Hallo Allerseits,
mein Laggi wird nicht mehr richtig warm. Kann das Thermostat schon wieder defekt sein? Habe es erst vor einem knappen Jahr erneuert. Taugen die nichts, oder wer kann aus seiner Erfahrung mir eine Empfehlung geben. Kühlmittel wurde vor 5 Monaten wegen Zahnriemenwechsel ( mit Wasserpumpe ) erst erneuert. Sollte ich vielleicht ein anderes Kühlmittel verwenden?
Bin jetzt etwas ratlos.
Thermostat defekt?
-
- Laguna 2
-
Obelix -
21. November 2016 um 16:58 -
Geschlossen
-
-
geht die kühlflüssigkeitsanzeige auf normalstand ? drück mal die kühlmittelschläuche wenn der motor auf betriebstemperatur ist... sollte das thermostat nicht öffnen dann wird der große kühlkreislauf nicht genutzt dann werden die dicken kühlmittelschläuche auch nicht warm.
hast du eventuell ein feuchtigkeitsproblem (beschlagene scheiben beim fahren) dann heizt sich der innenraum auch schwerer auf bzw verdunstet das wasser und kühlt die umgebungsluft...
möglich auch das die luftstromstellklappen nicht richtig funktionieren und zuviel kalte luft zu mischen.
-
Ich glaube, das Thermostat ist ständig auf und schließt nicht. Der Motor wied auch nach 40 Km Fahrt nicht richtig warm. Der Zeiger bleibt unten im "1.Viertel" stehen. Normal war früher immer knapp unter "halb" .
-
Wer kann mir denn ein gutes Thermostat empfehlen? Und welches Kühlmittel?
-
welchen hast du denn jetzt drin?
die Preise gehen ja relativ weit auseinander. 10 - 50€ und original liegt evtl. noch ein Stück drüber.bei unserem hängt die Temperaturnadel jetzt auch etwas durch (normal stand diese gerade horizontal).
hab auch den leisen Verdacht, dass der Thermostat zumindest nicht komplett schließt. -
Ich weis nicht mehr genau, glaube es war ein Febi mit Dichtung. Die Temperaturnadel ging bei mir auch so allmählich immer tiefer.
-
Welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen?
-
Hallo Obelix,
was spricht gegen Valeo?
Meiner Erfahrung nach sind Valeo-Ersatzteile zwar nie die Günstigsten, aber eben auch nicht die Schlechtesten...
-
Hallo NorbertK:
Danke, dann werde ich mal bestellen.
-
Thermostat gewechselt, wieder alles in Ordnung. Nadel der Temp.Anzeige klettert wieder zügig bis knapp unter die Mitte und bleibt dann konstand stehen. Foto vom defekten Thermostat habe ich mal angehängt.
-
nun ja wieder zusammenbauen und verkaufen
-
einerseits schön dass es nicht, wie so oft, mit einem Rätselraten weiter geht.
andererseits schon ärgerlich so ein blöder defekt, sollte so nicht passieren - das Ding glänzt noch wie am ersten Tag. -
Das Teil ist gerade mal 1Jahr drin gewesen. Wie mann deutlich erkennen kann, ist der Haltebügel der Feder nicht richtig vernietet. Also Pfusch!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!