Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Defekt Antriebswelle?

    • Laguna 2
  • Hazle
  • 14. September 2012 um 19:41
  • Geschlossen
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Mai 2013 um 23:14
    • #21

    Achso, dachte, er meint das Zwischenlager.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • crasher1985
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    74
    • 29. Mai 2013 um 09:39
    • #22

    Die Frage ist wie ich rausbekomme welches Gelenk kaputt ist. Fasse ich die Führungstange hinter dem vorderen Gelenk an so kann ich diese vor und zurück schieben und höre dabei auch einen Anschlag. Leider lässt sich nicht orten ob das Geräusch vorne oder hinten herkommt.

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 30. Mai 2013 um 00:54
    • #23

    Meine Erfahrung beim Laguna:

    Es hatte in engen Kurven immer gerattert. Nachdem ich die defekte Antriebswelle in der Hand hielt und das Gelenk etwas hin und her gebogen hatte, merkte man dabei schon das es defekt ist. Es gab ein richtiges Knacken und Spiel dabei. Im eingebauten Zustand merkte man kein Spiel. Das Geräusch war bei mir immer nur in engen Kurven unter Last zu hören.

    Aber ich denke das äußere Gelenk geht meistens immer zuerst kaputt, da es mehr aushalten muss.

    Beim EInbau besser einen neuen Simmerring zur Wellenabdichtung im Getriebe einbauen. Ist eigentlich so vorgeschrieben, aber wenn man Glück hat bleibt der alte Simmerring, beim Wiedereinbau der Antriebswelle dicht. Besser man lässt das machen, wenn man nicht vor hat es irgendwann zu können, also um Erfahrungen zu sammeln und keinen Fehltritt scheut... Nen Sommerring ist ja nicht einfach so mal ne billige Dichtung die man irgendwie einbauen kann. Gerade bei großen Simmerringen...

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • crasher1985
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    74
    • 10. Juni 2013 um 10:51
    • #24

    Kann mir jemand sagen ob es verschieen gelenke gibt?

    Das gelieferte passt von der Verzahnung nicht. Während das neue Gelenk von zahn zu zahn etwa 25mm hat, ist das Gegenstück auf der Welle etwa 27mm.

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 25. September 2013 um 15:59
    • #25

    Moin!


    Hab seit geraumer Zeit das Problem, dass er bei Geschwindigkeiten ab 60 bis etwa 100 km/h beim Beschleunigen am Lenkrad flattert.
    Nun hab ich mir mal die Antriebswellen etwas angeschaut und bemerkt, dass sich die Welle auf der Fahrerseite axial ein paar Millimeter bewegen lässt. Schleiffgeräusche beim Fahren treten nicht auf. Die Welle auf der Beifahererseite ist "fest", also lässt sich nicht axial verschieben.

    Meine Frage nun: Ist es normal, dass die Welle der Fahrerseite etwas Spiel hat oder ist die nach knapp 270tkm hinüber? Kann man das sonst noch irgendwie prüfen - da ne neue Welle ja nicht gerade günstig ist, möchte ich doch auf Nummer sicher gehen, bevor gewechselt wird.

    Antworten und Tipps jederzeit willkommen :thumbup:

    Gruß

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 25. September 2013 um 22:31
    • #26

    Flattern bei den Geschwindigkeiten (meist um 80km/h) deuten oft auf eine Unwucht an den Rädern hin. Hast du vielleicht ein Gewicht verloren?

    Ansonsten würde ich ein geringes Spiel nicht als problematisch einordnen.
    War das Auto ausgehoben oder stand es? Im ausgehobenen Zustand musst du bedenken das die Antriebswelle ja ganz grob in etwa einer Diagonalen eines Parallelograms darstellt. Sprich federt das Fahrzeug ein wird sie kürzer. Das muss ja ausgeglichen werden.

    Send via Tapatalk 4

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 26. September 2013 um 10:05
    • #27
    Zitat von Micha8611

    Flattern bei den Geschwindigkeiten (meist um 80km/h) deuten oft auf eine Unwucht an den Rädern hin. Hast du vielleicht ein Gewicht verloren?

    Ansonsten würde ich ein geringes Spiel nicht als problematisch einordnen.
    War das Auto ausgehoben oder stand es? Im ausgehobenen Zustand musst du bedenken das die Antriebswelle ja ganz grob in etwa einer Diagonalen eines Parallelograms darstellt. Sprich federt das Fahrzeug ein wird sie kürzer. Das muss ja ausgeglichen werden.

    Send via Tapatalk 4

    Hey und Danke für die Antwort!

    Also: Unwucht der Räder kann eigentlich nicht sein, da schon zur Überprüfung vo gg hi getauscht und hinten sind erst neue vor 2 Monaten neue drauf gekommen. Das sollte als Fehlerursache wohl ausscheiden.

    Beim Überprüfen stand der Laggi auf dem Boden....
    Sonstige Komponenten an der VA sind alle in gutem Zustand oder z.T. neu. Darum schließe ich eigentlich dort den Fehler aus.

    Tritt auch nur im Durchzug auf, beim Bremsen nix.

    Denk schon, das es an der oder den Wellen liegt. Nur ist der Unterschied zw der oder den gleich über 200 Euronen. Und es ahndelt sich ja nicht mehr grad um nen Neuwagen ;)

    Gruß

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 26. September 2013 um 10:20
    • #28

    Na gut. Das macht es schwierig. Aber wenn du so viel ausschließen kannst, kann es wiederum kaum anders sein
    Der Preis schreckt natürlich etwas ab um es einfach mal zu wechseln um zu sehen ob es weg ist. Das gebe ich zu.

    Send via Tapatalk 4

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 26. September 2013 um 12:48
    • #29

    Eben, es ist halt nicht so einfach.
    Hab mir jetzt mal die Welle der Fahrerseite bestellt und werde die mal wechseln. War "relativ" günstig aus der Bucht. Hersteller Spidan. Teilenummer 8200470131 für knapp 130€. Ist halt aufwendig wegen dem Getriebeöl, aber da kommt wenigsten dort mal neues rein ;).
    Jetzt muss ich nur noch Zeit zum Wechseln finden...
    ...und dann hoffen, dass es auch was bringt.

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 26. September 2013 um 14:52
    • #30

    Weiß zwar nicht obs beim laggi 2 klappt...kleiner tip wenn möglich stell ihn schräg z.b. vorne und hinten links auf Böcke oder so...so hab ich es gemacht dann läuft nicht all zu viel Öl raus..... :)

    EDIT: beim 1er laggi hab ich das gemacht..

    • Zitieren
  • crasher1985
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    74
    • 24. April 2014 um 10:05
    • #31

    So nun muss ich auch definitiv die Rad seitigen Gelenke wechseln.
    Hat einer Erfahrung mit den Gelenken von Mapco? Taugen die etwas? sind immerhin fast 40 € billiger pro Stück als SKF.

    Zudem nochmal die Frage ob jemand weiß ob es unterschiedliche Gelenke gibt. Meine letzten die ich da hatte haben nicht gepasst.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™