nochmal intensiv mein
    Klima-Problem untersucht.
    Was soll ich sagen, es lag an den Kabeln.
    Hab auch ein Foto gemacht, das lad ich später mal hoch.
    Der untere Stecker hat ja so eine Art Kappe drauf und genau da drunter
    waren beide Kabel beschädigt. Das eine war komplett durchgegammelt,
    das andere noch nicht ganz aber schon schwer beschädigt.
    Hab dann in mühseliger Feinarbeit neue Kabel eingelötet und jetzt ist
    wieder richtig schön kühl bei jeder Drehzahl :D

    Das einzige, was ich absolut nicht finden konnte,
    ist der Ablauf vom Verdampfer.
    Kann es sein, dass es diesbezüglich Unterschiede zwischen Turbo, Diesel und
    den Nicht-Turbo gibt ?(

    Gruß

    Das Bild vom defekten Stecker

    Deutlich kann man erkennen, dass da gar kein Strom mehr durchgehen kann.

    Laguna 3

    M4R

    Einmal editiert, zuletzt von hypeR19 (22. Juni 2013 um 22:04)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™