Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane Scenic
  3. Renault-Megane-Scenic-Elektronik

Abblendlicht reagiert merkwürdig

    • Scenic 2
  • LagunaAUT
  • 10. Oktober 2016 um 22:45
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. Oktober 2016 um 22:45
    • #1

    Grüß euch !


    Wir haben uns innerhalb der Family vor paar Tagen einen Renault Scenic2, Erstzulassung
    September 2007 (ist ein Facelift was ich weiß, mit einem 1,9 dci DPF Motor, 96kw und einem Automatikgetriebe, gekauft.


    Das Auto hat unteranderem auch eine Keyless Entry & Drive Funktion wie wir bemerkt haben.
    Also man kann einsteigen, ohne mittels Karte entriegeln zu müssen und man
    kann den Motor starten, ohne die Karte in den Card-Slot hineinschieben zu müssen.


    Bezüglich dem Starten ohne die Karte hineinschieben zu müssen und losfahren haben wir momentan folgende Problem:
    Sobald man den Motor startet, schaltet sich das Abblendlicht automatisch ein,
    obwohl der Abblendlichtschalter auf der Position "ausgeschaltet" steht.
    Seitlich neben dem Abblendlichthebel hab ich auf den Knopf geschaut - da steht ja bei manchen Modell "AUTO" aber bei uns steht da nichts.
    Hätte nämlich versucht eine angebliche Lichtautomatikfunktion zu deaktivieren wie es im Handbuch steht, aber das hat nicht funktioniert.


    Interessant ist dann auch, sobald ich den Motor dann wieder ausschalten möchte, diesen dann mittel Start-Stop Knopf abstelle leuchtet das Abblendlicht weiter.
    Erst wenn ich die "Fahrertür!" öffne, schaltet sich das Abblendlicht aus.


    Was für eine merkwürdige Abblendlicht - Funktion ist das?
    Ich möchte diese Abblendlicht-Funktion deaktivieren und manuell immer selber das Abblendlicht Ein-und Ausschalten.
    Wie kann man das deaktivieren?
    Weiß jemand weiter?


    LG, Christian

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 11. Oktober 2016 um 13:33
    • #2

    Der Laguna hatte (mittels CLIP) eine "Skandinavien" Funktion(Immer Licht).

    Evtl. bei Dir das selbe Spielchen?

    653393.png

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 11. Oktober 2016 um 19:11
    • #3

    Keine Ahnung. Könnte sein :-S Hmm

    In einem Scenic - Forum hat mir jemand das hier geschrieben:


    "Bei Motor aus, am rechten Hebel drücken bis in der Anzeige "keine Störung kommt.
    Lichtschalter
    auf aus, danach den Linken Knopf für Lichtautomatik länger als 5s
    gedrückt halten, dann ist Lichtautomatik aus, wird auch in der Anzeige
    angezeigt.
    Bei mir steht da auch nix auf dem Knopf.

    Sollte es nicht Funktionieren, versuch es mit Karte im Schacht!"

    Daraufhin hab ich das hier geantwortet nachdem ichs vorhin probiert hab:

    Bei mir is es so:
    Wenn der Motor bereits ausgeschaltet ist, ich das
    Auto von außen wieder aufsperre mich reinsetze und versuche diese
    Anleitung durchzuführen, kommt bei mir im Display nicht diese Meldung
    "keine Störung". Man sieht den Gesamt km-Stand, Durchschnittsverbrauch
    etc.
    Aber diese Meldung "keine Störung" kommt nicht. Hab dann die
    weitere Vorgehensweise jeweils mit den anderen Meldungen versucht, aber
    mit denen gehts auch nicht.
    Und mit Karte im Schacht hab ichs auch versucht, aber da gehts auch nicht.
    Ich glaube diese Meldung "keine Störung" erscheint im Display nur wenn der Motor läuft denk ich.
    Hmm

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 13. Oktober 2016 um 07:55
    • #4

    An deiner Stelle würde ich nicht lange da Probieren einfach zu Renault Werkstatt deines Vertrauens die setzten einmal den Clip dran und schon ist das aus. wie Lordchickon schon gesagt hat sind im Steuergerät extra Häkchen in der Software die man setzten kann vielleicht war der Vorbesitzer oft in Polen und hat es sich aktivieren lassen da dort ja vorschrift ist.

    Deine beschrieben Vorgehensweise funktioniert bei dir nicht da du keine Lichtautomatik haben wirst(Weil wenn sie drin wäre könntest du sie ausschalten da dann den Auto Stellung am Lichtschalter gäbe aber man weiß nie vllt ja nen Reimport oder sowas)
    Du kannst das aber auch selber erkennen wenn du nur einen normalen Spiegelhalter und keinen breiten hast an der Scheibe wirst du keine von den Funktionen haben. Ansonsten sieht du von außen dort dann die Sensoren da ist auch der Regensensor mit drin für die automatischen Scheibenwischer.

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Oktober 2016 um 08:08
    • #5

    Ich schick euch mal im Anhand eine List jetzt mit dazu wo die Serienausstattung drinnen steht.

    Auto hat einen automatisch abblendenden Innenspiegel und einen Regensensor.
    Aber von Lichtautomatik steht nix.
    Es steht aber dabei das sich anscheinen serienmäßig das Abblendlicht automatisch bei Motorstart einschalten.
    Das kann ich Bestätitgen bei Dunkelheit.
    Habe normale Halogenscheinwerfer.
    Wenn ich dann im Dunkeln aufs Begrenzungslicht schalte, geht das Abblendlicht wieder aus.
    Wenn ich die Null Stellung zurückschalte gehts wieder an das Abblendlicht.
    Nach dem Abschaltrn des Motors z.b schaltet sich das Abblendlicht erst aus wenn man die Fahrertür öffnet.
    Das alles wie gesagt im Dunkeln.

    Übertags fährt mein Vater mit dem Auto und obwohls Auto keine Lichtautomatik hat sagt er das übertags sich das Abblendlicht nicht einschaltet sehr merkwürdigerweise und die Kontrolllampe dazu auch nich leuchtet.

    Erstbesitzeriin war damals eine Pensionistin.

    Ich glaube auch das irgendwas im CLIP eingestellt wurde aber dennoch ist rd merkwürdig das das Licht übertags so reagiert angeblich.
    Muss das auch übertags mal testen.

    Bilder

    • IMG_8090.JPG
      • 1,58 MB
      • 2.448 × 3.264
    • IMG_8089.JPG
      • 1,41 MB
      • 2.448 × 3.264

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bubi
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    79
    • 13. Oktober 2016 um 09:13
    • #6

    zu den Jahren wo das auto herkommt ist ja Licht am Tag Pflicht gewesen oder nicht?

    Daher sicher die taglicht Schaltung.

    Also Clip nehmen und auslesen

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Oktober 2016 um 09:29
    • #7

    Genau, so is es. Damals war Tagfahrlichtpflicht.

    Ich denk auch so.
    Aber es is ja völlig kontraproduktiv das mein Vater (momentan) sagt er sieht übertag nicht das angeblich eingeschaltete Abblendlicht.

    Wenn dem wirklich so is und es nur Nachts kommt is es sehr eigenartig.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Oktober 2016 um 13:34
    • #8

    Mein Vater hat heute Mittag bei Sonnenschein für mich extra Videos und Fotos gemacht als Beweis.

    Ich hab daraud gesehen, dass sich das Abblendlicht wirklich nicht eingeschaltet hat. Hmm. Selber möcht ichs auch probieren aber es scheint so als obs wirklich so ist.

    Er sagt auch das sich im Tunnel das Licht automatisch eingeschaltet hat und dann wieder ausgeschaltet hat beim Hinausfahren.


    Was für eine Einstellung kann das sein?
    Das ist ja sehr merkwürdig oder?
    Am Bedienhebel hab ich nämlich nicht die "AUTO" - Position.
    Hmm

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 14. Oktober 2016 um 00:16
    • #9

    der Wagen hat ja den Schlüssellosgedöns dabei. wird bei öffnen der Tür dann mehr abgeschaltet als das Licht?
    zB. Radio usw.

    der Sinn dahinter:
    evtl. wird die Zündung erst dann richtig abgeschaltet.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    2 Mal editiert, zuletzt von alex_h (14. Oktober 2016 um 00:33)

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 14. Oktober 2016 um 07:29
    • #10

    Wie ist bei euch eigentlich die vorschriften was ich letztens nicht gesehen hatte das du aus Österreich bist. Ist es da Vorschrift bei neueren Autos das sie eine Lichtautomatik haben müssen oder sowas?

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Bubi
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    79
    • 14. Oktober 2016 um 16:03
    • #11

    was ich weis hat Österreich keine Vorschrift.

    Wenn allerdings bei Tunneleinfahrt Licht an ging und Ausfahrt wieder aus muss ein Sensoren sein.

    Beim auf und zu sperren ist es cooming und leaving home

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 14. Oktober 2016 um 19:48
    • #12

    alex_h:

    Genau, der Scenic hat dieses Keyless Entry & Drive. Sobald man die Tür mittels Keyless öffnet, schaltet sich noch kein Abblendlicht oder so ein.
    Man kann ja Starten in dem die Karte in der Jackentasche bleibt.

    Aber das Abblendlicht schaltet sich (momentan) im Dunkeln erst ein, sobald man auf das Bremspedal tritt, dann auf den Start-Knopf drückt, danach kommt die Zündung mit Vorglühanzeige, Batterianzeige etc. und wenn die Elektronik bereit ist startet der Motor von selber und im selben Moment schaltet sich auch das Abblendlicht ein.

    Wenn man dann den Motor abschalten will und auf den Startknopf drück, schaltet sich zwar der Motor aus, aber das Abblendlicht selber schaltet sich erst aus wenn man die Fahrertür öffnet. Bei der Beifahrertür klappt das zb. nicht.


    In Österreich wurde im Dezember 2007 die Pflicht für Licht am Tag abgeschafft.
    Das Auto hat ja Erstzulassung September 2007.
    Nur das Problem ist, dass sich das Abblendlicht so verhält als ob es eine Lichtautomatik wäre.
    Ich denke auch das es ein Sensor sein muss, da ja bei Tunnelfahrt ein und ausgeschaltet wird.
    Eventuell der Sensor der sich auf der Rückseite des Innenspiegelsbefindet und Richtung Windschutzscheibe schaut?
    Aber dieser Sensor ist ja grundsätzlich für den automatisch abblendenden Innenspiegel da oder nicht?

    Ansonsten gibt es in Österreich wie im Rest der EU normale Tagfahrlichtpflicht für neu zugelassene Autos ab dem Jahr 2011.
    Lichtautomatikpflicht - von sowas weiß ich nichts.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 16. Oktober 2016 um 15:13
    • #13

    Hy!

    Mir is was eingefallen bezüglich dem Abblendlicht:

    Könnte eine spezielle eigene Verkabelung die bei der Starterbatteiw mitverkabelt ist schuld für dieses Verhalten an der Batterie sein?

    Hab nämlich bei der StarterBatterie einige kleine dünne zusätzliche Verkabelungen gesehen.
    Soviele habe ich bisher noch bei keinem
    Auto gesehen.
    Noch nicht einmal bei meinem
    Laguna2, Baujahr 2001 ebenfalls mit Privilege Ausstattung.

    Hmm, was sagst du?
    Soll ich mal ein Foto machen? Würde das helfen?

    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bubi
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    79
    • 16. Oktober 2016 um 18:28
    • #14

    fahr zu Renault?

    Ne dünne extra kabel schwer zu sagen?
    Sieht es original aus?

    • Zitieren
  • Tubi
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 13. November 2016 um 16:29
    • #15

    dein wagen ist ok so er hat lichtautomatik ist bei mir genauso gruss

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. November 2016 um 16:40
    • #16

    Das mag wohl sein das das eine Lichtautomatik ist, aber ich denke bzw. hab die Antwort bekommen das es eine speziell eingstellte Lichtautomatik ist wegen der Situation in Österreich was es damals 2007 gegeben hat.

    Weil eine Lichtautomatik sollte der Fahrer für normal bei belieben ausschalten können mittels einem Schalter.
    Das ist nämlich bei mir nicht der Fall.
    Ich müsste angeblich eine neuen Blinkerhebel einbauen lassen, wo die AUTO-Taste seitlich am Hebel tatsächlich vorhanden ist.
    Erst dann wäre diese "eigentliche Lichtautomatik" manuell auch vom Fahrer zu deaktivieren.

    Sonst im momentanen Zustand kann das nur die Renault Werkstatt mittels CLIP.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Tubi
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 13. November 2016 um 21:02
    • #17

    den lass es bei renault machen kostet nicht die welt gruss

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. November 2016 um 21:21
    • #18

    Meinst du das im CLIP ausschalten oder den neuen Blinkerhebel?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Tubi
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 13. November 2016 um 21:36
    • #19

    im clip oder besorgst dir neuen blinkerhbel

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. November 2016 um 21:52
    • #20

    Das allerbeste wär ein Blinkerhebel aber dessen Preis und Einbau muss ja recht aufwendig und kostenintensiv sein oder? :-/

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™